
Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key im Test: 63 Bewertungen, erfahrungen, Pro und Contra
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 63 tests und Bewertungen zu Videospiele Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key mit den 54 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key test : Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 können Sie Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key mit geschlossenen Augen (oder fast) kaufen. Die Meinungen der Tester scheinen einhellig zu sein!
Wertungen von Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key
Source: https://www.commentChoisir.fr
9.5/10 wccftech | 9/10 TheSixthAxis | 9/10 Pizza Fria | 9/10 Nintendo Life |
9/10 Tom’s Hardware (it) | 9/10 Niche Gamer | 9/10 Nintendoros | 9/10 Generation-Game |
9/10 VideoChums | 9/10 MKAU Gaming | 4.5/5 Outerhaven Productions | 87/100 Games.ch |
8.7/10 Le Bêta-Testeur | 8.5/10 tuttoteK | 8.5/10 Checkpoint Gaming | 85/100 Gaming Trend |
8.5/10 GamersGlobal | 8.5/10 3RD Strike | 8.5/10 ZTGD | 84/100 NextN |
8.3/10 Game-eXperience.it | 8.3/10 GameScore.it | 8/10 GameSpew | 4/5 GodIsAGeek |
8/10 The Games Machine | 8/10 GamesVillage | 4/5 Hardcore Gamer | 8/10 ActuGaming |
8/10 Pure Nintendo | 8/10 Phenixx Gaming | 8/10 GamingBolt | 8/10 GeekNPlay |
8/10 GameSoul | 4/5 RPGamer | 80/100 Console Tribe | 8/10 M2 Gaming |
8/10 TotalGamingAddicts | 8/10 BagoGames | 8/10 Nintendo World Report | 4/5 Confreaks & Geeks |
7.9/10 DisplayWeb | 78/100 GamerClick | 3.8/5 Geek Generation | 7.3/10 SpazioGames |
7/10 TechRaptor | 7/10 Push Square | 70/100 COGconnected | 7/10 GameHope |
3.5/5 N-Gamz | 3/5 Geeks By Girls |
Pro und Contra für Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Hervorragende visuelle und UI-Upgrades
Offene Felder sind ein bahnbrechendes Upgrade


Sehr schöne Grafik, mit sehr animierten Charakteren
Unterhaltsames Kampfsystem
Es gibt viel zu tun, sei es zu erforschen, zu kämpfen oder Dinge in unserem Schmelztiegel zu synthetisieren.
Schnelles Laden von Bildschirmen, Karten und mehr
Künstliche Intelligenz von Charakteren im Kampf ermöglicht es ihnen, leicht zu sterben
Keine Untertitel in PT-BR


"Schlüssel"-Mechaniken verbessern Kampf, Erkundung und Synthese
Tiefgründige und süchtig machende Kämpfe und Synthese mit Zugänglichkeitsoptionen
World ist das bisher beeindruckendste Franchise
Hervorragendes Aussehen und Klang
Sehr gelegentliches Stottern
Missionsinformationen könnten gestrafft werden


Offensichtliche technische Verbesserungen
Großartiger Soundtrack
Reichhaltigere und flüssigere Kämpfe
Übermäßiger Einsatz bestimmter grafischer Effekte in Umgebungen


Sorgfältiges Gameplay und Erkundung
Das aktualisierte Questsystem macht es viel weniger schwierig, Dinge zu erledigen und das Spiel voranzubringen
Lustiges Kampfsystem, das dich auf Trab hält und zum Experimentieren mit Kombos
+ Gegenständen anregt.
Leichtgewichtiger OST, der Sie nicht mit sich wiederholenden und disharmonischen Ergebnissen langweilt. Harmoniert gut mit dem Gesamterlebnis.
Der Text für Dialoge / Geplänkel im Spiel ist auf Nintendo Switch Lite zu klein. Ich muss ständig die Zoom-Funktion benutzen.
Das Alchemie-Rezeptsystem kann etwas umständlich sein, wenn man in den Tutorials nicht aufpasst
Benötigen Sie eine kostenlose Roaming-Option, um die Kamerawinkel während der Kämpfe zu steuern


Ein bewegender Abschluss der Trilogie.
Die neue Mechanik ist hervorragend.
Sein gemächliches Tempo dürfte nicht allen Spielern gefallen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Bindet die Ryza-Trilogie wunderbar zusammen
Es gibt ständig viel zu sehen und zu tun
Umgebungen könnten mehr Rätsel vertragen


Einzigartiges Kampfsystem
Komplexer Handwerksmechaniker
Sammelzeiten, Nebenquests und Geheimnisse, die es zu finden gilt
Interessante Charaktere mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Charakterengagements
Unkontrollierte Charaktere könnten in Kämpfen mehr helfen


Der Kampf ist raffiniert und fesselnd
Sich gleichzeitig bewegen und sammeln
Das Prolog-Video ist nicht sehr nützlich für diejenigen, die Ryza 1 und 2 nicht gespielt haben
Open-World-Einstellung ermöglicht mehr Framerate-Einbrüche


