
Dragon Ball Sparking! Zero im Test: 61 Bewertungen, erfahrungen, Pro und Contra
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 61 tests und Bewertungen zu Videospiele Dragon Ball Sparking! Zero mit den 47 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
Dragon Ball Sparking! Zero test : Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 können Sie Dragon Ball Sparking! Zero mit geschlossenen Augen (oder fast) kaufen. Die Meinungen der Tester scheinen einhellig zu sein!
Wertungen von Dragon Ball Sparking! Zero
Source: https://www.commentChoisir.fr
5/5 N-Gamz | 95/100 MeuPlayStation | 19/20 JeuxActu.com | 95/100 COGconnected |
9.5/10 3RD Strike | 9/10 ActuGaming | 9/10 Geeky | 9/10 Pizza Fria |
9/10 Game-eXperience.it | 9/10 LevelUp | 9/10 MKAU Gaming | 9/10 Xbox Tavern |
9/10 PCGames | 9/10 HeartBits VG | 9/10 wccftech | 9/10 Le Bêta-Testeur |
8.75/10 Comunidad Xbox | 8.5/10 Press Start | 8.5/10 Vandal | 8.5/10 Multiplayer.it |
17/20 GamerGen | 8.5/10 ZTGD | 8.5/10 GamersGlobal | 8.4/10 GamesVillage |
84/100 GameStar | 83/100 GamerClick | 8.2/10 Areajugones | 8.2/10 VideoChums |
8/10 Well Played | 8/10 Checkpoint Gaming | 8/10 Shacknews | 4/5 EuroGamer.fr |
4/5 GodIsAGeek | 8/10 GamingBolt | 4/5 TheXboxHub | 8/10 GameHope |
80/100 Console Tribe | 8/10 NerdMovieProductions | 7.8/10 XBoxEra | 78/100 Games.ch |
7.8/10 GBATemp | 7.5/10 Beyond Gaming | 7/10 GameReactor | 7/10 GameOver |
3/5 GamesRadar |
Pro und Contra für Dragon Ball Sparking! Zero Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von Dragon Ball Sparking! Zero und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.


Eine sehr nervöse Inszenierung
Eine erstklassige japanische Synchronisation
Seinen eigenen Kampf von A bis Z individuell gestalten.
Eine erstklassige Leistung
Die Kämpfe des Animes... Controller in der Hand!
Die Eröffnung auf dem Titellied von DB Super
Die sehr interessanten "Was wäre wenn" Spiele.
Ein monumentales Leben
Eine Vielzahl von Spielmodi
Ein überwältigender Inhalt zum Entsperren.
Eine ziemlich verrückte Spieltiefe, die das Sprichwort "Leicht zu spielen, schwer zu meistern" gut veranschaulicht.
Einige etwas billige Modellierungen einiger Charaktere.
Der lokale Versus-Modus zum Schnäppchenpreis
Einige preiswerte Texturen für bestimmte Dekorelemente.
Eine Kamera, die manchmal Schwierigkeiten hat, der Handlung zu folgen und uns den Gegner zu zeigen.


Die filmischen Aufnahmen sind wunderschön.
Die Kampfmechaniken sind identisch (und verbessert) im Vergleich zu Budokai Tenkaichi 3.
Stabile Online-Kämpfe
Der benutzerdefinierte Kampfmodus ermöglicht unendliche Kreationen und Wiederspielbarkeit.
Über 180 spielbare Charaktere (einschließlich Goku von Dragon Ball Daima!)
Die Entscheidungen im Story-Modus haben unterschiedliche Konsequenzen, die im Manga/Anime noch nie gesehen wurden.
Die Option für die Ego-Perspektive der Kamera im Story-Modus zeigt eine andere Perspektive auf die denkwürdigen Szenen von DBZ.
Die Anpassung der Charaktere ist großartig.
Die Synchronisation ins brasilianische Portugiesisch wäre das Tüpfelchen auf dem i, aber das ist nicht möglich.
Wenige Karten




