
Forspoken im Test: 123 Bewertungen, erfahrungen, Pro und Contra
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 123 tests und Bewertungen zu Videospiele Forspoken mit den 96 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
Forspoken test : Warnung : Bei 123 Bewertungen ist Forspoken ein Hit, daher ist diese Bewertung (3.4/5) ungewöhnlich, das zeigt eine große Täuschung von den Gutachtern.
Wertungen von Forspoken
Source: https://www.commentChoisir.fr
4.6/5 Ultimate of times | 90/100 Gaming Trend | 8.5/10 PC Invasion | 8.5/10 Movies Games and Tech |
80/100 GameZebo | 8/10 PlayStation LifeStyle | 8/10 TechRaptor | 8/10 SpazioGames |
8/10 TierraGamer | 4/5 Twinfinite | 8/10 MKAU Gaming | 4/5 PXLBBQ |
8/10 GameSpew | 8/10 NextGenTech | 4/5 GamesCreed | 7.8/10 GamingGuardian |
7.8/10 GameScore.it | 7.7/10 PixelCritics | 7.63/10 Lv1Gaming | 7.5/10 Press Start |
7.5/10 GameInformer | 7.5/10 Tom’s Hardware (it) | 7.5/10 GamesVillage | 7.5/10 TestingBuddies |
7.5/10 Game IT | 7.38/10 Pizza Fria | 73/100 MeuPlayStation | 72/100 Games.ch |
7/10 wccftech | 3.5/5 GodIsAGeek | 7/10 GamingBolt | 7/10 Vandal |
7/10 Niche Gamer | 7/10 PlaySense | 70/100 4players | 7/10 GameReactor |
70/100 COGconnected | 3.5/5 Computer Bild | 7/10 GamersGlobal | 7/10 The Games Machine |
7/10 Hinsusta | 7/10 GameSoul | 3.5/5 Gadgets360 | 7/10 StateOfGaming |
7/10 Geeky | 3.5/5 N-Gamz | 14/20 Consollection | 3.3/5 4WeAreGamers |
6.6/10 Game-eXperience.it | 6.5/10 MMORPG.com | 6.5/10 tuttoteK | 6.5/10 Well Played |
65/100 PCGamer | 6.5/10 GBATemp | 6.5/10 ZTGD | 6.5/10 Checkpoint Gaming |
6.3/10 3RD Strike | 6.1/10 GeekCulture | 3/5 EuroGamer.fr | 3/5 Tom's Guide (US) |
6/10 TheSixthAxis | 6/10 Shacknews | 6/10 Journal du Geek | 12/20 GamerGen |
3/5 NME | 6/10 Push Square | 6/10 JVFrance | 60/100 Console Tribe |
3/5 Geeks By Girls | 6/10 GeekNPlay | 6/10 ActuGaming | 6/10 L'info tout court |
6/10 HardwareZone | 6/10 NerdMovieProductions | 3/5 RPGamer | 53/100 Fortress Of Solitude |
2.6/5 Geek Generation | 5/10 GameKult.com | 2.5/5 GamesRadar | 5/10 GameOver |
5/10 GameLove | 2.5/5 PCMag | 4.8/10 Geeko | 2/5 Outerhaven Productions |
2/5 Hardcore Gamer | 4/10 AusGamers | 4/10 Numerama |
Pro und Contra für Forspoken Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von Forspoken und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Guter Dialog mit komischen Momenten
Nahtlose Steuerung
Detaillierte Mechanik, die funktioniert
Fantastische Überfahrt
Visuell beeindruckend
Nehmen Sie an Kämpfen mit angemessenen Herausforderungen teil


Gigantische und schöne Welt
Eine riesige Menge an Dingen zu tun
Viele Zaubersprüche, die es zu meistern gilt
Erstaunliche Bosskämpfe
Frey und Manschette können nervig sein
Unnötige Tutorials
[85/100] getestet am 26/05/2023 - Test Forspoken: In Tanta We Trust ?What's past is prologue [lesen Sie die vollständige Rezension auf Gaming Trend]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Der Kampf ist unglaublich abwechslungsreich
Episches Einzelspieler-Abenteuer
Die ersten beiden Kapitel sind langsam