Das Alchemie- und Synthese-Gameplay macht süchtig
Das Kampfsystem ist schnell und fesselnd
Offensichtliche grafische Verlangsamung beim Wechseln zwischen den Zonen
[4.5/5] getestet am 02/08/2023 - Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key Second Opinion [lesen Sie die vollständige Rezension auf RPGamer]


Viele neue Features (Schlüssel, Atelierbau, Erkundung)
Elf spielbare Charaktere
Viel Nostalgie, gemischt mit Neuem
Altebekannte Atelier-Formel
Actionreiche Kämpfe
Neues Gameplay benötigt Eingewöhnungszeit
World-Map erschwert Navigation und Orientierung


Viele Anpassungen möglich
Faszinierende Geschichte und eine sehr lebendige Welt
Es gibt viel zu tun
Zu viele leere Dialoge
Einige Kamerafehler und unlesbare Texte


Mehrere Verbesserungen der Lebensqualität
Kampfsystem endlich schnell und lustig
State-of-the-Art-Handwerk und Erkundung für die Serie
In Ermangelung der italienischen Adaption


Befriedigendes Kampfsystem mit einer gut getakteten Lernkurve
Eine schöne und entspannende Welt, die Sie in aller Ruhe erkunden können
Manchmal lehnt er sich ein wenig zu nahe an Anime-Tropen an


Schöne Geschichte
Schneller Kampf
Schmerzhaft langsame Zwischensequenzen
Einige Mechaniken können für neue Spieler verwirrend werden


Einfache Menüführung
Tolles Schnellreise-Feature
Komfortfunktionen
Extrem große Spielwelt
Zahreiche Kampf-Kombos
Extrem viele Crafting-Rezepte
New Game
+
Neue Spielmechaniken durch Schlüssel
Gute Detailverbesserungen
Sehr viele Nebenquests
Grandiose Optik und Details
Liebevolle und farbenfrohe Spielwelt
Tolles Charakter-Design
Schicker Foto-Modus
Kurze oder keine Ladezeiten
Sprachausgabe gelungen
Ein- und ausschaltbare Untertitel
Großartige Musik & Soundeffekte
Nicht getestet / Nicht vorhanden
Sehr komplexe Mechaniken
Einsteiger werden überwältigt
Vorkenntnsse früherer Spiele von Vorteil
Sehr offene Welt
Sammeln repetitiv
Viele der alten Gegenden nur schmuckes Beiwerk
Zahlreiche Extras
Mehrfachauswahl in Menüs teilweise mühsam
Nur japanische Sprachausgabe
Nur englische Untertitel
Keine deutsche Übersetzung
Ryza ist ein sehr sympathischer Charakter
Solides Gameplay


Eine tröstliche Geschichte
Es macht Spaß, verschiedene Umgebungen zu erkunden
Tiefe und befriedigende Synthesemechanik
Fehlende Herausforderungen und andere Probleme, die typisch für Atelier-Spiele sind


Er hat einen Soundtrack und eine Geschichte, die dieser Gelegenheit gerecht werden.
Die Einbeziehung von Schlüsseln in allen Bereichen ist eine Erfrischung.
Das Fehlen einer Übersetzung in unserer Sprache ist für mehr als einen ein Hindernis.
Der Kompetenzbaum ist zu einfach zu vervollständigen, was zu einem Verlust des Interesses an Kämpfen führen kann.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Interessante Schlüsselmechaniken, vor allem mit hohem Schwierigkeitsgrad
Eine extrem offene Welt...
Die Benutzeroberfläche kann verbessert werden, da sie verwirrend ist
... aber es ist oft zerstreuend und erfordert den Missbrauch von Quick Travel
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Der Kampf ist nie abgeschlossen
Das Tempo ist perfekt
Eine schöne, leichte Geschichte
Einige Mechaniken sind etwas zu komplex
Nicht für Neueinsteiger geeignet


Optimiertes und funktionales Kampfsystem
Leichte alchemistische Phasen, reich an Experimenten
Mangel an echten Neuheiten


Hochwertige OST von klassischen bis hin zu gesungenen Stücken
Hervorragende technische Leistung
Gameplay ähnlich wie in den ersten beiden Episoden, aber verfeinerter
Leider gibt es kein viertes Kapitel für Ryza, einen der besten Charaktere der Atelier-Saga.
Italienischer Standort abwesend
Der Film Prolog reicht nicht aus, um die ersten beiden Kapitel der Ryza-Reihe zu ersetzen
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Ein großer Gips, aber einer, der von einer ausgewogenen Behandlung profitiert
Die gutmütige Seite und Nostalgie
Kämpfe, die an Dynamik gewinnen...
Eine freiere Herangehensweise an Erkundungen und Quests
Gute Ergänzungen in Bezug auf Komfort (Ernte von Zutaten, zufällige Quests...)
Eine bereits solide Alchemie, die von vielen Verbesserungen profitiert
Erhabene Musik
Technisch noch schwach (mit unangenehmem Unschärfeeffekt)
Eine unbequeme Mini-Karte
... aber immer noch so chaotisch und nicht sehr lesbar
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Schöne und riesige Umgebungen
Das Schlüsselsystem ist interessant
Viele Anpassungsmöglichkeiten
Orte von Nebenquests können schwer zu verfolgen sein
Keine englische Synchronisation


