
Diablo IV im Test: 149 Bewertungen, erfahrungen, Pro und Contra
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 149 tests und Bewertungen zu Videospiele Diablo IV mit den 90 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
Diablo IV test : Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5 können Sie Diablo IV mit geschlossenen Augen (oder fast) kaufen. Die Meinungen der Tester scheinen einhellig zu sein!
Wertungen von Diablo IV
Source: https://www.commentChoisir.fr
5/5 GamesRadar | 10/10 GameSpew | 10/10 Numerama | 100/100 Gaming Trend |
5/5 TechRadar | 5/5 Windows Central | 9.7/10 Xbox Tavern | 97/100 Generación Xbox |
95/100 PXLBBQ | 9.5/10 ZTGD | 9.5/10 TechRaptor | 9.5/10 XBoxEra |
9.48/10 Comunidad Xbox | 94/100 COGconnected | 9.25/10 GameInformer | 92/100 Fortress Of Solitude |
9.2/10 Areajugones | 4.6/5 Computer Bild | 9.08/10 Le Bêta-Testeur | 9/10 GameKult.com |
9/10 ActuGaming | 4.5/5 GodIsAGeek | 4.5/5 4WeAreGamers | 9/10 Press Start |
4.5/5 Hardcore Gamer | 9/10 Push Square | 4.5/5 Twinfinite | 9/10 Niche Gamer |
90/100 MeuPlayStation | 18/20 GamerGen | 9/10 MKAU Gaming | 9/10 Journal du Geek |
9/10 PlaySense | 9/10 Beyond Gaming | 9/10 PixelCritics | 9/10 Game-eXperience.it |
4.5/5 TheXboxHub | 9/10 SpazioGames | 9/10 Naturalborngamers.it | 9/10 AusGamers |
9/10 GeekNPlay | 9/10 Coplanet | 4.5/5 N-Gamz | 9/10 GameHope |
9/10 tuttoteK | 9/10 JVFrance | 9/10 Tom’s Hardware (it) | 9/10 TestingBuddies |
9/10 GameScore.it | 9/10 NerdMovieProductions | 8.95/10 Pizza Fria | 89/100 Games.ch |
8.9/10 Boss Level Gamer | 8.8/10 GamesVillage | 88/100 4players | 8.6/10 GeekCulture |
8.5/10 wccftech | 8.5/10 Well Played | 8.5/10 GamersGlobal | 8.5/10 GameSoul |
8.5/10 PC Invasion | 85/100 PCGamer | 84/100 GameStar | 4/5 PhonAndroid |
8/10 GameReactor | 8/10 Shacknews | 4/5 NME | 4/5 PCMag |
4/5 EuroGamer.fr | 8/10 GameCrater | 8/10 GameWatcher | 4/5 Gadgets360 |
8/10 GameOver | 4/5 Beebom | 8/10 GameLove | 7.8/10 Geeko |
7.3/10 3RD Strike | 7/10 GamingBolt | 6/10 TheSixthAxis |
Pro und Contra für Diablo IV Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von Diablo IV und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.


Offene ausdrucksstarke Welt
Unmöglich zu stellen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Ein bereits sehr großzügiger Inhalt
Effektives Gameplay und zusätzlich noch technischer.
Das Pferd ist ein Cheat-Code für die Erkundung.


Hörvergnügen, von Musik bis zu Monstern.
Die Handlung von Shades of Gray ist zufriedenstellend.
Unendliche Erweiterbarkeit über das Ende des Generischen hinaus.
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken...


Flüssiger Kampf, der sich gut im Einzel- und Mehrspielermodus anpasst.
Unendlich anpassbare Charaktere


Atemberaubende visuelle Effekte, die besten, die je in dieser Art gesehen wurden.
Spannender Kampf mit unendlicher Anpassung
Makellose Leistung mit fast null Fehlern.
Die Anpassung der Tastenkürzel auf der Konsole muss verbessert werden.


Jede Klasse macht Spaß zu spielen.
Gute Geschichte
Niemals zu einfach oder zu schwierig.
Das Zurücksetzen Ihrer Fähigkeiten ist günstig.
Kleiner Inventarbeutel


Die verschiedenen Dekorationen und die grafische Abteilung sind unglaublich.
Viele Spieloptionen mit den verschiedenen Klassen.
Die Erkundung und die Menge an Stunden, die sie uns bietet.