Eine fesselnde Geschichte
Schnelle Überfahrt
Schlecht konstruierte NPCs
Probleme mit der Kamerasperre


Sehr schnelle und funktionale Erkundung
Ziemlich interessante Geschichte...
Grafisch sehr angenehm zu sehen, vor allem in den Landschaften und in den Partikeln der Magie ...
... aber mit einigen erfolglosen Momenten zwischen der Haupt- und Nebenquest
Eingehende feindliche Angriffe werden nicht immer gemeldet, insbesondere wenn sie außerhalb des Bildschirms stattfinden
... Sekundäre Charaktermodelle und Gesichtsanimationen lassen nur für ein Next-Gen-Spiel zu wünschen übrig.


Der Kampf ist sehr abwechslungsreich, solide und lädt zum Experimentieren ein
Eine Menge Dinge zu tun
Die Geschichte ist nicht sehr interessant und sie zwingen dich, lange Minuten in Zwischensequenzen zu verbringen, die ewig erscheinen.
getestet am 27/05/2023 - Reseña: Forspoken: In Tanta we Trust ? un corto pero divertido regreso a Athia [lesen Sie die vollständige Rezension auf TierraGamer]


Atemberaubende Grafik
Solide Musik und Synchronisation
Einführung schmerzhaft langsam und schwer mit Exposition
Die offene Welt wirkt ein bisschen leblos


Interessante Geschichte von Alice im Wunderland mit einer Wendung
Die große Anzahl von Funktionen und Verbesserungen
Weite Landschaften mit Tonnen zu erkunden
Sympathische Charaktere, grafisch angenehm und gut ausgedrückt
Oben, wodurch die Musik und die Dialoge getrennt werden
Der Einstieg mag für Leute, die nicht storyorientiert sind, langsam erscheinen


Verheerende Magie
Ein schönes Finish und Fließfähigkeit
Der DualSense, gut genutzt
Schnellladezeiten
Eine echte Freiheit der Erkundung
Überraschend erzählerisch, ohne unnötige Zerstreuung
Sehr gut getaktet
Magie macht wirklich Spaß
Frey, oft unerträglich
Eine Geschichte, die vielleicht etwas zu einfach ist
Eine Ergonomie der Zaubersprüche, die die Finger zunächst ein wenig verdreht
Ein Rhythmus, der von unaufhörlichen Schnitten gehackt wird
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Frisches und dynamisches Gameplay
Open-World-Mechanik zu traditionell


Viele magische Fähigkeiten
Spaßiges Parkour-System
Viele Aufgaben, die sich wiederholen
Athia lädt kaum zum Erkunden ein
[8/10] getestet am 24/05/2023 - Forspoken: In Tanta We Trust ? im Test (PS5) [lesen Sie die vollständige Rezension auf Hinsusta]


Geradezu schön
Tolle Mechanik des Kampfes und Überquerens.
Schlechte Geschichte
Schreckliches Charakterschreiben.
[8/10] getestet am 01/06/2023 - Test Forspoken: In Tanta We Trust DLC ? A Pleasant Surprise [lesen Sie die vollständige Rezension auf GamingBolt]


Neue Kleidung, Hintergrundgeschichte und Karte tragen zur Erzählung bei.
Entwickeltere Beziehungen mit neuen Charakteren
Die vereinfachten magischen Fähigkeiten erleichtern Ihnen den Einstieg in den Kampf.
Hoher Preis angesichts des Inhalts.
Die durchschnittliche Grafik lässt viel zu wünschen übrig.