Große Karten machen Spaß zu erkunden und sind voller Dinge zu tun
Der Kunststil und die Grafik sind fantastisch und werden von beeindruckender Orchestermusik unterstützt
Rasante Kämpfe mit vielen Auswahlmöglichkeiten, die durch das Hinzufügen von Schlüsseln noch verstärkt werden
Alchemie macht Spaß beim Basteln und bietet viele Möglichkeiten
Das Blockieren während des Kampfes kann bei mehreren Gegnern hektisch werden
Einige Bugs und leichte Schluckauf bei der Optimierung
Tutorials überspringen manchmal einige wichtige Informationen
Sie werden viel Müll aufsammeln und müssen häufig ins Atelier zurückkehren, um alles wegzuwerfen.


Perfekter Abschluss
Exzellente Charakterentwicklung
Einige neue Funktionen
Gute Lebensdauer
Einige Ungleichgewichte in den Kämpfen
Manchmal zu viele Dialoge


Viele Charaktere, die es zu kennen und zu verwenden gilt
Spaß und strategische Kämpfe
Einfaches, aber tiefgründiges Synthesesystem
World Quest sehr interessant und befriedigend...
Das automatische Synthese-Add-System ist beklagenswert ineffizient
Interpenetrationen, nicht entfernbare Tiefenschärfe und schlecht gepflegte Texturen


Der Open-World-Durchbruch funktioniert
Die immer wieder faszinierende Alchemie...
Schwankender Rhythmus
Denkwürdige Geschichte


Der schöne Soundtrack
Die Alchemie ist noch weiter entwickelt
Tasten, die noch mehr Möglichkeiten bieten


Ausgezeichnete und gesunde Geschichte.
Wunderbarer Klang.
Eine interessante Welt, die es zu erkunden gilt.
Unbeholfenes Kampfsystem.
Es ist besser, die letzten beiden Spiele gespielt zu haben.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Gutes Kampfsystem
Ein wertvoller Soundtrack
Grafisch aufgewertet
Vereinfachte Serienmechanik
Kartendesign und verschiedene Schnittstellen zur Überprüfung


Art Direction von Charakteren und Zwischensequenzen
Stimmen auf Japanisch
Die vielen spielbaren Charaktere


Die Spielmechanik ist noch dynamischer und zugänglicher
Schlüssel sind eine gute Idee für Rabatte und Zusammenfassungen
Ernsthaftes Risiko, sich nach zu wenig zu wiederholen
Obwohl dies das letzte Kapitel ist, ist es im Vergleich zur vorherigen Episode nicht sehr mutig.


Alchemie ist immer schön
Die Story ist im Vergleich zu Atelier Ryza 2 weniger wie ein Füller
Die Geschichte ist gegen Ende etwas gehetzt
Die Schlüssel sind trotz der Bedeutung der Handlung etwas enttäuschend


Eine riesige Welt, die es zu erkunden gilt
Schnelles Kampfsystem
Das Alchemie-System macht Spaß und ist flexibel
Kleiner Text nicht anpassbar
Nebenquests sind ein bisschen repetitiv
Das Tempo der Geschichte kann langsam sein


Schöne offene Welt
Niedliche Charaktere
Unglaublich komplexes Crafting-System
Fühlt sich einzigartig an
Erkläre die Dinge nicht
Definitiv eine Fortsetzung
Unglaublich komplexes Crafting-System
Mir sind einige Tippfehler aufgefallen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
[7/10] getestet am 23/03/2023 - Atelier Ryza 3 : Alchemist of the End & the Secret Key (PS5) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[7/10] getestet am 23/03/2023 - Atelier Ryza 3 : Alchemist of the End & the Secret Key (PS4) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[7/10] getestet am 23/03/2023 - Atelier Ryza 3 : Alchemist of the End & the Secret Key (PC) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Interessante neue Mechaniken
Open-World-Zonen
Wir bleiben beim Klassiker der Serienseite Bestiarium und Rezepte
Die Stimmen während der Synthese und die ermüdende Ernte auf lange Sicht
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Schlüssel bereichern Kampf und Alchemie
Das letzte Abenteuer, das diesen Namen verdient
Technischer Bereich wie immer datiert
So groß, dass es manchmal zerstreuend ist
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Entzückende Schauspieler und Parteimitglieder
Eine aufregende Welt zum Erkunden
Der Kampf kann schnell sein
Nebenquests sind es nicht wert, erledigt zu werden
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Dynamischer Kampf
Eine spannende Geschichte
Quests in Hülle und Fülle
Vor allem aber: super liebenswerte Charaktere
Keine französische Version
Der Rezeptbaum ist zu kompliziert
Sich wiederholende Kämpfe durch die Anpassung von Monstern auf Charakterebene
Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die Atelier Ryza 3: Alchemist of the End & the Secret Key auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Tests anderer Videospiele Atelier
Test Atelier Yumia: The Alchemist of Memories, Test Atelier Marie Remake, Test Atelier Sophie 2: The Alchemist of the Mysterious Dream,tests marke Atelier