Die Geschichte hat einige interessante Wendungen.
Die Fähigkeiten schienen alle nützlich und wirkungsvoll zu sein.
Die Off-Stimme während des gesamten Spiels war wunderbar.
Einige Open-World-Glitches wie Waffen, die aus den Händen der Charaktere verschwinden, usw.


Substantielles und zufriedenstellendes Action-Rollenspiel
Die beste Erzählung von Blizzard seit Jahren.
Ende eines substantiellen und spannenden Spiels
Die Endspielaktivität des Flüsterbaums könnte abwechslungsreicher sein.
Einige erwartete Bugs/Glitches


Ausgezeichnete Kampagne
Gut durchdachtes Spielende
Wunderschön
Sein Unglaubliches.
An Servern gebunden, die Probleme haben werden.


Oscar-würdiger Soundtrack.
Süchtig machend, unterhaltsam und eine Quelle von Stunden.
Dungeons mit sehr ähnlichen Mechaniken.
[9.48/10] getestet am 08/06/2023 - Análisis de Diablo IV, Lilith eleva la saga a los altos cielos [lesen Sie die vollständige Rezension auf Comunidad Xbox]


Tiefer und fesselnder Kampf
Viel Inhalt und Wiederspielbarkeit
Ausgezeichnete Geschichte und Schauspiel.
Einige Chefs sind besser in der Zusammenarbeit.
Kein Offline-Modus
getestet am 02/06/2023 - Test Diablo IV Video ? The Devil's in the Details [lesen Sie die vollständige Rezension auf COGconnected]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Eine fesselnde Geschichte
Eine reiche Welt, bereit erkundet zu werden.


Die Kurse bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die eine hohe Wiederspielbarkeit ermöglichen.
Das Gameplay ist süchtig machend und die Verwendung von Fähigkeiten ist sehr zufriedenstellend.
Die Karten haben ein Design, das in einigen Fällen sprachlos macht.
Die Menge an vorhandenem Inhalt ist überwältigend und Sie werden keine Zeit haben, sich zu langweilen.
Das Gefühl, eine Lieferung zu sein, die SEHR lange am Leben bleiben kann.
Das Bedürfnis nach ständiger Verbindung hat auch Nachteile, selbst auf der Ebene des Gameplays.


Gewaltiger Spielumfang
Vier Schwierigkeitsgrade plus Hardcore-Modus
Erweiterte Optionen zur Charakterindividualisierung
Überaus handliche Steuerung
Enorme Langzeitmotivation
Sehr guter Spielfluss
Vier-Spieler-Koop
Kämpfe gelegentlich arg chaotisch
Missionsdesign auf Dauer zu monoton


Schwere und fesselnde Filmmusik
Personalisierung von Charakteren
Viele Herausforderungen
Offene geteilte Welt
Ein bisschen zu dunkel manchmal.
Spielt sich gut mit dem Controller, aber nicht so gut wie mit Tastatur und Maus.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Verschiedene Nebenquests
Ein solides Gameplay
Ein schönes und flüssiges Spiel.
Eine spektakuläre Inszenierung
Ein interessantes Paragon- und Glyphensystem.
Ein ausgewogenes Beute-System
Interessante Bosse
Ein riesiger Inhalt
Eine makellose Filmmusik
Eine verbesserungsfähige KI
Sehr ähnliche Keller
Eine fragwürdige Kamerawahl
Eine enttäuschende französische Synchronisation.
Einige Mikro-Freeze.


Verschiedene und aufregende Charakterklassen
Riesiges Endspiel zum Bauen
Aspekt und sein Superb
Erkläre nicht zu viel für Neulinge.


Ein wirklich gutes Detailniveau und herausragende Leistung auf der PS5.
Eine morbide und sehr dunkle Stimmung.
Lilith, charismatisch und in den Kinematographien klar beeindruckend.
Eine PvP-Zone mit Risiken und interessanter Beute-Extraktion.
Die sehr unangenehme Tonspur
Eine Menge Dinge zu tun, um unsere Charaktere voranzubringen.
Eine qualitativ hochwertige französische Synchronisation
Unvergessliche Bosse mit ansprechendem Charakterdesign?
Das Spiel fehlt einer detaillierteren Textbegleitung für neue Spieler.
Manchmal fehlt es an Lesbarkeit in den Menüs, was die Verwaltung auf Konsolen etwas mühsam macht.