Die Erkundung ist großartig, alles dank seiner wunderbaren Bewegungsmechanik und Parkour
Sein Kampfsystem geht immer mehr und funktioniert wie ein Zauber.
Tolle Grafik und ein großartiges BSO
Das Open-World-Design ist locker und archaisch
Es gibt Leistungsprobleme


Eine überzeugende Spielwelt voller Nebenaktivitäten, wenn auch manchmal repetitiv
Die Verwendung von magischem Parkour ist sehr befriedigend und hilft sehr, das Gefühl zu lindern, sich in einer unnötig großen Karte zu befinden.
Grafisch schwankend (um ein exklusives Next-Gen-Spiel zu sein)


Liebevoll durchdachte Welt
Stabile Performance
Tolle Licht-/Magie-Effekte
Schicke Grafik
Kantige Steuerung
Frust durch Barrieren
Etwas zu niedliche Aspekte


Süchtig machende Crossing-Fähigkeiten
Riesige Karte voller Quests
Action-RPG über die Spitze
Schlechte Grafik
Ineffiziente Synchronisation
Sich wiederholendes Gameplay


Ansprechendes Kampfsystem
Eine starke globale Konstruktion
Zeitsame Anfangsmomente
Freys Dialog kann erschreckend sein
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Künstlerisch gültig.
Guter Soundtrack.
Eine uneingeschränkte Welt.
Anachronistische Struktur der offenen Welt.


Sehr interessante Spielwelt mit gut verteilten Points of Interest
Einfache, aber effektive Handlung, gute Sprachausgabe und exzellenter Soundtrack
Technische Fluktuation
Die Erkundung nach einer Weile wird zu mechanisch, die Karte ist "langweilig"


Der magische Kampf, sehr abwechslungsreich
Die offene Welt mit wenig Inhalt und sehr repetitiv


Eine attraktive Welt
Die Geschichte und die Charaktere haben Potenzial
Plumpe Kampfmechaniken
Zu viel Mitspracherecht, zu wenig Show
Scheint unvollständig
getestet am 27/01/2023 - Test Forspoken Video ? Get Back to Where You Once Belonged [lesen Sie die vollständige Rezension auf COGconnected]
[75/100] getestet am 09/06/2023 - Test Forspoken: In Tanta We Trust ? Trust Fall [lesen Sie die vollständige Rezension auf COGconnected]


Den Kampf zu bekämpfen ist großartig
Befindet sich in PT-BR
Guter Soundtrack
Karte zu groß, aber kein relevanter Inhalt
Umwelt voller "Recycling"


Die Geschichte, nach seinem Gepäck, es ist ziemlich cool
Viele Optionen Schwierigkeiten und Zugänglichkeit
Das Spiel bietet viele Erkundungen und Nebenquests
Viele Zwischensequenzen und "schwarze Bildschirme"
Das Spiel braucht Zeit, um die Geschichte und das Gameplay zu packen
Es gibt keine Synchronisation für PT-BR


innovative Kombi aus Parkour, Magie und Kampf
Grandiose Optik beim Zaubern
Versteckte Labyrinthe atmosphärisch sehr gelungen
Gesichtsanimationen auf PS3-Niveau
insgesamt öde und nicht wirklich freie Spielwelt
Unbegreifliche Design-Entscheidungen, die den Spielfluss immer wieder ausbremsen
undurchsichtige Menüs und störrischer Skilltree
[72/100] getestet am 23/01/2023 - Test Forspoken - Test / [lesen Sie die vollständige Rezension auf Games.ch]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Der Kampf ist kathartisch und hektisch
Das Armband ist großartig
Schreiben ist zufällig
Alles scheint ein bisschen chaotisch zu sein


Das Kampfsystem und die Bosskämpfe der Hauptgeschichte.
Der Soundtrack und die Verwendung des DualSense.
Die Sektionen von Cipal und ihre schlechten Nebenmissionen.
Eine größere Vielfalt an Gegnertypen und optionalen Bossen fehlt.


