
Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon im Test: 77 Bewertungen, erfahrungen, Pro und Contra
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 77 tests und Bewertungen zu Videospiele Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon mit den 64 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon test :
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 können Sie Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon mit geschlossenen Augen (oder fast) kaufen. Die Meinungen der Tester scheinen einhellig zu sein!
Embargo für Tests: Beachten Sie, dass 39 von 77 Tests am selben Tag, dem 14/03/2023, veröffentlicht wurden.
Wertungen von Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon
Source: https://www.commentChoisir.fr
10/10 Journal du Geek | 5/5 Geeks By Girls | 10/10 Phenixx Gaming | 95/100 Gaming Trend |
9.5/10 Movies Games and Tech | 9.2/10 Le Bêta-Testeur | 4.5/5 Twinfinite | 9/10 wccftech |
4.5/5 GodIsAGeek | 9/10 Vandal | 9/10 TierraGamer | 9/10 Nintendoros |
90/100 Switch-Actu | 9/10 MKAU Gaming | 9/10 TestingBuddies | 4.5/5 N-Gamz |
90/100 GameZebo | 88/100 NextN | 8.75/10 GameInformer | 8.5/10 Areajugones |
85/100 Nintendúo | 8.5/10 Tom’s Hardware (it) | 8.5/10 Nintendo World Report | 8.5/10 GameSoul |
8.5/10 tuttoteK | 8.5/10 Geeky | 8.4/10 SpazioGames | 8.4/10 3RD Strike |
8.2/10 The Games Machine | 4/5 PCMag | 8/10 Shacknews | 4/5 EuroGamer.fr |
80/100 4players | 8/10 GameReactor | 8/10 Press Start | 8/10 Well Played |
8/10 PCGames | 8/10 GameOver | 8/10 Game-eXperience.it | 4/5 Computer Bild |
4/5 Hardcore Gamer | 8/10 GameKult.com | 8/10 GameHope | 4/5 Outerhaven Productions |
4/5 GamezGeneration | 8/10 JVFrance | 8/10 Niche Gamer | 8/10 ZTGD |
7.8/10 GBATemp | 7.7/10 GamesVillage | 7.7/10 VideoChums | 7.6/10 Geeko |
7.5/10 Checkpoint Gaming | 7.5/10 GamersGlobal | 75/100 Games.ch | 15/20 GamerGen |
7.5/10 PlaySense | 7.5/10 ActuGaming | 72/100 COGconnected | 3.5/5 GamesRadar |
3.5/5 Vooks | 7/10 Nintendo Life | 7/10 GameScore.it | 5/10 Numerama |
Pro und Contra für Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Möglichkeit, Chouchou und Cereza gleichzeitig über die beiden Sticks der Joy-Cons zu steuern
Ein perfekt ausbalancierter Schwierigkeitsgrad und eine gute Balance zwischen Erkundung und Kampf
Das Duo Chouchou und Cereza, das Sie bis zum Ende des Abenteuers fesseln wird
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Tolle Rätsel und Kämpfe
Eine riesige Welt, die es zu erkunden gilt
Gute Geschichte


Erstaunlicher Soundtrack
Fesselnde Rätsel
Einzigartiges Gameplay und Kampf
Eine bewegende und herzerwärmende Geschichte


Eine angenehme originelle künstlerische Leitung
Ein hervorragendes Bild
Gut verwaltete Zwei-Stick-Steuerung
Gefühl des Fortschritts, während sich das Spiel weiterentwickelt
Der Stil des Spiels könnte Fans der Originalspiele missfallen


Perfektes Einführungsspiel in eine etablierte Serie.
Bezaubernde Welt mit schönem Design.
Einzigartige Level und Rätsel.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Interessantes und einzigartiges Gameplay
Die Erkundung ist wunderbar
Manchmal etwas zu lebhaft


das ausgezeichnete Design seiner Mechanik und Ebenen.
Die Zielgerade ist grandios: pure PlatinumGames.
Nebenmissionen.
Der letzte elementare Kern ist etwas verschwendet.


Herausragende Art Direction.
Cherrys Synchronisation ist bemerkenswert.
Storytelling hält dich immer weiter.
Manchmal ist die Kameraeinstellung nicht die richtige.


Die Dynamik zwischen Cherry und Cherry macht viel Spaß.
Viele verschiedene Situationen.


