
Fire Emblem Engage im Test: 91 Bewertungen, erfahrungen, Pro und Contra
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 91 tests und Bewertungen zu Videospiele Fire Emblem Engage mit den 79 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
Fire Emblem Engage test : Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 können Sie Fire Emblem Engage mit geschlossenen Augen (oder fast) kaufen. Die Meinungen der Tester scheinen einhellig zu sein!
Wertungen von Fire Emblem Engage
Source: https://www.commentChoisir.fr
5/5 Geeks By Girls | 95/100 Gaming Trend | 9.5/10 Pure Nintendo | 9.38/10 Pizza Fria |
9.3/10 KeenGamer | 9.26/10 Le Bêta-Testeur | 9.1/10 TierraGamer | 4.5/5 N-Gamz |
4.5/5 GodIsAGeek | 9/10 VideoChums | 9/10 Shacknews | 9/10 Nintendo World Report |
9/10 GameInformer | 9/10 Nintendoros | 9/10 The Games Machine | 4.5/5 Vooks |
9/10 Nintendo Life | 90/100 Switch-Actu | 9/10 SlashGear | 9/10 TestingBuddies |
89/100 Games.ch | 8.9/10 3RD Strike | 8.8/10 Tom’s Hardware (it) | 8.5/10 PlaySense |
8.5/10 AusGamers | 8.5/10 MKAU Gaming | 8.5/10 Game-eXperience.it | 8.5/10 GameSoul |
8.5/10 Geeky | 8.5/10 TechRaptor | 8.5/10 NextGenTech | 8.4/10 SpazioGames |
8.4/10 GamesVillage | 8.3/10 hyNerd.it | 83/100 Nintendúo | 83/100 4players |
82/100 COGconnected | 8.2/10 GBATemp | 16/20 GamerGen | 4/5 EuroGamer.fr |
8/10 ActuGaming | 4/5 TechRadar | 8/10 wccftech | 8/10 GameReactor |
8/10 Press Start | 4/5 NME | 8/10 PCGames | 8/10 MeriStation |
8/10 Areajugones | 4/5 War Legend | 8/10 GameOver | 4/5 Hardcore Gamer |
8/10 GamersGlobal | 8/10 Cultured Vultures | 8/10 GameHope | 4/5 Outerhaven Productions |
8/10 GameKult.com | 7.8/10 Geeko | 78/100 NextN | 7.5/10 GameScore.it |
7.5/10 L'info tout court | 7.5/10 ZTGD | 7/10 Journal du Geek | 3.5/5 PCMag |
7/10 Well Played | 3.5/5 Twinfinite | 7/10 Boss Level Gamer | 7/10 MMORPG.com |
3.5/5 RPGamer | 3.5/5 Laptop Mag | 6.5/10 Checkpoint Gaming | 6/10 Vandal |
5.5/10 Phenixx Gaming | 2.5/5 GamesRadar |
Pro und Contra für Fire Emblem Engage Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von Fire Emblem Engage und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.


Die Rückkehr des Stärken/Schwächen-Systems
Die Mechanik von Emblemen
Die Basis kleiner als in Three Houses


Flüssiges Kampfsystem
Erstaunliche Musik
Holt neue Fans leicht mit alten Fire Emblem-Mechaniken vertraut
Weniger Auswahlmöglichkeiten als Three Houses sind eine Änderung für Spieler, die ihre Fire Emblem-Reise mit Three Houses begonnen haben.


Bruchsystem
Großartiger strategischer Kampf
Langweilige und irritierende Charaktere
Aspekte der Lebenssimulation
[9.5/10] getestet am 02/02/2023 - Test Fire Emblem Engage (Switch) [lesen Sie die vollständige Rezension auf Phenixx Gaming]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Einfaches Kampfsystem mit sehr willkommenen Neuigkeiten.
Online-Modus und schwierige Etappen.
Schöne Animationen mit hervorragender Leistung.


Erstaunliche Musik
Netter Fanservice für jede Art von FE-Ventilator
Lustiges und interessantes Gimmick
Animiert bis ins kleinste Detail
Minispiele scheinen sich zu wiederholen
Länge des Kapitels
Langsamer Start


Die künstlerische Leitung hat einen Meisterjob gemacht
Alear hat seine eigene Stimme und Dialoge
Kämpfe sind intensiv und machen Spaß
Embleme bringen viel Neues


Die Hauptmechanik ist eine perfekte Ergänzung zur Handlung und zum Gameplay.
Die Schwierigkeitsgrade sind wirklich ausgewogen? Abhängig von der Komplexität, die das Spiel werden soll.
Das neue Grafikdesign fügt das Spiel perfekt zusammen.
Das Redesign auf die klassischen Ebenen der vorherigen Episoden ist sehr gut gelungen.
Die Geschichte ist etwas vorhersehbar.
Die Minispiele sind total vergessen.