Interaktionen zwischen Frey und Cuff
Magische Kämpfe
Magischer Parkour
Visuelle Präsentation
Soundtrack
Wenig Abwechslung im Open-World-Design
Dreizehn Missionen und Nebentätigkeiten aus einem Dutzend
Einige Animationen (Gesicht)


netter Story-Twist
gute Kleidungs-Physik
hübsche Partikel-Effekte
schlaffe Monster- Animationen
unnötige Schwarzblenden
F- Bomben ohne Unterlass
repetitive Aufgaben
ständige Bevormundung des Spielers
nerviger Soundtrack




Grafisch ansehnliche Spielwelt und Feinde
Viele Aktionen und Upgrades
Flotte Kämpfe und Magic-Parkour
Magische Katzen
Mitunter arg chaotische Kämpfe
Schwammige Steuerung
Überladenes Magie-System im Kampf
Monotone Missionen
[3.5/5] getestet am 24/01/2023 - Forspoken im Test: Der Open-World-Hexe fehlt der Zauber [lesen Sie die vollständige Rezension auf Computer Bild]


Diverse Zugänglichkeitsoptionen
Trotz vieler Funktionen wirkt Gamepad-Steuerung nicht überladen
Manche Open-World-Aufgaben bringen Abwechslung
Ungewöhnliches, actionreiches Kampfsystem
Sehr spaßige Bewegung durch die Welt mit magischem Parcours
Vielzahl an freischaltbaren Zaubern
Herausforderungen verbessern Zauber zusätzlich, Ausrüstung lässt sich mit vielen Effekten belegen
Häufige Dialoge zwischen Heldin Frey und Sidekick Reif
Charakterentwicklung der Spielheldin gut inszeniert
Sehr gelungene Animationen und Effekte
Einige hübsche Landstriche
Flotte Ladezeiten
Sehr gute deutsche Synchronfassung
Feiner orchestraler Soundtrack
Viel manuelles Zielen beim Feuer-Greifhaken nötig, da besondere Ankerpunkte oft nicht automatisch anvisiert werden
Offene Welt voller identischer Aktivitäten ohne narrativen Rahmen
Selten attraktive Belohnungen wie Umhänge oder Tierbegleiter bei Aktivitäten
Stop-and-Go-Pacing bei der Haupthandlung, die vor allem bei Bossen und in der zentralen Stadt vorangetrieben wird
Häufig kein Gameplay-Anteil bei narrativen Quests in der zentralen Stadt
Grafische Qualität insgesamt wechselhaft
Ladezeit bei Wechsel auf größte Zoomstufe der Karte


Magic Parkour macht so viel Spaß.
Unspannende Handlung
Offensichtliche Produktionsbeschränkungen.


Magische Werke des Parkour
Künstlerische Gestaltung auf originelle Weise
Grafisch nicht die Spitze
Schwankende Handlung


Schnelle Überquerung, die an das Gameplay anknüpft
Bäume und tiefe Zauberfähigkeiten
Guter Wahlkampf
Generisches Open-World-Design
Uninspiriertes Gegnerdesign, mangelnde Abwechslung


Die Dynamik des Gameplays
Der Soundtrack
die Verwendung des Dualsense
Die Vielfalt der Zaubersprüche
Manchmal leere Bereiche
Wenig Vielfalt in Bezug auf Feinde
Nebenquests


Parkour-Elemente in Kampf und Erkundung integriert.
Eine große Vielfalt an Magie.
Der Kampf hat mehrere gelungene Momente.
Eine Seide auf dem Niveau der Leistung.
Großartige Nutzung von DualSense.
Nebenfiguren und recht einfache Geschichte.
Athia ist eine zu schöne Welt, als dass sie so wenig zu tun hätte.
Weitere Arten von Feinden fehlen.
[7/10] getestet am 14/02/2023 - Análisis Forspoken, ¿una joya con pronunciados defectos o un desastre con pequeños chispazos de brillantez? [lesen Sie die vollständige Rezension auf Geeky]