Hochstilisierte Art Direction bei bleibender Lesbarkeit
Interessante, lustige und bewegende Geschichte
Ein Kampfsystem, das tiefer geht, als es scheint
Ausgezeichnete Synchronisation (besondere Erwähnung für den Erzähler)
Super-Level-Design und sanfte und schnelle Überquerung
Ein eindringlicher Soundtrack
Viele Möglichkeiten der Barrierefreiheit
Leichter Anstieg des Schwierigkeitsgrades bei den letzten Kämpfen


Aquarell-Kunststil verkauft Geschichtsbuch-Gefühl
Unwissentliche Zusammenarbeit zu Lasten der gemeinsamen Freude war ein Bonus
Leicht verdauliche Geschichte
Einstellbare Schwierigkeitsgrade waren zahlreich
In der Wirtschaft war das Spiel gut ausbalanciert
Umwelträtsel waren zahlreich, hatten aber keine großen Auswirkungen


Märchenhafte Darstellung
Interessante Rätsel
Story-Abschnitte ziehen sich gelegentlich


Abwechslungsreiches Gameplay
Ein fabelhafter Soundtrack
Ein Szenario, das uns von Anfang bis Ende fesselt.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Gelungene Mischung aus Abenteuer, Action, Erkundung und Rätseln
Ausgezeichnetes mechanisches Design und Ebenen
PlatinumGames in seiner reinsten Form...
Es fehlt ein bisschen mehr Tiefe und spielbares Tempo
Es ist keine Herausforderung
Der Slogan "Origins" bleibt bestehen
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Der wunderbare künstlerische Stil
Das Gameplay ist am Ende sehr tiefgründig
Geschichte schreitet brillant zu brutalen Höhepunkten voran
Der Soundtrack ist magisch
Wenn viele Feinde angreifen, kann sich die Leistung entspannen


Schönheit und künstlerisches Design inspiriert von Bayonetta, aber sehr unterschiedlich.
Einzigartig und sehr originell in seinem Konzept.
Der Soundtrack ist eine Fantasie.


Anfangs komplex, aber auf lange Sicht macht es Spaß und lohnt sich
Viel größer und reicher als er suggeriert
Etwas mehr Tiefe im Kampfsystem hätte geholfen.


Intelligentes Design mit zwei Zeichen
Lustige Entstehungsgeschichte
Sternatmosphäre
Einige kleine Gameplay-Ärgernisse
Das Format der Erzählung braucht Arbeit


Originelles und unterhaltsames Gameplay
Abwesenheit von schwachen Elementen im Experiment


Der nach unten kalibrierte Schwierigkeitsgrad macht es für alle...
Wunderbarer Kunststil
Erstklassiger Soundtrack und Audio
... Dies stellt jedoch möglicherweise keine große Herausforderung für erfahrenere Spieler dar.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Bayonetta in ein Märchen zu verwandeln ist eine mutige, aber passende Idee
Das Gameplay ist für jeden zugänglich und angepasst
Links zur Haupttrilogie werden langjährige Fans ansprechen
Das Überprüfen von zwei Zeichen ist nicht immer ein so unmittelbarer Vorgang
Wenige Anreize, die Karte in der Tiefe zu erkunden


Das Kampfsystem ist einfach, aber auf lange Sicht als Überraschung
Das mag Bayonettas Hardline-Fans überraschen.


Zugängliche und tiefgehende Kämpfe
Charmante Grafiken im Bilderbuchstil
Kohärente Erzählung
Überraschend linear


Enthusiastische und ausdrucksstarke Audio-Erzählung
Eine herzliche Geschichte mit exzellentem Charakterschreiben
Köstliche Verbindung zwischen Cereza und Cheshire
Löse spannende Rätsel während der Erkundung
Einzigartige Kämpfe mit Cereza und Cheshire
Cerezas Mangel an Geschicklichkeit macht den Kampf manchmal ungeschickt
Tir na nOg Schritte scheinen sich nach einer Weile zu wiederholen
Das Spiel wirkt etwas zu lang, zieht sich am Ende hin
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


eingängiger Orchester-Jazz-Soundtrack
ungewöhnliches Spielkonzept
zugängliches und abwechslungsreiches Spieldesign
sympathische Ursprungsgeschichte der Umbra-Hexe
anspruchsarme Aufgaben
geringer Wiederspielwert


Fantastische Musik.