Reichhaltiger Inhalt
Wunderschöne Präsentation
Seltene Online-Verbindungsprobleme
getestet am 09/10/2024 - Test Dragon Ball: Sparking! ZERO Video ? Further Beyond Expectation [lesen Sie die vollständige Rezension auf COGconnected]
Gut entwickelte Spielmechanismen
Szenarien "Was wäre wenn"
Team-System
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Der benutzerdefinierte Kampfmodus macht das Spiel praktisch endlos.
Wirklich beeindruckende audiovisuelle Effekte, die der Marke wirklich gerecht werden.
Eine Geschichte mit einem etwas schwachen Anfang kann die Spieler abschrecken.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die weitläufigen Szenen und Effekte verleihen den Kämpfen ein großes Gefühl von Größe.
Sein Kampfsystem ist tiefer, als es auf den ersten Blick erscheint.
Es ist ein Festival von Referenzen auf die Arbeit von Akira Toriyama.
Seine Liste von 182 Kämpfern ist riesig und vielfältig.
Die What-If-Momente im Story-Modus bieten eine neue Perspektive.
Die benutzerdefinierten Schlachten haben viel Potenzial dank ihres robusten Editors.
Alle Elemente, die Budokai Tenkaichi 3 zu einem so großartigen Spiel machen, sind hier vorhanden.
Es gibt viele alternative Kostüme, Charakterverbesserungen und weitere Gegenstände zum Freischalten.
Steile Spitzen der Schwierigkeit im Erzählmodus.
Der lokale Mehrspielermodus ist auf eine Szene beschränkt.
Er zeigt einige typische Probleme von Arena-Kämpfern auf.


Erstellen Sie Ihre eigenen individuellen Kämpfe mit diesem filmischen Anime-Touch.
Aufregende und verheerende planetarische Schlachten.
Über 180 Charaktere zur Auswahl
Vollgepackt mit Inhalten
Die Offline-Matches können nur in der Hyperbolic Time Chamber stattfinden.
Gelegentliche Probleme mit der Kamera


Einzigartige Zeichen
Schneller und aufregender Kampf
Die "Was wäre wenn" Geschichten sind innovativ.
Wartezeit für Online-Kämpfe
Gelegentliche Eingangsverzögerung
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Der Kampfregisseur ist bereit, allen Szenarien Leben einzuhauchen, die wir jemals erdacht haben.
Das Kampfsystem ist tiefer, als es auf den ersten Blick erscheint.
BENZIN
Er ist etwas unausgeglichen, aber das trägt zur Realität bei, wie die Charaktere dargestellt werden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Alternative Handlungsstränge in den Charakteren


Das Werk hat eine sehr umfangreiche Menge an Inhalten: 8 Kampagnen, Turniere, Kämpfe gegen den Computer...
Die Erholung und Treue zur Arbeit von Akira Toriyama sind einfach wunderbar.
Einschränkungen im geteilten Bildschirmmodus
Mangel an plattformübergreifendem Spiel


Kämpfe voller Action, die an Anime erinnern.
Große zerstörerische Umgebungen
Mehr als 180 wählbare Charaktere
Die Bedingungen für die narrative Verbindung sind unklar.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Sparking-Episoden sind eine sehr geschätzte Ergänzung zu den kanonischen Geschichten.
Viele Inhalte und Modi verfügbar
Wir hatten mehr von den Zwischensequenzen erwartet.
Vom grafischen Standpunkt aus gesehen schwankt es zwischen Höhen und Tiefen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Visuell beeindruckend
Einige Angriffe weigern sich einfach zu treffen.


Bekannte Story mit alternativen Routen
Flexible Schwierigkeitsgrade
Gute Balance durch das ZP-System
Ein riesiger Roster mit 182 Charakteren
Fast jeder Charakter hat unterschiedliche
Grafik im Animestyle dank Unreal Engine 5
Eindrucksvolle Animationen bei Explosionen, Clashes und Spezialfähigkeiten
Cutscenes sind teils im Manga-Stil animiert
Kurze Ladezeiten, selbst mit HDD-Festplatte
Soundtrack im Budokai Tenkaichi Stil
Satte und abwechslungsreiche Soundeffekte
Selbst alternative Enden wurden vertont
Abwechslungsreiche Kämpfe
Teamkämpfe und Turniere sind wieder da
Fast jede Fähigkeit kann gekontert werden
Die Standard-Combos sind bei jedem Charakter gleich
Die Kamera hatte ab und zu mit Wänden zu kämpfen
Keine deutsche Vertonung
Hintergrundgespräche in Menüs werden auf Dauer anstrengend
Das eigene Spielvergnügen hängt stark von der Verbindung ab


Ich bin ein treuer Fan von Manga-Grafiken und Animations-Serien.
Breites Spektrum moderner und innovativer Maßnahmen
Die lokalen Modi sind sehr begrenzt.
Mehrere Techniken sind praktisch identisch miteinander.


... wenn es für euch in einem Dragon-Ball-Spiel gar nicht genug spielbare Charaktere geben kann.
... wenn ihr bereit seid, euch eure eigenen Fantasien zu erfüllen.
... wenn ihr erwartet, dass jeder Charaktere sich vollkommen anders anfühlt.
... wenn ihr auf mehr Arcade-Spielmodi hofft.