Auf Französisch synchronisiert
Unglaubliche Spezialeffekte für Magie
Parkour bietet eine sehr angenehme Bewegungsfreiheit
Eine neue Lizenz in Square Enix
Eine fast ausschließlich weibliche Besetzung
Sehr gute Kampfgefühle nach den ersten acht Stunden
Eine riesige offene Welt...
Ein Szenario, auf das man sich auch geeinigt hat
Völlig fehlgeschlagene und sich wiederholende erste Stunden
Sorge um die Lesbarkeit bei Konfrontationen
Ein lächerliches Leveldesign für Dungeons
Ein bisschen kurz
Ein Spiel, das sich wirklich im Schmerz offenbart
Inkonsistente Bildrate im Performance- und Raytracing-Modus
Eine schrecklich nervige Heldin
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Stimmungsvolle Fantasywelt als Kontrast dazu
Charakterisierung von Frey gelingt - auf den zweiten Blick
Geschmeidiger Parcourslauf mit ordentlich Tempo, gerade in der Fantasyumgebung
Großartige Musik, die aktiv als Gestaltungselement genutzt wird
Hakelige Bewegungen der Figuren
Athia wirkt als offene Welt zu leer
Steuerung beim regulären Bewegen durch die Welt häufig unpräzise
Sichtbare Fehler bei der Lippensynchronität zur deutschen Tonspur
Story wirkt oft gehetzt
[7/10] getestet am 26/05/2023 - Forspoken: In Tanta We Trust im Test: eine neue Chance für die Fantasy-Hoffnung? [lesen Sie die vollständige Rezension auf TestingBuddies]


Die Erkundung, die das Hauptkapital des Spiels ist
Guter OST produziert von Bear Macreary
Eine Explosion von schönen Farben und Kraft mit Magie
Ein sehr langsamer und langer Start, bevor er wirklich interessant wird
Einige ziemlich weite Aufnahmen
Parkour macht sehr viel Spaß zu spielen?
Eine schlecht ausgebeutete Geschichte
Eine Kamera und eine Zielsperre, die deine schlimmsten Feinde sind
Langweilige Nebenquests
Eine wenig kurze Lebensdauer (ca. 10 Stunden Spielzeit für das Hauptszenario und Verdoppelung, um das Spiel im normalen Modus zu 100% zu beenden)
Viele Inkonsistenzen, Skripting-Möglichkeiten und ein weitgehend vorhersehbares Ergebnis
Der Charakter von Frey, der nervig ist, unhöflich ohne wirkliches Interesse
Ein VF total am Pick-up
Schlechte Lippensynchronisation
Grafisch unwürdig für die Playstation 5
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Parkour-Bewegung macht phänomenal viel Spaß
Der Kampf ist schnell und lohnend
Durch das Anpassen von Zaubersprüchen und Gegenständen können Sie Frey an Ihren Stil anpassen
Die Leistungen der Schauspieler waren ausgezeichnet, trotz schlechter Dialoge
Schlechte, knirschende Dialoge machten es manchmal schwierig, sich hinzusetzen.
Visuelle Kompromisse verwischen die schöne künstlerische Richtung
Performance-Probleme plagen Forspoken und bieten nie eine stabile Erfahrung


Interessante und lustige Nebenaktivitäten
Sehr passende und gut gemachte Bosskämpfe...
Zu viele Filme, die den Rhythmus des Spiels brechen, und manchmal nutzlos
... aber sie sind 4 am Kreuz in der ganzen Hauptgeschichte


Die Zaubersprüche sind gut gestaltet mit viel Abwechslung
Die offene Welt enthält interessante Nebenquests
Partikeleffekte, überall
Außerhalb des Kampfes sieht der Rest des Pakets überraschend schlecht aus.
Zu viele Partikel, zu wenig Texturqualität dort, wo sie benötigt wird
Die offene Welt scheint stellenweise spärlich
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Charaktere, ihre Haare und Kleidung sind unglaublich detailliert
Die Wirkung von Elementarteilchen ist hervorragend
Größtenteils großartige Synchronisation
Sie können die Interrupt-Frequenz von Frey/Cuff in den Einstellungen für Barrierefreiheit deaktivieren!
Es ist definitiv offen für eine Fortsetzung.


