
Lords of the Fallen im Test: 112 Bewertungen, erfahrungen, Pro und Contra
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 112 tests und Bewertungen zu Videospiele Lords of the Fallen mit den 91 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
Lords of the Fallen test : Lords of the Fallen scheint in der Kategorie Videospiele sehr gut zu sein, die Bewertungen sind insgesamt sehr positiv für dieses Produkt und die "Vorteile" sind höher als "Nachteile".
Wertungen von Lords of the Fallen
Source: https://www.commentChoisir.fr
9.5/10 PC Invasion | 9.4/10 XBoxEra | 9/10 Areajugones | 9/10 GameSpew |
9/10 Shacknews | 4.5/5 Windows Central | 8.86/10 Comunidad Xbox | 8.8/10 Xbox Tavern |
85/100 Generación Xbox | 85/100 GameStar | 8.5/10 GameOver | 8.5/10 TestingBuddies |
8.5/10 3RD Strike | 8.3/10 GamesVillage | 8.2/10 GeekNPlay | 4.1/5 UnboxedReviews |
8.2/10 Pizza Fria | 8/10 ActuGaming | 4/5 TechRadar | 8/10 JVFrance |
4/5 GodIsAGeek | 8/10 GameReactor | 8/10 4WeAreGamers | 4/5 Outerhaven Productions |
8/10 GamingBolt | 8/10 Well Played | 8/10 GamersGlobal | 8/10 PCGames |
8/10 Vandal | 4/5 Twinfinite | 8/10 MKAU Gaming | 4/5 Geeks By Girls |
4/5 TheXboxHub | 8/10 Coplanet | 79/100 PCGamer | 7.8/10 NerdMovieProductions |
77/100 COGconnected | 7.7/10 VideoChums | 7.7/10 Game-eXperience.it | 7.5/10 GameSoul |
75/100 Gaming Trend | 7.5/10 The Games Machine | 7.5/10 Geeko | 7.5/10 LevelUp |
7.5/10 Generation-Game | 7.5/10 Geeky | 7.4/10 IGN | 7.4/10 SerialGamer |
14/20 JeuxVideo.com | 7/10 Journal du Geek | 7/10 Cooldown | 3.5/5 NextStage |
7/10 Multiplayer.it | 3.5/5 Hardcore Gamer | 7/10 Push Square | 70/100 Games.ch |
7/10 GameCrater | 7/10 Beyond Gaming | 7/10 Creative Bloq | 6.8/10 wccftech |
67/100 4players | 13/20 JeuxActu.com | 6.5/10 PlayFrance | 6.5/10 ZTGD |
6.5/10 Checkpoint Gaming | 6.5/10 PlaySense | 6.5/10 tuttoteK | 6.5/10 Movies Games and Tech |
3/5 GamesRadar | 3/5 GameBlog.fr | 6/10 TechRaptor | 6/10 GameInformer |
6/10 Press Start | 6/10 GameHope | 3/5 RPGamer | 11/20 GamerGen |
55/100 Console Tribe | 5/10 GameKult.com | 5/10 War Legend | 5/10 Pocket Gamer |
5/10 Numerama | 2/5 EuroGamer.fr | 4/10 TheSixthAxis |
Pro und Contra für Lords of the Fallen Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von Lords of the Fallen und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Kampf
Musik
Weltbau
Das alles in 3 Jahren?


Die Spielbarkeit ist am Anfang grob, verbessert sich jedoch nach mehreren Stunden des Spielens.
Viel Vielseitigkeit beim Lesen.
Sehr detaillierte Bereiche
Gut gewählte Erhebungen und mit ausgezeichnetem Design.
Eine Geschichte, die fesselnd ist
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die beiden Welten sind unglaublich schön.
Viele Rätsel und Begegnungen vermischen die beiden Welten gut.
Grundlegende vertraute Mechaniken von Soulsborne
Die Herausforderung ist schwierig, aber vor allem lohnend.
Unpräzise Angaben führen oft zu höheren Ebenen.