Zufriedenstellende Rätsel zu lösen
Überraschend bombastische Bosskämpfe
Langsamere Öffnungszeiten


Intelligente Rätsel basierend auf Erkundung
Erfindungsgemäßes zweistelliges Steuerungsschema
Das Steuerungssystem ist möglicherweise nicht für jeden selbstverständlich
Das Fehlen einer Genossenschaft ist wirklich eine Schande
Leichte Schwierigkeit kann Bayonetta-Fans langweilen lassen
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Ein anderer, abenteuerlicher Ansatz, mit den richtigen Materialien und in den richtigen Proportionen.
Interessante Rätsel und viele Möglichkeiten zum Erkunden.
Gameplay und Steuerungssystem, entlehnt von anderen großen Erfolgen in der Branche...
Entwicklungsmöglichkeiten, die auch anders hätten umgesetzt werden können.
Niedriger Schwierigkeitsgrad und Herausforderung in Schlachten.
das Fehlen einer lokalen Kooperative ist ein Dorn im Auge und eine verpasste Gelegenheit für das erste Abenteuer von Platinum und Cereza.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Andersartiges Steuerungskonzept
Bizarres Zauberwald-Setting mit reizvollem Grafikstil
Hervorragende Musikuntermalung
Großartige, wenn auch nur englische Sprachausgabe
Viele Unterstützungsfunktionen für Einsteiger
Enges Netz aus Speicherpunkten
Spielstand aus der Gratis-Demo lässt sich übernehmen
Zwei Figuren parallel zu steuern, ist anfangs gewöhnungsbedürftig
In den Kämpfen aufgrund des Effektgewitters zuweilen etwas unübersichtlich
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Verweise auf andere Bayonetta
Steuere sowohl Cereza als auch Chouchou und erschaffe abwechslungsreiche Situationen und interessante Rätsel
Das Gleiche gilt für das Kämpfen.
Die künstlerische Richtung, die sich vom Rest der Serie abhebt
Technisch einwandfrei im Allgemeinen
Charmante musikalische Themen
Englische Synchronisation, insbesondere die von Cereza
Ein Leveldesign, das nicht immer frei von Mängeln ist, vor allem an der Seite der Dungeons
Einige kleinere technische Details, die es trotzdem zu überprüfen gilt


Der Erzähler und die Synchronsprecher von Cereza sind sehr überzeugend
Innovatives Zwei-Charakter-Gameplay, das Kampf und Rätsel mischt
Verschiedene Gadgets, die im Metroidvania-Wald verteilt sind
Der elegante Schwung von PlatinumGames in voller Ausstellung
Es kann leicht sein, die Fäden Ihres Gehirns zu kreuzen, während Sie beide Charaktere verwenden
Keyframe-Cinematics sind enttäuschend


Die Kontrolle war leicht zu handhaben.
Die Schritte von Tír na nÓg werden schrecklich repetitiv.


Magische Atmosphäre, die durch den künstlerischen Stil und den Soundtrack geschaffen wird
Voll vertont mit Erzählung
Lustige Rätsel und interessantes Kampfsystem
Zugänglichkeitsoptionen, um die Geschichte einfach zu genießen


Schöner Wald zum Erkunden mit ausgezeichnetem Design
Lustige Mini-Dungeons
Schönes Charakterdesign und Pflege in den Archiven
Erste Stunden ziemlich repetitiv
Nicht animierte Zwischensequenzen


Entzückende Prämisse und Bilderbucherzählung
Einzigartiges Gameplay mit zwei Charakteren
Im Allgemeinen durchgehend unangefochten
Der Kampf ist enttäuschend und etwas schlampig


Ein durchdachtes Metroid-ähnliches
Erfolgreiche Kämpfe
Ein barrierefreier Titel
Fantastische künstlerische Leitung
Cereza ein wenig nutzlos während der Kämpfe
Es ist manchmal schwierig, beide Charaktere gleichzeitig zu steuern
Kleine technische Probleme
Etwas zu teuer (59,99?)


Voller Atmosphäre, Charme und Charakter
Interessante Umwelträtsel
Die Karte ist langweilig, um zurück zu gehen


Extrem sanft ansteigende Lernkurve ...
Viele Anpassungsoptionen, etwa beim "Erschaffen von Pflanzen"-Minispiel
Viele Fortschrittsoptionen für Cereza und Cheshire ...
Viele optionale Aufgaben ...
Einige sehr kreative "Koop-Sequenzen", die Timing und Koordination erfordern
Alles in allem schöne Mischung aus Brothers - A Tale of Two Sons und Legend of Zelda
Zahlreiche spannende Anspielungen für Bayonetta-Fans
Ordentliche Spielzeit (ca. 12 Stunden plus)
Teils atmosphärischer Märchenbuch-Stil ...
Insgesamt gelungene, oft Bonbon-farbene Grafik
Gute englische Sprecher, exzellente Erzäherlin
Sehr gute deutsche Textübersetzung
Schöner Soundtrack
... die fortgeschrittene Spieler durchweg maßlos unterfordert
... die allerdings größtenteils zu lange auf sich warten lassen
... aber sehr linearer Kernverlauf
Potenziell zu leicht (vor allem Kämpfe)
... der aber oft nach "Minimalaufwand" riecht
Schon auf mittelgroßen Bildschirmen sehr kantig/pixelig
Iso-Kamera teils verbuggt (nur außerhalb von Kämpfen)
Keine deutsche Sprachausgabe