Liebenswerte Begleiter
Eine angenehme Welt
Ein Gameplay, das mit seiner kleinen Reihe angenehmer Neuheiten immer noch genauso effektiv ist.
Keine großen Drehbuch-Wendungen, die hätten überraschen können.


Wunderschöne Grafik und Soundtrack
Eine interessante und fesselnde Geschichte
Zufällige Aspekte können zu Verwirrung und Frustration führen
Fühlt sich veraltet an


Schöne Grafik, Musik und Effekte
Tolle Charaktere und eine fesselnde Geschichte
Einige Schlachtkarten sind etwas mühsam
Synchronisation stimmt nicht immer mit dem Ton überein


Offenes Klassen- und Fertigkeitssystem mit endlosen Anpassungsmöglichkeiten
Stellarer Soundtrack
Intelligenter Einsatz kleiner Details, um Tiefe in Charakteren und Storytelling zu schaffen
Embleme spielen außerhalb des Kampfes eine oberflächliche Rolle
Einige unterstützende Gespräche fühlen sich gezwungen


Mechanische Umbauten ergänzen die Tradition der Serie
Oh mein Gott, ich habe dieses Spiel in einem ungesunden Tempo gespielt
Die Hauptgeschichte ist ein bisschen einfach
[9/10] getestet am 17/01/2023 - Test Fire Emblem Engage (Switch) [lesen Sie die vollständige Rezension auf Nintendo World Report]
getestet am 20/01/2023 - Test Fire Emblem: Engage Expansion Pass (Wave 1) Mini [lesen Sie die vollständige Rezension auf Nintendo World Report]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die spielbaren Neuheiten sind es wert.
Das Somniel und all seine Aktivitäten.
Online-Modi sind etwas kurz.


Wertvolle audiovisuelle Präsentation
Sensationelle Kurse und Anpassungen.
Obwohl sie intelligenter gemanagt werden als in der Vergangenheit, sind die erzwungenen Pausen zwischen den Schlachten da, und sie werden nicht jeden begeistern.


Ein fantastischer Abenteuer-Roadtrip, bei dem Sie weitermachen möchten
Ich hoffe, die Spieler lernen die älteren FE-Helden kennen
[4.5/5] getestet am 17/01/2023 - Test Fire Emblem Engage [lesen Sie die vollständige Rezension auf Vooks]


Das Emblem Ring-System bietet eine Menge Tiefe und Flexibilität
Eine extrem lustige Kampagnengeschichte voller Action, Wendungen und Wendungen von OTT-Anime
Viel Wiederspielpotenzial und Nebenmissionen, um dich zu beschäftigen
Perfektes Aussehen und Sound im Docking- und tragbaren Modus
Keine spürbaren Leistungsprobleme
Intelligente Online-Modi sorgen für noch mehr Wiederspielbarkeit


Hübsch und wird gut
Überraschende, aber letztlich verführerische Art Direction
Die besten Kämpfe der Serie
Ein abwechslungsreicher und epischer Soundtrack von sehr hoher Qualität
Sehr gut getaktet
Eine Reihe liebenswerter Charaktere
Respektiert die Intelligenz des Spielers
Einfaches, sogar vereinfachtes Szenario
Nebentätigkeiten ohne großes Interesse
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Viele Quality-of-Life-Verbesserungen
Neuer Stil
Einheiten sehr unterschiedlich stark


Tiefgründiges Kampfsystem mit vielen taktischen Möglichkeiten
Emblem- und Brechen-Mechanik sorgen für noch mehr Tiefgang in den Kämpfen
Abwechslungsreiche Schlachtfelder
Aufwendige Inszenierung
Diverse Mehrspieler-Optionen, Bau eigener Szenarien
Riesiger Umfang
Mehr Nervenkitzel dank Permadeath im Klassiker-Modus
Zahlreiche charmante Charaktere
Ausführliches Tutorial, integrierte Enzyklopädie
Sehr hilfreiche Runden-Rückspulfunktion
Sichtweite in den Erkundungsabschnitten zu niedrig
Kleinere Logikfehler
Teils recht lange Ladeunterbrechungen
Zuweilen kitschige Inszenierung wird nicht jedem zusagen
Stimme von Rosado passt nicht zur Figur


Die Embleme bieten geniale und gut umgesetzte Spielmechaniken.
Battlefield-Level-Design mit exzellentem Finish.
Die Aufmerksamkeit, die der Zugänglichkeit von Titeln dieser Art gewidmet wird, ist immer lobenswert.
Fanservice ist nie übertrieben, aber bei genauerem Hinsehen kann er einfach sinnlos sein.
Die Anpassung hat im Laufe des Abenteuers immer weniger Auswirkungen.
Gute Optimierung, aber es fühlt sich an, als wäre die Nintendo Switch-Hardware zu einem Ende gekommen.