Innovative und kreative Ergänzungen halten die Dinge frisch.
Solides Geschichtsschreiben und Aufbau einer Welt
Wunderschöne und düstere Präsentation, ausgezeichnete Spezialeffekte und Musik.
Solide Leistung, hauptsächlich ohne Fehler.
Die weltweite Navigation ist auf halber Strecke etwas verwirrend.
Einige Leistungsprobleme, Skalierungsmerkwürdigkeiten.


Level-Design, das zur Erkundung ermutigt
Neue Mechaniken, die dem Titel viel Tiefe verleihen.
Der Ton kann verbessert werden.
Verwirrende und schwer lesbare Menüs


Vertrautes Kampfsystem
Faszinierende Spielwelt, NPCs und Hintergrundgeschichte.
Die Entwickler sind aktiv mit Updates, Fehlerbehebungen und neuen Inhalten.
Einige könnten durch die Schwierigkeiten von Höhen und Tiefen entmutigt werden.
Leicht, sich in den massiven Ebenen zu verlieren.


Die Integration der Schwelle und der Lampe hebt es von den anderen ähnlichen Spielen ab.
Viele Konstruktionen!
Die Kunstwelt bietet uns atemberaubende Bilder.
Eine genossenschaftliche und benutzerfreundliche Mehrspielermodus.
Der Missbrauch von Gruppenkonfrontationen


? ihr fordernde Bosskämpfe wollt.
? ihr eine faszinierende Welt erkunden möchtet.
? ihr das Konzept mit zwei parallelen Welten nicht mögt.
? ihr wenig Frustresistenz mitbringt.
getestet am 13/10/2023 - Video: Lords of the Fallen - Test-Video zum Soulslike mit Unreal Engine 5 [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
[85/100] getestet am 13/10/2023 - Test: Lords of the Fallen - Großer Test: Dark Souls hatte selten so starke Konkurrenz [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]


Ausgezeichnetes Level-Design, das in Spielen nicht leicht zu finden ist.
Intelligente und ausgewogene Nutzung der beiden parallelen Welten des Spiels.
Mangel an Originalität bei der Gestaltung von Umgebungen und Feinden.
Kämpfe gegen Bosse von unvergleichlicher Qualität im Vergleich zum Rest des Spiels.


Atemberaubende Optik
Viele Rüstungen und Waffen
Doppelte Welt bietet mehr Möglichkeiten
Flüssiger Kampf
Multiplayer laggt etwas
Teilweise noch etwas roh im Spielgefühl
Reaktive Kontrollen
Spaßige Welt zum Erkunden
Anerkennung der Bosse als Ziel für einen verstorbenen Spieler
[8.5/10] getestet am 09/11/2023 - Test Lords of the Fallen (2023) ? [lesen Sie die vollständige Rezension auf 3RD Strike]


Übersetzung ins Deutsche:
Das Design der Karten und der Aufbau der Welt sind sehr solide.
Künstlerisch sehr inspiriert.
Endlich ein flüssigeres Kampfsystem...
Schwierigkeitsgrad, der viele Höhen und Tiefen erlebt hat


Das Kampfsystem
Die Erzählung
Eine epische Orchester-Soundtrack
Die Hintergrundgeschichte
Die Schwierigkeit
Manchmal etwas zu vorhersehbar.


Eindrucksvolle Charakterentwicklung
Außergewöhnliches Level-Design
Kann mit Freunden zusammenarbeiten.
Tolle Filmmusik
Der Kampf kann manchmal frustrierend sein.
Der Mehrspielermodus hat noch Verbesserungen vorzunehmen.