Die Welt kann manchmal interessant sein
Dialog kann manchmal abschreckend sein


Der Kampf wird zu einer guten Zeit mit viel Abwechslung
Die Geschichte nimmt eine Wendung und ist nicht so schlimm, in der Tat
Quietschende Dialoge und langweilige Umwege sind schmerzhaft
Rhythmusprobleme bedeuten, dass die Öffnungszeiten ein echter Stau sind
Interessante Handlung
Mobilitätskompetenzen
Monotone Inhalte
Sehr rau an den Rändern
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Überfahrt ist anständig, sobald man es versteht
Globale Aktivitäten wiederholen sich schnell
Einige seltsame Designentscheidungen


Magischer Parkour führt zu einer lustigen Fahrt
Solides Kampfdesign
Zaubersprüche machen Spaß
Post-Story-Quests sind eine gute Idee
Die Geschichte fühlt sich an, als würde sie sich zu vielen Zeiten hinziehen
Aktionen können schwer zu folgen sein
Einige Nebenquests können für immer geschlossen werden
Das Design des Labyrinths ist etwas enttäuschend


Humor und Chemie zwischen den Hauptfiguren
Das RPG-System
Die Karte gefüllt mit verschiedenen Zielen
Optisch nicht überzeugend im Jahr 2023
Wenige Kampfoptionen (Kombos, Waffen usw.)
Eine Geschichte zu banal
Ein extrem langsames Tempo


Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Reisen, magisch im wahrsten Sinne des Wortes
Kämpfe sind ein Minimum an Spaß
Einige gelungene Effekte und Kulissen
Ladezeiten fast nicht vorhanden
Die Bedienung des DualSense
Die Musik und die Synchronisation sind von guter Qualität
Die offene Welt, zu groß und am Ende ohne großes Interesse
Mangel an Herausforderung
Enttäuschender Hauptinhalt und kaum fesselnder Seiteninhalt
Nicht immer sehr hübsch


Exzellenter Klang
Eine unbegrenzte Spielwelt voller Aktivitäten...
Langweilige Geschichten erzählen
Das ist nicht das technische Wunder, das wir dachten.


Ein interessantes und abwechslungsreiches Bestiarium
Ein Panel voller Magie und sehr abwechslungsreicher Bewegungen
Die große Anzahl der verfügbaren Zugänglichkeitsoptionen
Zu viele Dialoge und Zwischensequenzen, die den Rhythmus des Spiels stören
Zu wenig geskriptete und interessante Nebenquests
Die Animationen der Charaktere sehr unrealistisch


Nahezu nicht vorhandene Ladezeiten
Schöne Musik, mit Blick auf das Hauptthema und seine Variationen
Schöne Zauber- und Parkour-Animationen
Seltsamerweise nehmen
Wichtige Einstellungen für Barrierefreiheit
Echte Schreibprobleme
Eine offene Welt, so groß wie generisch und repetitiv
Schlecht kalibrierte Fortschritts-, Ausrüstungs- und Beutesysteme (+ 1600 Truhen !!???)
Eine Lesbarkeit im Leiden, zwischen uninspiriertem Interface und manchmal überladenem Handeln
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Magischer Parkour ist funktional und eine Schönheit für die Augen
Soudtrack inspiriert
Der Protagonist ist von Anfang bis Ende unerträglich
Viele technische Einschränkungen, kein Next-Gen-Titel


Angenehme Überfahrt
Anständiges Gefühl des Fortschritts
Einige gute Einstellungen für Barrierefreiheit
Musik, die zu bestimmten Zeiten inspiriert wurde
Spätere Zaubersprüche sehen fantastisch aus
Tolle Bosskämpfe sind ein Anblick
Unzusammenhängende und langweilige Geschichten erzählen
Betäubende Nebenquests
Abschreckendes Open-World-Durcheinander
Das Öffnen dauert zu lange
Technisch rau
Standardmäßige adaptive Triggereinstellungen zerstören Ihre Finger
[6/10] getestet am 25/05/2023 - : Forspoken: In Tanta We Trust (PS5) - Better Than the Main Game [lesen Sie die vollständige Rezension auf Push Square]