Einzigartige Charaktere
Taktischer Kampf steht wie ein Zuhause
Kombinationen mit Emblemringen
Farbenfrohe Grafik
Audio
Der soziale Aspekt ist eher begrenzt


Ein gepaarter Designansatz hilft, die Dinge mit dem taktischen Kampf als Schlüsselelement des Spiels zu rationalisieren
Viel Mikromanagement für die besten Support-Optionen vor dem Gefecht geben dir die Kontrolle
Die Rollback-Funktion
Einige ziemlich lustige Momente helfen, das einfache Setup von Gut gegen Böse zu durchbrechen.
Super herausforderndes und wirklich lohnendes Kampf- und taktisches Spiel
Der Somniel hätte etwas mehr "Schlagkraft" in dem, was er bietet und wie er zum Leben erweckt wird, gebrauchen können.
Charakterdesign hat einen Schritt zurück gemacht
Mehr politische Intrigen wären nicht in die Irre gegangen, um den Hauptweg ein wenig mehr zu teilen.


Grundsolide Battle-Loop
Synchronisation, Sounddesign und Musik sind erstklassig
Schnelle Übergänge während des Kampfes
Optimierte Kampfwerkzeuge und -strategien
Die Basis von Somniel bietet viel zu tun
Der Schwierigkeitsgrad der Skalierung ist auf normal abgestimmt
Die ärgerlichen und klassischen Optionen sind brutal, aber befriedigend
Die Verwaltung der Ausrichtung kann schwierig zu jonglieren sein
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Schön zu sehen
Viele Inhalte, auch außerhalb von Zusammenstößen
Die Lernkurve kann verbessert werden


Zugänglich für neue Zielgruppen
Viele Referenzen für ehemalige Fans
Gameplay, das zur Kreativität einlädt
Anpassbarer Schwierigkeitsgrad
Sommie
Eine etwas vorhersehbare Handlung
Das wiederkehrende Gefühl dessen, was hätte sein können


Abwechslungsreiches und originelles Kartendesign
Die Grafik ist ausgezeichnet und funktioniert gut auf Switch
Aufgeblasener Nabenbereich


Grafisch gelungen


Embleme sorgen für zusätzliche strategische Tiefe
Optimierung und Grafik, die eines ersten Nintendo-Spiels würdig sind
Exzellente Musik und Synchronisation
Viele Inhalte
Geschichte und Charaktere unter den Standards von Three Houses


Das System der zu assoziierenden Embleme überzeugt
Der Wechsel des künstlerischen Stils verrät die Serie und überzeugt nicht
Eliminiert jede Wahl des Spielers auf der Ebene der Handlung


Erstklassige Grafik- und Technikabteilung
Lange Lebensdauer und abwechslungsreich
Die systematische Struktur von Somniel hätte besser gestaltet werden können


Das Redesign der Helden des Spiels der Vergangenheit.
der spielbare Exponent in der Fire Emblem-Saga.
Einige Managementsysteme im Somniel fügen Mechaniken hinzu, die perfekt in die Saga passen.
Die Geschichte wird den vorherigen Fire Emblems nicht gerecht.


viel Rundentaktik, wenig Sozial-Chichi
originelles Ring-System erlaubt flexible Charakterentwicklung
viel Nostalgie für Serien-Kenner
audiovisuell (bon)bonfortionös
gewöhnungsbedürftiges Charakter- Design
Fans des Vorgängers könnten Klosteralltag vermissen
Inhalt des Erweiterungspasses aktuell wenig originell


Keine Notwendigkeit, den Schliff zu nivellieren
Embleme halten die Dinge interessant
Eine Art verpasstes Level-Quietschen
Seitlicher Inhalt ist eine Bremse
getestet am 27/01/2023 - Test Fire Emblem Engage Video ? Put a Ring on It [lesen Sie die vollständige Rezension auf COGconnected]


Solides Kern-Gameplay
Hervorragende Gameplay-Ergänzungen
Wachstumsoptionen
Dynamischer Kunststil


Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Liebenswerte Charaktere insgesamt
Süchtig machendes Gameplay dank der Kräfte von Emblemen
Nostalgie sehr gut ausgenutzt und das macht nicht zu viel
Karten, die Kämpfe ständig erneuern
Grafisch und technisch auf dem neuesten Stand
Eine besser lesbare Benutzeroberfläche und ein besser lesbares Spielfeld
Dynamische Musik im Kampf
Geniale Online-Modi, um die Erfahrung zu erweitern und die Ressourcenfarm zu rechtfertigen
Ein Protagonist zu platt
Das Design der Charaktere, die in der Lage sein werden, zu teilen
Schwierig, einige Charaktere nachträglich wegzulassen


Schöne Animationen
Innovative neue Kampfmechaniken
Zeichen einer Notiz
Weniger Supportgespräche
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Abwechslungsreiche und geschichtsorientierte Systeme. Die neuen Features fügen dem Kampf eine weitere Tiefenebene hinzu. Das am besten zugängliche Fire Emblem.


Verbesserungen des Einsatzsystems und des Waffendreiecks verstärken die klassische FE-Strategie
Emblemringe und Einheitenfortschritt bieten viele strategische Optionen
Der Tower of Trials ist eine großartige Ergänzung, besonders für Veteranen der Serie
Deutlich verbesserte und exzellente Präsentation
+ inklusive Charakterdesigns
Der Somniel ist eine immer anstrengendere Aussicht, nach
Viel zu einfach auf normalem Schwierigkeitsgrad
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Effektive Schnittstelle und Kontrolle unserer Truppen und ihrer Entwicklung
Ein gut dosierter Schwierigkeitsgrad, der für jeden Spielertyp etwas zu bieten hat
Charaktere etwas absurd in Form und Inhalt
Einige Zubehörelemente, deren bloße Anwesenheit, obwohl optional, das Ganze verwischt


Charaktere: Neu und Alt kommen in einem Titel mit viel Fanservice zusammen
Grafik: ein spektakulärer Qualitätssprung
Der visuelle Abschnitt: Das Design ist sehr nah an Anime und sehr farbenfroh
Spannende Geschichte
Der Multiplayer greift nicht ein
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Eine Kampfmechanik, die aus der guten alten Zeit zurückkehrt, aber immer noch sehr gut funktioniert.
Viel zusätzliches Material durch Paralog-Missionen und Nebenmissionen.
Ausgezeichneter technischer Bereich.
Erhöhte Herausforderung, aber an bestimmten Stellen im Spiel erträglich...
Fehlen einer Tradition in der Tradition von Three Houses und einer zentralen Geschichte, die einige Zeit braucht, um den Spieler zu überzeugen.
die Gleichgültigkeit und das Versagen intelligenter Systeme bei der Schaffung eines anständigen Beziehungsmechanismus.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Schrift ist gut lesbar...
Einfache Bedienung
Immer neue Inhalte sind zu entdecken
Kämpfe teilweise sehr anspruchsvoll
Normalen Schwierigkeitsgrad ist gut machbar, aber kein Selbstläufer
Es gibt eine Menge zu tun/optimieren
Entdeckerdrang wird geweckt
Charaktere entwickeln untereinander Freundschaften
Abwechslungsreiche Gebiete
Kleine Details, etwa bei Emblem-Verbindungen
Schöne Kampfanimationen
Wechsel zwischen Draufsicht (Kämpfe) und 3D (Basis, Gebietserkundung)
Gute englische Synchronisation
Musik kann in Kämpfen und im Somniel geändert werden
... bis auf die unübersichtlichen Menüs
Charaktere sind zum Teil überzogen
Platz zum Herumlaufen in den 3D-Gebieten ist begrenzt
Grafik hat Luft nach Oben
Überfrachtete Menüs
Nicht jeder wird den Anime-Stil lieben
Keine deutsche Synchronisation
Deutsche Übersetzung teilweise komisch
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Durchdachte neue Ideen
Großzügiger Inhalt
Eine schöne künstlerische Leitung
Fan-Service, der das Erlebnis nicht beeinträchtigt
Einige Kameraprobleme
KI, die verbessert werden kann
Ein eher klassisches Szenario


Prahlen, eine der besten Grafiken im gesamten Franchise zu haben
Die Arbeit, die sie auf dem Gebiet des Klangs geleistet haben, ist bemerkenswert.
Während die Ideen gut sind, können die sekundären Aktivitäten von Somniel verbessert werden.
Unterstützende Gespräche führen oft ins Leere
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Flexible Kampf-Engine mit viel Raum für Anpassungen
Cameos aus früheren FE-Titeln sind ein Genuss für langjährige Fans
Schlechte Nivellierung/SP-Schleifbalance
Fehlender Wiederspielwert, uninteressante Inhalte nach dem Spiel


Die Kämpfe gehen direkt auf den Punkt...
Wiedersehen mit den Schlüsselfiguren...
Ein klassischeres Fire Emblem...
Und vielleicht ist die Erzählung zu einfach?
Auf Kosten der Neuankömmlinge.
Weit davon entfernt, für Anfänger geeignet zu sein.