Die nichtlineare Struktur fördert die Exploration.
Unzählige Bauoptionen für alle Klassen.
Gut eingestellte Schwierigkeit und aufregende Muster.
Einwandfreie Präsentation und Produktion
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Hochwertige Präsentation
Erweiterte Anpassungsoptionen
Vielseitige Plattform für zukünftigen Inhalt


Klassenkonstruktionen fühlen sich einzigartig an.
Die Beute hat eine signifikante Auswirkung und Sie treffen ständig interessante Entscheidungen.
Die Angst und die atmosphärische Spannung sind spürbar.
Weltweite Ereignisse können sich wiederholend erscheinen.
Die Anpassung der Feinde scheint in den ersten Stunden etwas zu hoch zu sein.


Der Soundtrack ist großartig.
Die Verteilung der Kompetenzpunkte kehrt zurück.
Hält nicht deine Hand wie Diablo III es getan hat.
Der Battle Pass muss noch getestet werden.


Spielstile durch Konstruktionen und Fähigkeiten möglichkeiten.
Viel abwechslungsreicher Inhalt
Endgame bietet neue und unterhaltsame Spieloptionen.
Dunkles und sehr erschreckendes visuelles Design.
Der Soundtrack schafft eine Atmosphäre der Spannung.
Ausgewogenes Schwierigkeitsniveau für Anfänger und Veteranen.
Probleme auf dem Server
Fehlende Ressourcen für Tests, wie ein Mikrotransaktions-Shop.


Bemerkenswerte Charaktere
Eine offene Welt, die nur darauf wartet, erkundet zu werden.
Ein Gameplay, das auf das Wesentliche konzentriert ist.
Fünf Klassen mit einer starken Identität
Mehr Spielstile
Eine ultra-rythmische Erfahrung
Grundsätzlich wiederholend
Der Charakter-Editor ist etwas enttäuschend.


Eine lebendige Welt...
Der Fortschritt ist zugänglich und komplex zugleich.
Die offene Welt, die sich an das Diablo-Rezept anpasst.
... die eine dauerhafte Verbindung erzwingt


Starke Stimmung
Wunderschöne Audiovisuelle
Neue interessante Funktionen.
Vollständiges erweitertes Paket
Hervorragende Wiederspielbarkeit
Mehr Geschmack.
Das Ausgleichen des Niveaus untergräbt das Gefühl des Fortschritts.
Das Gleichgewicht kann verbessert werden.


Grafisch schön
Jede Klasse spielt auf einzigartige Weise und ist gut entwickelt.
Die offene Welt wird mit viel Inhalt gut präsentiert.
Endgame hat die nötige Aufmerksamkeit erhalten.
Zu viele Feinde vorhanden, was die Entdeckung der Welt in diesem Bereich zu vorhersehbar macht.


Gute Grafik
Abwechslungsreiche Gebiete
Riesige Spielwelt
Grandiose Klassen
Durchdachtes Skillsystem
Zahlreiche Aufgaben
Wuchtige Kämpfe
Forderndes Gameplay
Quests wiederholen sich
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Das Heiligtum ist riesig und reich an Orten zum Erkunden.
Eignet sich auch für diejenigen, die Diablo zum ersten Mal entdecken.


Offene Welt voller Dinge zu tun;
Dunkle und düstere Stimmung.
Überarbeitbares Weltfortschrittssystem.
Lange und repetitive Dungeons.
[9/10] getestet am 16/06/2023 - Diablo IV ? Recensione [lesen Sie die vollständige Rezension auf Naturalborngamers.it]


Künstlerische Leitung und evokative Präsentation
Eines der besten Geschichten der Franchise bis heute und für das Action-RPG-Genre.
Tiefgehende Anpassung der Charaktere und eine hervorragende Mischung aus Fähigkeiten, Gegenständen und anderen Mechaniken zur Erstellung von Konstruktionen.
Robuste Spielende mit vielen Aktivitäten und Dingen zu tun, mit echten Anreizen, neue Charaktere zu erstellen.
Eine ausgezeichnete Basis, auf der man aufbauen kann.
Lebensqualitätsfunktionen wie beispielsweise eine separate Gem-Registerkarte scheinen vernachlässigt worden zu sein.
Die Fähigkeiten könnten mehr Passivformen und Variationen verwenden, um mehrere Versionen für jede Klasse anzubieten.
So wunderbar filmisch die Hauptkampagne auch ist, könnte das Spiel von detaillierteren Echtzeit-Cinematics profitieren.