Einige Mechanismen sind sehr unterschiedlich und kreativ.
Tradução PT-BR
Das Spiel hat viel Inhalt und ist ziemlich lang.
Die Dynamik der beiden Dimensionen ist sehr interessant.
Die künstliche Intelligenz der Feinde ist zu aggressiv, was den Kampf frustrierend macht.
Feinddichte auf den Karten


Die gut durchdachten Mechanismen der Laterne und der parallelen Welten.
Ein Level-Design, das Respekt abverlangt und zum Nachdenken zwingt.
Bietet ein gutes Gefühl beim Halten des Controllers...
Einige atemberaubende Panoramen
Eine gute Möglichkeit für verschiedene Builds
Eine ehrenwerte Lebensdauer - rechnen Sie mit etwa 25 bis 30 Stunden.
Ein Bestiarium, das sich schwer tut, sich zu erneuern.
Einige weniger inspirierte Bereiche als andere
... Trotz Ungenauigkeiten im Gameplay


Wunderschöne Bilder
Die Charakterentwicklungen scheinen sich den meisten Situationen anpassen zu können.
Einige ärgerliche Feindplatzierungen
getestet am 10/08/2023 - Lords of the Fallen preview - an Elden Ring for the rest of us [lesen Sie die vollständige Rezension auf TechRadar]
getestet am 22/08/2023 - Soulslike action RPG Lords of the Fallen gets new preview at Gamescom [lesen Sie die vollständige Rezension auf TechRadar]
[4/5] getestet am 12/10/2023 - Test Lords of the Fallen - relight my fire [lesen Sie die vollständige Rezension auf TechRadar]


Ein gut ausgestattetes Bestiarium
Ein aggressives Gameplay
Eine gut abgewogene Schwierigkeit
Eine gute Lebensdauer
Viele Hinweise auf die Geschichte
Die Schwelle und ihre künstlerische Leitung
Das Axiom und seine Lichtspiele
Die Schwelle entwickelt kein neues Gameplay.
Eine sehr zurückhaltende Magie
Der Fortschritt ist ein langer Flur.


Das Doppelweltsystem funktioniert gut.
Interessante Charaktere und eine interessante Umgebung
Die Kamera ist ein Hindernis.
Das Gleichgewicht der Schwierigkeit scheint unausgeglichen zu sein.
Einige seltsame Designentscheidungen




Robuste NPCs-Verbündete, die wertvolle Unterstützung in Bosskämpfen bieten.
Der Reichtum des Universums und die Tiefe der Erforschung
Ein Gameplay, das zum Nachdenken und ständigen Anpassen anregt.
Die Notwendigkeit zu farmen kann das Spielerlebnis beeinträchtigen.
Das Abenteuer braucht etwas Zeit, um in Gang zu kommen.
Ein Mangel an Boss-Vielfalt, wobei einige wie aufgepimpte klassische Feinde aussehen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Lustiger Kampf
Das Königreich Umbral ist eine Freude zu erkunden.
Wunderschöne Bilder.


Eine zweite Chance zu haben, verändert die Souls-like Erfahrung.
Zusammenarbeit so gut, dass du deine Freunde in masochistische Gefährten verwandelst.
Die atemberaubende audiovisuelle Präsentation bietet einen beklemmend atmosphärischen und gotischen Themenpark.
Der feindliche KI überprüft oft.
Ein langweiliges Onboarding setzt Kenntnisse voraus.
Der kompetitive Mehrspielermodus funktioniert kaum.


"Karten" (genauer: Zeichnungen) helfen bei der Wegfindung in neue Gebiete
Stufenaufstiege mit gesammelter "Kraft" auch ohne Rast möglich
Per Setzling können an vielen Stellen optionale Rastpunkte platziert werden
Allgemein gelungenes "Dual-Layer"-Weltdesign
Clevere Abkürzungsmechanik, die Wechsel zwischen "Realität" und Totenreich erfordert
Große, abwechslungsreiche Spielwelt mit vielen Gegnertypen und etlichen Bossen
Gelungenes, soulslike-typisches Kampf- und Charaktersystem mit kleinen, feinen Besonderheiten
Grafik- und Leistungsmodus wählbar
Überwiegend gute Animationen
Schaurig-schöner Artstyle
Gute englische Sprecher
Stimmungsvoller Soundtrack
Überwiegend gute Soundeffekte
Ab und an zickige Kamera
Manuelles Einsammeln von Gegnern verlorenen"Kraft" teils nervig
Auftaktboss etwas zu schwer
Vergleichsweise hohe Linearität
Kleinere Unschönheiten wie etwa "luftig" am Rücken hängende Schilde
Keine deutsche Sprachausgabe
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Angepasste Schwierigkeit, weder unter den schwierigsten, noch ein Spaziergang.
Ein lustiger Kampf...
Kleine künstlerische Höhen und Tiefen - generische Feinde.
Ein Leistungsproblem.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Hunderte von Waffen und zahlreiche Kampfstile
Viele Klassen zur Auswahl
Fesselnde Geschichte
Atemberaubende visuelle
Das Verriegelungssystem ist größtenteils nutzlos.
Keine spezifische physische Fernwaffe.