Unterhaltsame RPG-Strategieelemente
Engage-Funktion nützlich
Begrenzte und verwirrende Multiplayer-Modi


Üppige Grafik und solide Leistung
Unendlich tiefe Personalisierung
Solide und zufriedenstellende rundenbasierte Kämpfe
Oberflächliche Beziehungen zu Gefährten
Grundlegende Aktivitäten sind uninteressant und nicht lohnend
Kampfszenarien und Karten mangelt es an Erfindungsreichtum


Der Engage-Mechanismus macht wirklich Spaß.
Das Somniel ist wunderschön und angenehm zu erkunden.
Die aktualisierten Charaktervorlagen für Seriensymbole sehen gut aus.
Supportgespräche sind oberflächlich.
Die Hauptgeschichte ist letztendlich vorhersehbar und wenig inspirierend.


eines der schönsten Switch-Spiele
Drehbuch und generische Charaktere


Die Grafik ist erstaunlich
Emblemringe sind eine nette Ergänzung
Einige Schlachten ziehen sich bis zum Überdruss hin


Embleme fügen eine interessante zusätzliche Dimension hinzu
Gestochen scharfe Grafik und Audio
Flache Systeme
Uninspirierte Geschichte
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Spektakuläre grafische Details über Charaktere, Animation und Umgebung
Gute Auswahl an Schlachtkarten
Die Helden des Emblems sind ohne Persönlichkeit
Generischer Anime-Stil fehlt Geschmack


Schöne "Union" Mechanik, futuristisches Design
Vorhandensein interessanter neuer Ideen zur Bewältigung des Kampfes
Fast alle Aktivitäten in Somniel müssen unbedingt überprüft werden
Der Tower of Trials verdiente zusätzliche Unterstützung
Sehr breites Level-Design. Macht Bereiche "kahl" und optisch unangenehm
[7/10] getestet am 06/02/2023 - Fire Emblem Engage: Pass di espansione ? Recensione (Pacchetto 1) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameScore.it]
[8/10] getestet am 11/02/2023 - Fire Emblem Engage: Pass di espansione ? Recensione (Pacchetto 2) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameScore.it]
[6/10] getestet am 13/03/2023 - Fire Emblem Engage: Pass di espansione ? Recensione (Pacchetto 3) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameScore.it]
[6.5/10] getestet am 12/04/2023 - Fire Emblem Engage: Pass di espansione ? Recensione (Pacchetto 4) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameScore.it]


Die Embleme und Breaking-Mechaniken bringen viel in die Schlachten.
die Benutzeroberfläche und die Steuerelemente. Seine Grafik und Soundtrack.
Die Minispiele des Somniel und einige seiner Aktivitäten.
Das "Gacha"-System, um die Schlaufenringe zu erhalten. Das Design der Charaktere wird nicht jedermanns Geschmack sein.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Die Standardschwierigkeit ist schwierig, aber nie frustrierend
Langlebig, abwechslungsreich und schön zu sehen
Der Somniel hätte besser gestaltet werden können
Die Allokation der Ressourcen ist nicht sehr gut kalkuliert
Wie spektakulär die Zwischensequenzen sind.
Die Möglichkeit, die Unterhaltung mit Ihrem Multiplayer zu erweitern.
Um die klassischen Helden der Serie zu sehen.
Licht und Schatten auf der Ebene der Handlung.
Die Aktivitäten von Somniel können sich auf lange Sicht wiederholen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Fire Emblem Engage Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die Fire Emblem Engage auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Meinungen von YouTubern
Wir haben die Testvideos auf Youtube über Fire Emblem Engage gesammelt
Videos Tests Fire Emblem EngageTests anderer Videospiele Fire Emblem
Test Fire Emblem Warriors: Three Hopes, Test Fire Emblem Shadow Dragon & the Blade of Light, Test Fire Emblem Three Houses: Cindered Shadows,tests marke Fire Emblem