Technisch wunderschön.
Tatsächlich wird "Roster gigante" auf Französisch als "Roster géant" übersetzt.
Neue interessante Gameplay-Funktionen...
...aber mit schwerwiegenden Ausfällen auf Seiten der Originalsaga
...die leider als unverzichtbar erweisen und die Zugänglichkeit beeinträchtigen.
Die Aggressivität der CPU ist völlig außer Kontrolle.


Die visuellen Effekte wie Auren oder Explosionen sind eine Freude.
Es gibt eine riesige Vielfalt an Charakteren zum Ausprobieren und Meistern.
Die neuen Spielmodi geben ihm viel Lebenszeit.
Die Charaktere können sowohl ästhetisch als auch spielbar angepasst werden.
Charaktere, Outfits und andere Elemente werden leicht freigeschaltet.
Die Schwierigkeit ist sehr unregelmäßig; das "Normal" eines Modus entspricht nicht einem anderen.
Die Bearbeitung von benutzerdefinierten Kämpfen kann etwas "unbeholfen" sein.


Tonnen von klassischem Charme von Dragon Ball
Viele Modi und Extras, mit denen man spielen kann.
Der Story-Modus kann wirklich frustrierend sein.
Der lokale Mehrspielermodus ist stark inspiriert.


Fängt perfekt das Aussehen und die Stimmung der Show ein.
Viel Inhalt
Der Bearbeitungsmodus macht Spaß.
Der Großteil des Personals ist ausschließlich für die Fanservice tätig.
Die Qualität des Episodenmodus ändert sich oft.
Die stimmliche Verteilung hätte insgesamt besser eingebunden werden können.


Die Grafiken halten auch in anspruchsvollen Situationen stand.
Viel Inhalt zu erkunden, sowohl offline als auch online.
Eine fantastische Darstellung der geliebten Marke.
Nur Hardcore-Fans würden wahrscheinlich benutzerdefinierte Szenarien verwenden.


Entspricht dem visuellen Stil und der Stimmung des Animes und Mangas.
Eine atemberaubende Aufmerksamkeit für Details erweckt den besten Teil der Welt von Dragon Ball wieder zum Leben.
Das überraschend tiefe Kampfsystem wird Sie langfristig interessiert halten.
Die starken Charaktere fühlen sich stark.
Manchmal müssen Sie viele Zwischensequenzen anschauen/überspringen, um die Missionen zu spielen, die Sie möchten.
Trotz der ausgezeichneten pädagogischen Werkzeuge können alle technischen Aspekte am Anfang überwältigend sein.
Die lokalen Spiele mit Freunden sind auf das Hyperbolische Zeitkammer beschränkt.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Bietet viele interessante Spielmodi.
Enthält 182 Charaktere aus verschiedenen Animes.
Spaß allein oder mit anderen Spielern.
Nicht genug Tutorials.
Die Spezialangriffe dauern manchmal ewig.
Die verschiedenen Modi und Freischaltungen sind anfangs überwältigend.


Die umfangreiche Umweltzerstörung beeinflusst den Verlauf der Schlacht.
Die neuen Mechanismen vertiefen den bereits starken Kampf noch weiter.
Eindrucksvolle Liste von Charakteren
Der personalisierte Kampf bietet eine robuste Auswahl an Werkzeugen für von Spielern erstellte Inhalte.
Die Abzweigungen sind oft enttäuschend.
Der Trainingsmodus könnte mehr Optionen bieten, um die KI-Gegner anzupassen.


Folgen voller Nostalgie
Fantastische Besetzung
Eindrucksvolle Visuals
Überstürzte Erzählung
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
[8/10] getestet am 18/10/2024 - DRAGON BALL: Sparking! ZERO (PS5) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[8/10] getestet am 18/10/2024 - DRAGON BALL: Sparking! ZERO (PC) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]


Riesige Anzahl von Charakteren
Inhalte, die für Stunden unterhalten können.
Folge Sparking ist eine sehr geschätzte Ergänzung.
Kampagne reduziert auf das Wesentliche und mit falscher Struktur
Kamera nicht immer einwandfrei
Grafisch hätte man es besser machen können.


Ausgezeichnet die Idee der "Was wäre wenn".
So viel Inhalt zum Freischalten.
Menü und Tutorial überprüfen


Spaßiges Basisspiel.
Viele Spielmodi.
Die Benutzeroberfläche ist sehr umständlich.


Extrem hoher Wiedererkennungswert
Sehr viel Fanservice
Actionreiche, hübsch dargestellte Kämpfe
Viele Einstellungsmöglichkeiten
Baukasten zum Entwerfen eigener Episoden
Keine deutsche Sprachausgabe
Kämpfe gelegentlich arg chaotisch
Übersichtsprobleme und Grafikfehler
getestet am 09/09/2024 - Dragon Ball: Sparking! Zero - Vorschau / Preview [lesen Sie die vollständige Rezension auf Games.ch]
[78/100] getestet am 07/10/2024 - Test Dragon Ball: Sparking! Zero - Test / [lesen Sie die vollständige Rezension auf Games.ch]


Eintauchender Kampf, der das Gefühl vermittelt, eine Anime-Episode zu spielen.
Alternative Szenarien und individuelle Schlachten
Voll mit Inhalten, die Fans zufriedenstellen sollen.
Wiederholte Handlungen und Animationen
Einige Leistungsprobleme auf dem PC.