Einige coole kooperative Rätsel- und Geschicklichkeitseinlagen
Stilvolle, wenn auch technisch wenig aufwendige Grafik
Nette Märchenbuch-Inszenierung
Passender Soundtrack und schöne Effekte
Gute englische Sprecher und deutsche Textübersetzung
Ordentliche Solospielzeit (ca. 12 Stunden oder mehr)
Gerade in den Kämpfen quasi durchgehend zu leicht
Rein technisch betrachtet kein Augenschmaus
Kämpfe oft sehr ähnlich (viel Routine)




Charmante Atmosphäre und farbenfroher Stil
Gestaltung verschiedener Ebenen
Viel zu entdecken
Soundtrack
Die fest installierte Kamera ist manchmal nervig
Unscharfe Kanten einiger Objekte


Eine gute Möglichkeit, die Lizenz zu entdecken
Erhabene handgemachte Zeichnungen
Zufriedenstellende Erkundung
Großzügiger Inhalt
Kämpfe, die schnell chaotisch werden


Coole Kampf-/Erkundungssteuerung
Allgegenwärtige märchenhafte Vibes
Fast zu einfach
Steuerelemente werden langweilig
getestet am 19/03/2023 - Test Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon Video [lesen Sie die vollständige Rezension auf COGconnected]


Schöne neue Seite von Bayonetta
+
Unterhaltsames Kampfsystem
+
Schnelle Rätsel sind eine gute Abwechslung
Cereza gelingt es nicht, funktional und narrativ zu wachsen
-
Die brutale Natur von Cheshire untergräbt manchmal den Kampf


Cereza und Cheshire sind ein liebenswertes Team
Der größte Teil der Upgrade-Struktur hat nur geringe Auswirkungen


Wunderbare keltische Vibes mit exzellentem Soundtrack
Schöne Mischung aus Rätseln, Kämpfen und Spielmechaniken
Fesselnde Erzählung mit starker Synchronisation
Hervorragend geeignet für jüngere, Gelegenheitsspieler mit großartigen Zugänglichkeitsoptionen
Das Steuerungssystem kann während der geschäftigsten Kämpfe nervig werden
Ein kniffliges Unterfangen für langjährige Bayo-Fans


Einfache Erzählung, vorgeschlagen als "Coming-of-Age-Geschichte"...
... aber es ist schwierig, es in das Franchise von "Bayonetta" einzufügen
Navigieren in der verwirrenden Spielwelt


Die Kühnheit, mit etwas anderem anzufangen
Großzügiger Inhalt
Etwas zu 180 Grad drehen
Sich schnell wiederholende Kämpfe
Lustige Bi-Stick-Mechanik
Die junge Cereza ist bezaubernd und kanalisiert die Bayonetta-Serie eindrucksvoll
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Interessante Charaktersynchronisation nach der Beherrschung
Angenehme und angepasste Klangumgebung
Nebenquests
Manövrierfähigkeit von Cereza und Chouchou manchmal gefährlich im Kampf
Schwierigkeit
Brillantes, abwechslungsreiches Gameplay voller guter Ideen
Hervorragendes Board-Design
Cerenzas Fähigkeiten sind etwas zu einfach beim Erkunden
eines der herzlichsten Spiele der letzten Zeit
smart gestaltete Dungeons, vor allem die optionalen
clevere Nutzung der zweigeteilten Steuerung
viele zuschaltbare Hilfsoptionen
Übersicht leidet gelegentlich, vor allem im Handheld-Betrieb
Storytelling bisweilen zu kindlich
Süchtig machendes Gameplay
Qualität metroidvania lite
Ein Spiel, das sehr gut navigiert werden kann, ohne das Franchise zu kennen
Die Kamera, nicht immer sehr glücklich platziert
Keine wirklichen Schwierigkeiten
Die Rückkehr von PlatinumGames gegen den Strom durch ein fantastisches Abenteuer voller Pantomime
Von der ersten Minute an künstlerisch greifen und verpacken
Kämpfe, in denen du zwei oder mehr Dinge gleichzeitig erledigen musst, werden deine Geduld auf die Probe stellen.
Obwohl die Bayonetta-Trilogie die Stimmen nicht auf Spanisch bot, verdiente dieses entzückende Abenteuer die Ausnahme.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Tests anderer Videospiele Bayonetta
Test Bayonetta 3, Test Bayonetta 1 & 2, Test Bayonetta 2,tests marke Bayonetta