Angemessene Schwierigkeit, die für alle Spieler geeignet ist.
Ein etwas kaputtes Wirtschaftssystem im Spiel.
Problem der Verteilung der Dichte der Mobs


Umfangreiche Anpassung des Charakters.
Was Sie an der Serie lieben, verfeinert und perfektioniert.
BEUTE! VIEL BEUTE!
Microtransaktionen (auf Französisch: microtransactions)


Tiefgründiges und solides Gameplay
Hohe Filmqualität
Ausgezeichnete Handlung, besonders für die Charakterisierung der NPCs.
Spieldesign der Spielwelt
Charakteranpassung und Fortschrittssystem.
Das ist erst der Anfang.
Kampf, der auf lange Sicht langweilig werden könnte.


Eine reichhaltige und gut geschriebene Kampagne.
Viele hochrangige Aktivitäten.
Eine offene, gut gefüllte und interessante Welt.
Ein teuflisches Auge fürs Detail
Eine morbide und fesselnde Stimmung
Jede Szene ist markanter als die andere.
Eine unglaubliche Tonspur und Soundeffekte
Das Interesse der Klassen je nach Fortschritt des Charakters ist ziemlich variabel.
Das Skalierungssystem mangelt manchmal an Kohärenz.


Tiefgründiges und komplexes Ende
Technisch und grafisch auf dem neuesten Stand.
Funktional und gut durchdachtes Gameplay
Große Königlichkeit und Geschichte von ausgezeichneter Qualität
Fehlen eines gemeinsamen Fortschritts in der Zusammenarbeit.
Die Mikrotransaktionen und der Battle Pass verfälschen die Franchise ein wenig.


Unglaublich fesselnde Geschichte
Atmosphäre und Design sind perfekt
Viele Sidequests und Dungeons folgen dem immer gleichen Ablauf
Je weiter man von der Hauptgeschichte wegkommt, umso langweiliger wird es


Lilith ist eine gefürchtete Antagonistin.
Hervorragende Charakterisierung der Figuren.
Viele Auswahlmöglichkeiten: Es ist möglich, mit anderen Personen oder alleine zu spielen.
Grafisch wunderbar.
Gigantisches und endloses Gameplay.
Verfügbar auf Italienisch.
Offene Welt-Struktur nicht immer aufregend: In einigen Fällen ist sie zerstreut.
Noch keine perfekte Balance, besonders für bestimmte Klassen.


Spiel mit viel Inhalt und Belohnung.
Spiel in ständigem Wachstum
Die dunklen Atmosphären sind wunderschön.
Das Ende des Spiels könnte nach einer Weile wiederholend werden.


Vollständig für brasilianisches Portugiesisch lokalisiert.
Viel zu tun, viele Ziele zu erreichen.
Das Nachspiel hat alles, um lustig zu sein.
Die Verzögerung, die beim Wechseln von Regionen auftritt, ist ein Problem.
Es könnte mehr Arten von zufälligen Ereignissen geben.


Herrlich düstere, stimmungsvolle und abwechslungsreiche Spielwelt
Verwaltung von Waffen und Ausrüstung ist sehr viel komfortabler geworden
Fertigkeitenmanagement übersichtlicher als beim Vorgänger
Totenbeschwörer und Ausweichrolle auch auf dem PC von Anfang an dabei
Online-Zwang, auch für Solospieler
Story bisweilen recht verschwurbelt, im Kern dafür gewohnt simpel
Oberwelt bleibt immer gleich, unabhängig vom Charakter


Das Gameplay ist süchtig machend und die offene Welt ist ein Genuss zu erkunden.
Es ist ein reines Vergnügen zu spielen.
Einige Endspiel-Designentscheidungen können Menschen entmutigen.


Eine gigantische Welt, die darauf wartet, erkundet zu werden.
Die neuen Optionen für Klassen erhöhen ihre Vielseitigkeit.
Eine Fülle von Inhalten, die Sie jahrelang beschäftigen werden.
Leider unvorhersehbare saisonale Komponente.
Einige Zögern aufgrund des immer noch vorhandenen Modells.


Fesselnder Gameplay-Loop aus Kämpfen, Looten und Leveln
Beeindruckende Story-Sequenzen
5 einzigartige Charakterklassen
Multiplayer, der sich nicht aufdrängt
Nerviger Ingame- Shop
(aktuell?) fehlende Komfort- Features
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Welt ist sorgfältig gestaltet und gibt den Eindruck, ein Spielplatz zu sein, den man nach Belieben erkunden kann.
Ein audiovisuelles Fest für die Sinne.
Die Vielfalt der Feinde ist ein Buffet voller lustiger Dinge zum Verstümmeln.
Die Treffen von Bossen sind eine Show.
Fühlt sich mit einem Gamepad wie zu Hause.
Die Flackereffekte in den Filmsequenzen sind wirklich störend.