Parkour, gut gestaltet und lustig
Die verschiedenen Magien und die Materialisierung der Elemente
Nicht vorhandene Ladezeiten
Ein gigantischer Spielplatz mit vielen Aktivitäten
Eine Geschichte, die die Geister nicht prägt
Eine viel zu leere und wenig abwechslungsreiche Welt
Das Bestiarium, das nicht den Gigantismus von Athia widerspiegelt
Viele kleine visuelle Fehler
[6/10] getestet am 06/06/2023 - Test ? Forspoken: In Tanta We Trust [lesen Sie die vollständige Rezension auf GeekNPlay]


Die Überquerungskräfte sind sehr lustig zu benutzen.
Die matriarchale Welt ist ein origineller Rahmen, den man selten in RPGs sieht.
Die Nebenquests sind eine Zeitverschwendung.
Der spirituelle Dialog fällt flach.


Schöne Anlage
Endlose Zwischensequenzen
Unsympathische Charaktere


Das komische und harmonische Zusammenspiel der beiden Hauptfiguren
Die RPG-Seite nicht unangenehm
Eine Karte mit abwechslungsreichen Zielen.
Wenige Überraschungen in einer weiten und leeren Welt.
Eine banale und uneingängige Geschichte
Wiederholung von Kampfphasen ohne großen Wert
Ein extrem langsames Tempo


Magic Parkour, weitgehend erfolgreich
Gelegentlich schön in seinen Landschaften...
Eine wackelige Synchronisation in englischer Version
Es spricht, es spricht, aber lass es sprechen
Eine Inszenierung mit den Gänseblümchen, die einem ungleichmäßigen Verlauf dient
Eine langweilige offene Welt, aufgeblasen mit entbehrlichen seitlichen
Verwirrende, sich wiederholende und viel zu lange Kämpfe
... Oft hässlich in seinen Charakteren
Framerate im Performance-Modus zu inkonsistent
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Der magische Parkour führt zu einem angenehmen Besuch der offenen Welt...
Das Szenario ist gleichgültig und die etwas interessanten Tropen des letzten Serums reichen nicht aus, um den Tag zu retten.
Die Nebenmissionen gehören zu den banalsten, geschmacklosesten, gleichgültigsten und repetitivsten, die wir seit vielen Jahren gesehen haben.
Die Symbole, die auf der Karte verstreut sind, sind nur 4-5 verschiedene Copy-Paste-Symbole, die von Anfang bis Ende wiederholt werden


Die Vielfalt der Magie und ihre Verwendung
Zaubersprüche wirken sie visuell
Der Punch der Kämpfe, sobald man ein echtes Grimoire hat
Ein Soundtrack, der einige schöne Tracks hat
Eine Technik, die zu oft fehlerhaft ist
Eine Welt voller fader Quests und Anhänge
Kämpfe werden manchmal zu einem großen Entwurf
Ein Fazit mit hoher Geschwindigkeit
Eine Welt voller Leere
Ein hungerndes Bestiarium


Parkour manchmal Spaß
Langweilige und schlecht getaktete Geschichte
Enttäuschende Grafik und Leistung
Leere offene Welt
HDR und leuchtend blühende Ruinen-Visuals


Der Kampf hat eine versteckte Tiefe und Frey ist zu beeindruckenden Leistungen fähig
Beeindruckende Liebe zum Detail und Mühe in den Geschmackstext gesteckt
Fähigkeiten werden nach und nach eingeführt und es gibt viel zu spielen
PlayStation 5-Controller-Haptik verleiht Gameplay einen befriedigenden Crunch
Es gibt einige peinliche Beispiele für Amateurbeleuchtung
Offensichtliche Recycling-Assets werden zu Kontroversen
Rotten mit einer langweiligen Open-World-Designphilosophie im Ubisoft-Stil
Es gibt viele Aspekte der Tradition, die erstaunlich sind
[5/10] getestet am 01/06/2023 - Test Forspoken: In Tanta We Trust [lesen Sie die vollständige Rezension auf Niche Gamer]