Das Gameplay, dynamischer als einige Artgenossen.
Optionale Bereiche zum Durchsuchen
Ein oft makelloses Level-Design?
Einige Bosse sind unwichtig oder wenig unterhaltsam.


Eine epische Leiter
Der Kampf ist befriedigend und brutal.
Die Zusammenarbeit ist tatsächlich sehr gut.
Das Matchmaking für den Koop-Modus ist etwas instabil.


Es sieht so aus, als ob wir ein Dark Souls spielen.
Oszillierende Ausbalancierung
Faulheit bei der Gestaltung der Führungskräfte
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Idee der beiden Königreiche, der Mechanik des Todes und der Laterne funktioniert wunderbar.
Robustes und sofortiges Kampfsystem für Genre-Liebhaber.
Einige Passagen sind äußerst frustrierend.
Trotz der Korrekturen gibt es immer noch mehrere Fehler.
[7.8/10] getestet am 25/10/2023 - Lords of the Fallen ? La Recensione [lesen Sie die vollständige Rezension auf NerdMovieProductions]


Komplexe Levelgestaltung
Kreative Mechanik der Doppelwelt
Spannende Erkundung und Kämpfe
Viele verschiedene Bauweisen
Inkohärente Herausforderung
Viele Fehler
Ungleiche Synchronisation
Bezahlen, um die Klasse Dark Crusader zu gewinnen.
getestet am 17/10/2023 - Test The Lords of the Fallen Video ? Beautiful, Brutal and a Little Broken [lesen Sie die vollständige Rezension auf COGconnected]


Befriedigendes Gefühl des Fortschritts
Die Unebenheiten stellen einzigartige Herausforderungen dar.
Einige Bühnenbilder können verwirrend sein.
Das Wachstum der Figur ist eher standardmäßig.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Künstlerisch sehr wertvoll
Ausgezeichnetes Charaktermanagement
Einige Probleme mit den Hitboxen.


Schöne Lore
Ausgezeichnete Chefs
Schöner Soundtrack
Einige Bildfrequenzabfälle


So viel zu erkunden und zu entdecken.
Viele Bau- und Bewaffnungsoptionen.
Chef wie das
Manchmal verwirrende Levelgestaltung.


Eine gut durchdachte Erkundung dank der beiden Welten.
Ein gutes Gameplay
Das Universum und seine künstlerische Ausrichtung
Eine gute Lebensdauer
Kameraprobleme
Leistungssorgen und Fehler.


Verschiedene Charakterstile
Ein interessanter Vorschlag, der es uns ermöglicht, die Welt der Lebenden und der Toten zu entdecken.
Bemerkenswertes visuelles Erscheinungsbild
Vielfalt an Waffen, die erfüllt
Es bietet wenig Neuerungen im Genre.
Ohne Möglichkeit, die Sprache zu ändern.
Spielbarkeit sehr ähnlich wie in den anderen Episoden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Spaßiges und abwechslungsreiches Spiel
Einige zu viele Fehler sogar in den Quests.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
[14/20] getestet am 28/10/2014 - Test : Lords of the Fallen - Xbox One [lesen Sie die vollständige Rezension auf JeuxVideo.com]
[14/20] getestet am 28/10/2014 - Test : Lords of the Fallen - PlayStation 4 [lesen Sie die vollständige Rezension auf JeuxVideo.com]
getestet am 12/10/2023 - Test The Lords of the Fallen sur PC [lesen Sie die vollständige Rezension auf JeuxVideo.com]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Vielfältiges und recht erfolgreiches Kampfsystem.
Sehr detaillierte Umgebungen
Erkundung teilweise beeinträchtigt durch die Positionierung der Feinde und den Timer des Umbrals.
Mehrere Fehler und eine weit entfernte Optimierung auf dem PC.