Sehr aufgeräumtes Benutzerinterface
Bewährte Diablo-3-Steuerung
Gamepad-Unterstützung
Für die einen schön fordernderer Schwierigkeitsgrad als in Diablo 3...
Umfangreiche, abwechslungsreiche Kampagne
Kombiniert die besten Inhalte aus Teil 2 und 3
Ausufernde Talent-Wahlmöglichkeiten
Reichlich Umfang mit 115 Dungeons, 200 Nebenquests und zahlreichen Aktivitäten
Loot, Loot und noch mehr Loot
Vier Welt-Schwierigkeitsgrade
Paragon-Level mit neuen Entwicklungsmöglichkeiten spät im Spiel
Viel Fan-Service mit alten Bekannten
Events und Invasionen mit anderen Spielern
PvP-Zonen für alle, die lieber andere Spieler meucheln
Rendersequenzen in hoher Blizzard-Qualität
Wunderschöne, belebte Spielwelt
Heerscharen von Gegnern auf dem Schirm
Tag- und Nachtwechsel mit Wettersystem
Individuell anpassbare Helden und Transmog direkt zum Start
Orchestrale Musik mit anderen interessanten Einschlägen
Großartige Ambient-Soundkulisse
Viele NPCs plaudern mit uns oder anderen
Eigene Akzente in jeder Region mit englischen Original-Ton
Sehr gute deutsche Texte und Synchro
... für andere unschön fordernderer Schwierigkeitsgrad als in Diablo 3
Keine neuen Klassen, viele Talente 1:1 übernommen
Farmwütiges Eigenschafts-System
Kein Quest-Journal
Kein Boss-Farmen mehr
Paragon-Schachbrett etwas überwältigend
Reines Online-Spiel ohne Offline-Modus
Ruckler bei vielen Spielern am gleichen Ort
Tastatur-Bug, durch den Tasten nicht mehr reagieren, bremst das Spiel (noch) eiskalt aus
Vorgelesene Bücher gehen im Schlachtenlärm unter
Dialoge brechen ab, wenn man sich zu schnell nähert


Künstlerisch sehr inspiriert.
Er bietet ein sehr klassisches und anpassungsfähiges Gameplay an.
MMO-Komponente nur oberflächlich erforscht.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


... ihr die beste Story der Diablo-Geschichte erleben wollt.
... ihr die düstere Stimmung aus Diablo 2 vermisst habt.
... das Balancing der Klassen für euch absolut perfekt sein muss.
- ? ihr eh lieber Path of Exile spielt.
getestet am 20/04/2023 - News: Diablo 4 - Noch eine Beta! Das erwartet euch am finalen Test-Wochenende [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 26/05/2023 - News: Diablo 4 - Wann kommt unser Test? [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 30/05/2023 - News: Diablo 4 - Experte sieht unbeliebteste Beta-Klasse im Ranking ganz vorne [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 30/05/2023 - Test: Diablo 4 im Test - Verflucht nahe an der Perfektion [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 01/06/2023 - Podcast: Diablo 4 - Unsere Tester beantworten eure Fragen! [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 01/06/2023 - Video: Diablo 4: Unsere Tester beantworten eure Fragen! [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 02/06/2023 - Video: So gut wie mit Diablo 4 war Blizzard seit Jahren nicht mehr - Testvideo [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 03/06/2023 - Plus - Kolumne: Diablo 4 - Meinung: Dieser Test war das Grausamste, was ich seit Jahren erlebt habe [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 06/06/2023 - News: Diablo 4 - Wann kommt unsere Wertung zum Test? [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 13/06/2023 - Kolumne: Diablo 4 - Der härteste Endgame-Boss ist eine von Blizzards größten Baustellen [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 27/06/2023 - News: Diablo 4 - Heutige Wartungsarbeiten starten in Deutschland zum schlechtesten Zeitpunkt [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 13/07/2023 - News: Diablo 4 - Zauberin tötet härtesten Boss, indem sie beim Kämpfen die Ausrüstung wechselt [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 13/07/2023 - News: Diablo 4 - Neuer Rekord: Spieler zerkloppt härtesten Boss in unglaublichen 79 Sekunden [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 25/07/2023 - News: Diablo 4 - Bekanntester WoW-Streamer wirft hin, hat die Nase voll von Season 1 [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 16/10/2023 - News: Diablo 4 - Morgen geht's los: So werden wir Season 2 testen [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 17/10/2023 - News: Diablo 4 - Welche Klasse passt zu euch? Macht unseren Test! [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
[84/100] getestet am 25/10/2023 - Plus - Test: Diablo 4 im Nachtest - Mit Patch 1.20 gibt's eine neue Wertung und die wird keinem gefallen [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 31/10/2023 - Video: Diablo 4 - Nachtest mit Season 2 [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 29/11/2023 - News: Diablo 4 - Streamerin nimmt besonders schwachen Zauber und erledigt den härtesten Boss [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 30/06/2024 - News: Diablo 4 - Schon sehr bald gibt es wohl die berühmteste Waffe des Warcraft-Universums im Spiel [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 29/08/2024 - Plus - News: Diablo 4 - Runenwörter:Eins der beliebtesten Features kommt mit Vessel of Hatred zurück [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]