Einige schöne Landschaften
Parkour
Eine Heldin ohne Charisma
Schlechtes Gameplay
Dirigistisch und repetitiv
Eine Erkenntnis, die enttäuscht


Der Kampf macht Spaß im offenen Bereich.
Wunderschöne Landschaften
Enge Räume sind das Schlimmste.
Die Kamera arbeitet gegen dich.
Schreckliche Dialoge und schlechte Synchronisation.
Das unzusammenhängende Schreiben macht Frey unsympathisch.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Magie kann Spaß machen, wenn man gut läuft (IYKYK)
Eine gute Linie kann magischen Parkour cool machen, aber es passiert nicht oft
Unsympathische Charaktere in jeder Hinsicht, die man betrachtet
Das Weltdesign und das Leveldesign sind erschreckend
Kein Sinn für Kunst oder Farbe - eine fade, leblose Welt
Magic Parkour ist eher ein Hindernis als eine Hilfe
Schreckliches, schreckliches Schreiben
Screen Tearing


SÜSSE KATZEN!
Das Gefühl von Macht, trotz allem
Kein Aufwand beim Storytelling
Visuell ist es enttäuschend
Die Kampfeffekte sind blendend
Tolle Gegenden zum Erkunden
Das Drehbuch ist nicht herausragend
Frey wird Meinungen spalten
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
?ihr auf schnelle Parkour-Action steht.
?ihr von Kampfmagie und fetten Effekten nicht genug bekommen könnt.
? ihr viele abwechslungsreiche Nebenquests wollt.
? ihr euch bei Slang sofort fremdschämt.
getestet am 24/01/2023 - Video: Forspoken - Test-Video zum Open-World-Actionspiel [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 27/01/2023 - News: Forspoken - Beeindruckende Ladezeiten sollen FPS kosten, wir machen den Test [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 20/06/2023 - Plus - Test: Forspoken im DLC-Test - Ist der Open-World-Flop des Jahres mit 13 Euro zu retten? [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Eine flüssige und gut implementierte Bewegungsmechanik, die die Navigation zum Vergnügen macht
Katzen überall
Struktur der banalen offenen Welt, in der alles, was kein Kampf ist, zu wünschen übrig lässt
Es ist kein nachhaltiges Spiel, wenn man sein Geschlecht berücksichtigt.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
getestet am 30/01/2023 - Test Forspoken: FSR 2.1 vs. DLSS Comparison [lesen Sie die vollständige Rezension auf TechPowerUp]
getestet am 02/10/2023 - Test Forspoken: FSR 3 - AMD's Frame Generation Tested [lesen Sie die vollständige Rezension auf TechPowerUp]
Wie viel Spaß es macht, mit Parkour-Fähigkeiten durchzugehen.
Seine beeindruckenden Schlachten voller Zaubersprüche.
Einige Nebenmissionen sind sehr unterhaltsam...
Das Zielsystem ist so schlecht für solch ein frenetisches Gameplay.
Zu viele verblassten zu unerklärlichem Schwarz.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Die Hauptfiguren erweisen sich als sehr interessant
Ein Gameplay, das dazu neigt, sich zu diversifizieren
Eine offene Welt reich an Aktivitäten...
Eine ziemlich künstlerische Richtung, manchmal...
Ein angenehmer Soundtrack
Eine sehr zufriedenstellende PS5-Version
Ungleichmäßiges Schreiben, manchmal
Lippensynchronisation, die nicht perfekt ist
... was aber zu einer gewissen Wiederholung führt
... aber nicht immer
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Guter Hintergrund-Score
Einige der magischen Elemente sehen gut aus
Sich wiederholende Missionen
Es dauert eine Weile, bis der Kampf gut wird
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Forspoken Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die Forspoken auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Meinungen von YouTubern
Wir haben die Testvideos auf Youtube über Forspoken gesammelt
Videos Tests Forspoken