Die Mechanismen der Doppelwelt sind gut durchdacht.
Erkenne, was Soulslikes attraktiv macht.
Umsetzung und Schwierigkeit
Mangel an Identität und nachhaltiger Wirkung
[3.5/5] getestet am 12/10/2023 - Test Lords of the Fallen: "Aspirations to be Dark Souls 4 might have been a little ambitious" [lesen Sie die vollständige Rezension auf GamesRadar]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Faszinierende Weltmechanik
Verführerische Lore der Welt
Ausgezeichnete Bauoptionen
Langweilige Vorstellungen des Chefs
Tonmangel


Sehr grosse, vielfältige Spielwelt
Etliche tolle Bosse und grössere Zwischengegner
Gutes, Soulslike-typisches Kampf- und Charaktersystem, etwas flotter und impulsiver
Atmosphärische Soundkulisse mit guten Soundeffekten und stimmungsvoller Musik
Sehr hohe Solospielzeit
Hübsche, auch künstlerisch ansprechende Grafik
Viele kleinere Bugs und Kosmetikfehler wie etwa ein frei hinter dem Rücken hängender Schild


Schöne und detaillierte Welt
Die Schatten- und die lebendigen Welten sind einzigartig und erfrischend.
Die Solo-Erfahrung fühlt sich unterdurchschnittlich an.
Die Erscheinungen von Feinden in der Schattenwelt sind langweilig.


Ein kompetenter Soulslike
Weltweites Design und Erkundung
Verschiedene Spielstile
Starke Schauspielerstimmen
Völlig zufrieden
Mangel an Feinheit
Schwaches Sounddesign
Wenig Umwelterzählung
Entwurf eines Gotcha-Treffens
Schlechter Hindernissprung


Die Dynamik der beiden Welten funktioniert.
Aktualisierungen, viele Aktualisierungen
Einige technische Probleme
Aktualisierungen, Aktualisierungen, Aktualisierungen
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Innovative Idee mit Weltenwechsel
Rätsel in Umbral lockern kampffokussiertes Gameplay auf
Sehr gro�e Auswahl an Waffen und Ausrüstung
Detailverliebte Grafik mit gelungenen Partikeleffekten
Stimmiges Sounddesign und episches Orchester
Recycelte Bosse und viel zu geringe Gegnervielfalt
Technische Probleme
Instabile Bildrate
Abkürzungen und Checkpoints teilweise unsinnig
Flackernde oder aufploppende Texturen
Nicht erkennbare Mimics, die zu viel Schaden machen
Rutschiges Kampfsystem, inkonstante Kamera
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Hervorragendes künstlerisches Design und beeindruckende visuelle Darstellungen.
Von einer Welt in die andere wechseln
Tonnen von Waffen und Rüstungssets zum Sammeln.
Ungleichmäßige Qualität bei der Gestaltung der Level
Überregulierte Fernfeinde
Die Elemente der Geschichte scheinen halbgar zu sein.


Flüssige Zusammenarbeit und andere Verbesserungen der Lebensqualität
Die Umbral-Lampe ist ein ausgezeichnetes Mittel für Kampf und Erkundung.
Manchmal schrecklich überfüllt mit Feinden.
Technische Probleme wie Frameverlust und allgemeine Verlangsamung.


Großes Waffen- und Werkzeugarsenal
Der Austausch zwischen Axiom und Umbral ist sehr cool.
Detaillierte und wunderschön gestaltete Umgebungen
Die Ebenen sind erstaunlich gut miteinander verbunden.
Kraftvolles Audio-Design und Soundtrack.
Zu wenig Vielfalt bei den Feinden im Laufe der Zeit.
Zu viele Feinde in einigen Regionen.
Unfälle
Stottern verursacht durch Pop-ins


Viele gute Mechaniker
Ausgezeichnetes Level-Design
Unpräzise Kontrollen
Gewöhnliche und wenig abwechslungsreiche Feinde
Technisch schlecht
Künstlerisch wenig inspirierter Bereich