Organische Fortschritte, die den Spieler dazu ermutigen, zu tun, was er will.
Eine Neufassung der Formel mit einem MMO-Aspekt
Eine riesige und voller Geheimnisse steckende offene Welt.
Wunderschöne Grafiken und perfekte Optimierungen.
Immer noch genauso lustig in der Gruppe.
Ein Gameplay mit viel Abwechslung und sehr unterschiedlichen Klassen.
Ein echtes Gefühl von Kraft während des Fortschritts.
Eine ausgefeilte Erzählung, die Fans der Lore begeistern wird.
Häufig wiederverwendete Dungeon-Architekturen
Unfreundlich für neue Spieler
Was ist das Wirtschaftsmodell?




Verfeinere die Formel von Diablo.
Solide Konstruktion des Universums und der Handlungsstränge.
Gut ausgewogenes Klassenspektrum
Die Festungen sind eine aufregende neue Ergänzung.
Der wichtige narrative Kontext ist im sekundären Inhalt verborgen.
Farbloser Protagonist


Die Klassen sind förderlich für die Personalisierung und ermutigen zur Experimentierfreudigkeit.
Sanctuary schafft es erfolgreich, in eine offene Welt zu wechseln und ist voller Dinge zu tun.
Die automatische Sicherung könnte etwas großzügiger sein.


Große offene Welt mit vielen Dungeons
Viele Charakterkonstruktionen und kosmetische Optionen.
Erfordert eine Investition in den Battle Pass, um das Beste daraus zu machen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Eintauchende Kinematikszenen
Enorme Personalisierungsfunktionen für Charaktere
Hohe Wiederspielbarkeit
Tiefes Wissen
Der dialogbasierte Text zerstört das Eintauchen.
Kleine technische Probleme
Mikrotransaktionen
Immer online


Ausgezeichnete Bilder und Musik.
Viele Konstruktionen auszuprobieren.
Ausführlichere Erzählung
Intensiver Kampf
Die offene Welt kann manchmal leer erscheinen.
Das Skalieren der Ebenen hat einen negativen Einfluss auf das Machtgefühl, das Sie empfinden.


Verschiedene Kursmöglichkeiten
Die Fähigkeiten harmonisieren wunderbar mit den Konstruktionen.
Präzise verfeinerter Kampf
Große stimmliche Leistung
Erfüllende Erkundung
Zufriedenstellendes Beutelsystem
Enger Gegner-Skala
Mikrotransaktionen
Bandenkämpfe können monoton werden.
Die Nebenquests ähneln Checklisten.


Die falsche MMO-Richtung als natürliche Weiterentwicklung der Serie, die die Welt zum Leben erweckt und eine einfache Begegnung und Kommunikation zwischen Freunden und Bekannten ermöglicht.
Die Strongholds sind die beste Ergänzung des begrenzten Inhalts in der offenen Welt während der Geschichte.
Die Alptraum-Verliese sind das Wesentliche der Handlung am Ende des Spiels.
Für "Build Crafting" geht es darum, wie wir unseren Charakter durch die vom Spiel bereitgestellten Werkzeuge aufbauen werden.
Eine außergewöhnliche Benutzeroberfläche, die die Navigation durch Menüs erleichtert und sich hervorragend an die Bedingungen der Bedienung mit einem Gamepad anpasst.
Die Anfangsklassen sind die typischsten, aber sie hätten besser sein können.
Mobile Spiele haben einen reichhaltigeren Charakter-Editor.
Der dunkle Stil kehrt zu seinen Wurzeln zurück, solange wir in einem dunklen Raum spielen, denn wenn eine natürliche Lichtquelle auf den Bildschirm fällt, wird nichts sichtbar sein. Das ist meta und es ist in Diablo IV.
Solide Grundlagen für den Start, aber ohne die qualitätsverbessernden Ergänzungen zu vernachlässigen, die der Titel sucht, sowie die Balanceprobleme bei der Erstellung jeder Klasse und der Skalierung der Level.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Gewalt der Kämpfe
Eine gepanzerte offene Welt
Die Alpträume der Verliese
Die gut funktionierende Genossenschaft (und bis zu 4 Personen).
Stunden und Stunden des Spielens
Serverprobleme (wieder?)
Die Farming-Taste