Attraktiver als die meisten lizenzierten Datenbanktitel.
Die dreidimensionale Freiheit der Kämpfe
Ziemlich viele Entsperrungen
Eine Aktion, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch DB-Fans ansprechen kann.
Das Tool Custom Battles hat Potenzial.
weder Rollback-Netcode noch Cross-Platform-Spiel
Die Präsentation der Episode Battles benötigte mehr Zeit im Ofen.
Die Kamera kann manchmal nicht mithalten.
Mehrspieler im geteilten Bildschirm nur in einer Arena möglich.




Die individuellen Schlachten.
Die größte jemals erstellte Liste von Charakteren.
Eine "Hommage" an Dragon Ball, von Fans für Fans...
Schlechte Präsentation der Hauptgeschichte des Anime/Mangas.
Leichte Unterschiede in den Bewegungen der Charaktere.


Es sieht aus und fühlt sich an, als wärst du im Anime.
Robuste Anpassung und individuelle Kampfoptionen
Nicht viel zu tun, wenn die Erstellung von Traumspielen Ihre Aufmerksamkeit nicht erregt.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
getestet am 07/09/2024 - Dragon Ball: Sparking! ZERO ? Nuovi Personaggi Svelati [lesen Sie die vollständige Rezension auf hyNerd.it]
getestet am 12/09/2024 - Dragon Ball: Sparking! Zero ? Arriva GT! [lesen Sie die vollständige Rezension auf hyNerd.it]
getestet am 20/09/2024 - Dragon Ball Sparking! Zero: il Roster è Completo [lesen Sie die vollständige Rezension auf hyNerd.it]
Der Kampf scheint elektrisierend und fühlt sich so an.
Die Angriffe und die Zwischensequenzen können direkt aus dem Anime zu kommen scheinen.
Der Editor für benutzerdefinierte Schlachten ist etwas mühsam.
Die Anzahl der Charaktere ist unglaublich!
Das technische und zugängliche Gameplay.
Die beeindruckende Wiedergabe, treu zur Animation.
Der benutzerdefinierte Kampfmodus
Die großen Momente der Saga neu erleben.
Das Fehlen von VF (Brigitte, wo bist du?!)
Der lokale Mehrspielermodus in nur einer einzigen Arena?!
Das Fehlen von Cross-Play bis heute
Der What If-Modus ist nicht so sehr ein What If.
Die Kämpfe scheinen dem Anime treu zu sein.
Die personalisierten Kämpfe sind ein großer Vorteil.
Enttäuschende Kämpfe der Episode
Mühsames Upgrade-System
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
eigene Storylines zu schreiben birgt viel Potenzial
angenehm simples Kampfsystem mit einigen Finessen
Fan-Service vom Feinsten
lokaler Splitscreen vorhanden
Charaktermodelle und Spezialangriffe durchaus schick
Schwierigkeitsgrad mit massiven Schwankungen
öde Präsentation der Story-Episoden
Storytelling verlässt sich zu stark auf Vorkenntnisse
Obwohl es kein Wettkampf-Kampfspiel ist, eignet es sich für gelegentliche Spieler und solche, die nach fortgeschritteneren Techniken suchen.
Explosive Kämpfe voller Rhythmus und Emotionen mit einer fast endlosen Liste von Charakteren.
Der Story-Modus enthält originale Handlungsstränge, aber wir können auch unsere eigenen Kapitel und OVAs erstellen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Dragon Ball Sparking! Zero Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die Dragon Ball Sparking! Zero auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Meinungen von YouTubern
Wir haben die Testvideos auf Youtube über Dragon Ball Sparking! Zero gesammelt
Videos Tests Dragon Ball Sparking! ZeroTests anderer Videospiele Dragon Ball
Test Dragon Ball The Breakers, Test Dragon Ball Heroes, Test Dragon Ball Legends,tests marke Dragon Ball
Welche Note hat Dragon Ball Sparking! Zero bekommen?
Einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5 mit 47 notes.Welcher Preis ?
Ihre Meinung zu Dragon Ball Sparking! Zero:
[3.9/5] South of Midnight
[4/5] Koira
[4.4/5] Blue Prince
[3.7/5] Croc Legend of the Gobbos
[3.9/5] Promise Mascot Agency