Ich habe die Parallelwelten geliebt.
Audio unterdrückend und grausam.
Der Mehrspielermodus war interessant und wettbewerbsfähig.
Das ist kein Dark Souls-Klon.
Die Funktion der automatischen Verriegelung war enttäuschend.
Die Animation war unbeholfen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Einige interessante Boss-Designs
Die Idee der Dualität der Welten ist beeindruckend.
Langweilige Welt und Geschichte
Sehr wenig Vielfalt an Feinden
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Prämisse von Parallelwelten ist ständig faszinierend.
Unzählige handwerkliche Bauchancen
Einige der besten kooperativen Souls-like-Spiele bisher.
Eine beeindruckende Demonstration der Leistungsfähigkeit von Unreal Engine 5.
Enttäuschend einfache Bosskämpfe.
Einige frustrierende technische Probleme.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
[6/10] getestet am 23/10/2023 - Lords of the Fallen (PS5) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[6/10] getestet am 23/10/2023 - Lords of the Fallen (PC) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]


Riesige Welt mit faszinierenden Gebieten zum Besuchen
Die Präsentation ist köstlich gotisch und unerbittlich dunkel.
Einige verdrehte Boss-Designs werden angenehm geschätzt.
Frustrierende Eröffnung voller überflüssiger Systeme
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Mechaniken, die mit Umbral verbunden sind, sind interessant.
Unbrauchbares Verriegelungssystem in den meisten Fällen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
[5/10] getestet am 10/02/2017 - Test : Lords of the Fallen (android) [lesen Sie die vollständige Rezension auf Pocket Gamer]


Die Mechanik der Welt der Toten
Ziemlich hübsch?
Viel zu viele Fallen in den Umgebungen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
[5/10] getestet am 17/10/2023 - Test : Lords of the Fallen réitère dans le fastidieux [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameKult.com]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Zusammenarbeit ist so einfach zu machen.
Die Geschichte ist leicht vergesslich.
Die Feindesgestaltung ist langweilig.
Schwierigkeit nicht verstehen
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
wuchtiges Kampfsystem
coole Zwei-Welten-Mechanik
kreative und abwechslungsreiche Bosskämpfe
immer wieder seltsame Hitboxen
oftmals unnötig lange Laufwege
?das kenne ich doch alles schon!?-Gefühl
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Die kompetente und selbstbewusste Regie von Mike Flanagan und Michael Fimognari.
Viele wirklich schreckliche Todesfälle und erschreckende Schreckmomente.
Eine episodische Struktur, die in der zweiten Hälfte der Sendung wiederholt wird.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
getestet am 18/10/2023 - Test Lords of the Fallen: FSR 2.2 vs. DLSS 2 vs. DLSS 3 Comparison [lesen Sie die vollständige Rezension auf TechPowerUp]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Ausgezeichnete Mechanik des Doppelwelt mit der Umbra-Laterne.
Eine wirklich interessante Welt
Rhythmusprobleme, die Sie aus dem Erlebnis herausreißen
Seine Inszenierung und seine Geschichte sind episch und die Dualität zwischen Axiom und Umbral ist sehr originell.
Der Kampf ist großartig. Er bietet eine Vielzahl von Solo-Kombinationen und Kooperationssynergien.
Die Erfahrung verbessert sich enorm im Kooperationsmodus.
Es gibt viel Wiederspielwert und Inhalt, um einen Zug anzuhalten.
Die Welt von Umbral sündigt, indem sie Menge und Qualität verwechselt, wenn sie eine Herausforderung vorschlägt. Es ist ein übermäßiger Druck.
Das Feedback (Ton und Steuerung) im Kampf könnte verbessert werden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Lords of the Fallen Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die Lords of the Fallen auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Meinungen von YouTubern
Wir haben die Testvideos auf Youtube über Lords of the Fallen gesammelt
Videos Tests Lords of the FallenTests anderer Videospiele Lords of the Fallen
Test Lords of the Fallen Ancient Labyrinth,tests marke Lords of the Fallen