Der Kompetenzbaum ist schön.
Die Synchronisation und die Atmosphäre
Einen Charakter in jeder Saison neu beginnen
Ein Gefühl von geringerer Stärke
[4/5] getestet am 26/06/2023 - Test : Diablo IV ? Fouler la désolation [lesen Sie die vollständige Rezension auf PXLBBQ]


Eine sehr nette Geschichte
Eine fast perfekte Dark-Fantasy-Stimmung
Eine Top-Sound-Atmosphäre
Ein Gameplay, das immer noch stark und funktional ist.
Ein bereits sehr umfangreicher und solider Inhalt.
Ein Währungssystem, das langfristig besorgniserregend ist.
Kein großes Risiko bei der Einführung neuer Gameplay-Elemente.
[4/5] getestet am 20/10/2024 - Diablo IV Vessel of Hatred : Test PlayStation 5 ! La renaissance tant attendue ? [lesen Sie die vollständige Rezension auf N-Gamz]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
[9/10] getestet am 20/06/2023 - Diablo IV (PS5) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[9/10] getestet am 20/06/2023 - Diablo IV (PC) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[8/10] getestet am 28/10/2024 - Diablo IV : Vessel of Hatred (Xbox Series) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[8/10] getestet am 28/10/2024 - Diablo IV : Vessel of Hatred (Xbox One) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[8/10] getestet am 28/10/2024 - Diablo IV : Vessel of Hatred (PS5) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[8/10] getestet am 28/10/2024 - Diablo IV : Vessel of Hatred (PS4) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[8/10] getestet am 28/10/2024 - Diablo IV : Vessel of Hatred (PC) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]


Viel Inhalt
Die effektive Handlung
Eine zugängliche Episode
Das von Dark Fantasy inspirierte Universum
Ein Spiel, das Sie dazu bringen möchte, erneut zur Kasse zu gehen.
Ein sehr klassisches Hack-and-Slash-Spiel.
Anpassung des Schwierigkeitsgrads im Mehrspielermodus
Geschichte
getestet am 20/11/2023 - Diablo IV: Season 2 ? Season of Blood [lesen Sie die vollständige Rezension auf 3RD Strike]


Die Ästhetik und Präsentation, insbesondere die CG-Zwischensequenzen, sind hervorragend.
Die Hauptbesetzung ist außergewöhnlich gut besetzt und hat großartige Interaktionen.
Eine anständige Vielfalt an Feinden und solide Bosskämpfe.
Viel Inhalt, der in der offenen Welt vervollständigt werden muss.
Einige Endspielaktivitäten wie Alptraum-Dungeons können unterhaltsam und herausfordernd sein.
Keine separate Speichertab für Edelsteine.
Nicht die beste Reiterfahrung.
Seltsame Wendungen in der Handlung und ein eigenartiges Tempo in den Akten 4 bis 6.
Die Beute scheint am besten funktional und am schlechtesten wenig begeistert zu sein, und die Kraftentwicklung beginnt nach Level 20 zu stagnieren, mit kaum Änderungen in der Strategie (selbst mit neuen Beute-Levels und Paragon-Tabellen).
Einige Endspielaktivitäten wie Helltides scheinen enttäuschend zu sein.


Der Graben ist immer sehr lustig.
Paragonstufen auf Kontoebene
Der Überfall auf die Dunkle Zitadelle fehlt, was Diablo besonders macht.
Sie erreichen jetzt zu schnell die Endspiel-Beute-Suche-Phase.
Suche nach einer wenig begeisternden Gruppe für den Raid, insbesondere.
getestet am 03/06/2024 - Test Diablo IV Season of Loot Reborn [lesen Sie die vollständige Rezension auf TheSixthAxis]
[6/10] getestet am 25/10/2024 - Test Diablo IV Vessel of Hatred [lesen Sie die vollständige Rezension auf TheSixthAxis]


Kinematographische Szenen
Beeindruckende Grafik
Eigene Kontrollen
Kompatibler Controller
Einzigartige Klassen
Kompetenzbäume
Große Plünderung
Anpassbare Fähigkeiten und Beute
Schwierigkeitsstufen weltweit
So viel Inhalt zu erkunden.
Vier-Spieler-Kooperation
Kleine Probleme mit dem Koop-Spiel.
[9/10] getestet am 31/05/2023 - Test Diablo IV ? [lesen Sie die vollständige Rezension auf MKAU Gaming]
[7/10] getestet am 05/02/2024 - Test Diablo IV ? Season Of The Construct (PC) ? [lesen Sie die vollständige Rezension auf MKAU Gaming]
[6/10] getestet am 19/02/2025 - Test Diablo IV: Lunar Awakening (PC) ? [lesen Sie die vollständige Rezension auf MKAU Gaming]
Viel Inhalt
Mehr Tiefe in den Fähigkeiten und der Ausrüstung.
Spektakuläre Kämpfe
"Gute Funktionen für die nächsten Partien"
Die Klassen scheinen gut ausgewogen zu sein.
Oftmals zur Rückgabe von Artikeln in den Laden zurückkehren.
Noch ein paar kleine Fehler.
getestet am 02/06/2023 - Diablo IV - Schittert in de duisternis [lesen Sie die vollständige Rezension auf Tweakers]
getestet am 03/08/2023 - Diablo IV benchmark - Vaak vloeiend, soms stotterend [lesen Sie die vollständige Rezension auf Tweakers]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Viel zu sehen und zu tun.
Tief fesselnde Geschichten
Personalisierung eines robusten Charakters
Bedeutender Fortschritt
Langsamer Start
Die meisterhafte künstlerische Leitung
Die Hinzufügung der Vertikalität und ihre Tiefenwirkung.
Der Soundtrack ist immer so faszinierend.
Eine äußerst reiche Erfahrung, die sich auf den Spieler konzentriert.
Die gigantischen Möglichkeiten für das Endspiel
Ein soziales Leben? Wofür denn?
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
gewohnt rundes Gameplay
tolle CGI-Sequenzen
abwechslungsreiche Klassen
viele Möglichkeiten zum Build-Crafting
enorm viel Inhalt
gute Anpassungsmöglichkeiten für Items und Ausrüstung
umfangreiches Transmog-System
sehr variabel spielbar dank offener Welt und skalierbarer Gegner
massig Loot (wie sich das gehört)
knackige Bosskämpfe
Skilltree etwas unübersichtlich
Quest-Design nicht sonderlich kreativ
teils lange Wege und viel Lauferei (wird besser ab Level 50 mit Reittier)
Die Festungen, Quests und Dungeons sind alle einzigartig und gut durchdacht.
Interessante und abwechslungsreiche Beute
Unglaubliche Details in Aussehen und Klang.
Weil es so viele Dinge zu tun gibt, kann das Navigieren durch die Menüs auf einem Controller mühsam sein.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
getestet am 09/06/2023 - Diablo IV unter Linux im Test: Benchmarks auf dem Arch-Gaming-PC und Valves Steam Deck [lesen Sie die vollständige Rezension auf ComputerBase]
Die Möglichkeit, Ihre Konstruktionen bis ins Extrem zu personalisieren.
Eine Geschichte, die endlich verdient, geschätzt zu werden.
Online immer zu spielen ist langweilig.
Dass das Pferd kaum bis zum Ende gelangt.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
beeindruckende Zwischensequenzen
motivierendes Gameplay und Level-System
gelungenes Sound-Design und Vertonung
Langzeit-Pläne für Endgame
Koop und Crossplay enthalten
Online-Zwang
MMO-Aspekte stören teils Immersion
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Eine solide und zufriedenstellende Personalisierungsebene.
An einem gewissen Punkt stellt sich ein unvermeidliches Gefühl der Wiederholung ein.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Rückkehr der Söldnerkameraden mit packenden Dialogen.
Fortschritt und Beute angepasst, um weniger zu grinden.
Runenwort-System, das die Spielstrategie bereichert.
Potenziell einschüchternde Komplexität für neue Spieler.
Wiederholungsrisiko im Endspiel, wenn der saisonale Inhalt nicht mithalten kann.
Diablo IV Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die Diablo IV auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Meinungen von YouTubern
Wir haben die Testvideos auf Youtube über Diablo IV gesammelt
Videos Tests Diablo IVTests anderer Videospiele Diablo
Test Diablo IV: Vessel of Hatred, Test Diablo 2, Test Diablo 2 Resurrected,tests marke Diablo