
Sherlock Holmes The Awakened im Test: 50 Bewertungen, erfahrungen, Pro und Contra
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 50 tests und Bewertungen zu Videospiele Sherlock Holmes The Awakened mit den 38 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
Sherlock Holmes The Awakened test :
Sherlock Holmes The Awakened scheint in der Kategorie Videospiele sehr gut zu sein, die Bewertungen sind insgesamt sehr positiv für dieses Produkt und die "Vorteile" sind höher als "Nachteile".
Embargo für Tests: Beachten Sie, dass 31 von 50 Tests am selben Tag, dem 11/04/2023, veröffentlicht wurden.
Wertungen von Sherlock Holmes The Awakened
Source: https://www.commentChoisir.fr
8.6/10 VideoChums | 85/100 Gaming Trend | 8.5/10 Comunidad Xbox | 8.5/10 Checkpoint Gaming |
8.5/10 GamePitt | 8.4/10 3RD Strike | 4.2/5 GamesCreed | 8.2/10 GamesVillage |
8/10 GameSpew | 8/10 JVFrance | 8/10 GameScore.it | 8/10 Push Square |
4/5 NME | 8/10 Lords of Gaming | 80/100 PCGamer | 4/5 PXLBBQ |
80/100 TheXboxHub | 4/5 Adventure Gamers | 8/10 GameSoul | 7.8/10 The Games Machine |
7.5/10 ActuGaming | 7.5/10 Well Played | 7.5/10 MKAU Gaming | 7.5/10 PlaySense |
7.5/10 TestingBuddies | 7.5/10 SpazioGames | 7.4/10 Vandal | 7/10 GameKult.com |
7/10 wccftech | 3.5/5 GodIsAGeek | 70/100 Console Tribe | 7/10 Tom’s Hardware (it) |
7/10 hyNerd.it | 6/10 GameReactor | 6/10 GamingBolt | 6/10 Xbox Tavern |
5/10 Pure Nintendo | 7/100 Generación Xbox |
Pro und Contra für Sherlock Holmes The Awakened Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von Sherlock Holmes The Awakened und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.


Ein angenehmes Geheimnis, das es zu lüften gilt
Fesselnde Sehenswürdigkeiten und Klänge
Enttäuschende Nebenquests und Extras
Benötigt ein Münzindexsystem


Alex Jordans Auftritt
Vertrautes, aber unterhaltsames Gameplay
Bis zum Ende verpflichten
Die letzten beiden Kapitel
Gelegentliche Schwierigkeiten beim Vorwärtskommen


Eine viel düsterere Geschichte als üblich in Sherlock-Holmes-Spielen
Verschiedene Spielmechaniken, die Abwechslung bieten
Anfangs ist es schwierig, das Schienensystem in die Hände zu bekommen
Es gibt keine Möglichkeit, ein "schlechtes Urteilsvermögen" wie in anderen Raten zu begehen


Zufriedenstellendes Abzugssystem
Eine spannende Geschichte
Eine Geschichte für Sherlock Holmes und HP Lovecraft Fans


Tolle Synchronisation und Musik, die die Atmosphäre bestimmt
Zusätzliche Nebenfälle und einige Änderungen an der ursprünglichen Geschichte
Sehr interessante Geschichte, mit ein wenig Cthulhu ist alles besser!
Wenn du den Schwierigkeitsgrad erhöhst, musst du wirklich über die Hinweise nachdenken, die sich auf jede Mind Palace-Anfrage beziehen.
Es gibt keine First-Person-Mode
Manche Leute mögen den alten Puzzle-Stil der moderneren "Deduktions"-Mechanik vorziehen.
Viele "alberne" Kommentare und Dialoge wurden im Spiel weggelassen.


Störendes Horrorabenteuer
Die Eureka-Momente sind aufregend.
Ein bisschen kurz.
Einige Dialoge können nicht übersprungen werden.


Einfache und klare Sprache, die jedem gefallen könnte
Anregende und bereichernde Phasen der Untersuchung
Eine wunderbar geschriebene und sparsam organisierte Geschichte
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
[8/10] getestet am 11/04/2023 - TEST | Sherlock Holmes: The Awakened ? Une sombre affaire rondement menée [lesen Sie die vollständige Rezension auf JVFrance]


Hervorragende strukturelle Änderungen, im Einklang mit früheren Spielen;
Unterhaltsames und dynamisches Gameplay...
Lange Lebensdauer und in italienischer Sprache erhältlich.
Technisch gut, aber nicht exzellent;
Einige Fehler sind vorhanden;
Synchronisation fehlt.


Ein lustiges und fantastisches Geheimnis, das es zu lüften gilt
Große Auswahl an Umgebungen, die es zu erkunden gilt
Lustige Dialoge und Witze zwischen den Charakteren
Wiederhole den NPC-Dialog
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Schwierige, aber faire Rätsel
Hervorragende Gesangsarbeit
Die Musik ist subtil, aber verheißungsvoll
Eine kleine Verzögerung zwischen Thema und Gameplay
Das Boot
Verschenktes Potenzial in Chapter-Hubs
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Hervorragende künstlerische Leitung
Die Dialoge, immer auf den Haaren
Sherlocks Sturz in den Wahnsinn
Zahlreiche und subtile Verweise auf den Mythos
Funktionen, die manchmal zu wenig genutzt werden


Hinweise und Rätsel
Visuell
Mag für manche zu linear erscheinen


Das Gameplay nutzt die besten Mechaniken der neuesten mysteriösen Abenteuerspiele.
Die Geschichte, während sie sich in Richtung des Originals bewegt, ist signifikant anders und fesselnd.
Die Minispiele und Rätsel bieten eine angenehme Abwechslung zum Hauptdeduktionsprozess.
Viel Anpassung für Holmes und Watson.
Von den drei Schwierigkeitsstufen kann der Meister-Level der Deduktionen bei einem ersten Spiel mühsam sein.


Ausgezeichnete Charakterentwicklung und Beziehungen zwischen ihnen.
Verschiedene Ermittlungsmechanismen, die zum Nachdenken anregen.
Verschiedene und detailreiche Umgebungen.
Glaubwürdige Gesichtsausdrücke selbst bei Nebencharakteren...
Es ist unmöglich, mit den Bewohnern des Ortes zu interagieren, außer um sie zu befragen.


Verführerisch und atmosphärisch, wie es in der Serie üblich ist.


Eine einfache, aber wirkungsvolle Inszenierung?
Die Entwicklung der Beziehung zwischen Holmes und Watson
Zugängliches und gut geöltes Gameplay?
Hervorragende Audio-Synchronisation
Ein gelungenes und immersives Eintauchen in die Welt von Conan Doyle und H.P. Lovecraft
Eine ehrliche Lebensspanne für das Geschlecht
? Trotz oft zu brutaler Übergänge und einem Missbrauch der Feld-gegen-Feld-Technik
? Auch wenn die Rekonstitutionsphasen ein wenig frustrierend sein können
Illusorische "Entscheidungen" in 99% der Fälle
Ein transparenteres Belohnungssystem wäre keine Ablehnung gewesen
Ein paar Bugs und kleine Framerate-Einbrüche hier und da


Hervorragend verdoppelt
Gut geschriebene Beziehung zwischen Holmes und Watson
Solides Detektiv-Gameplay
Die Beweise sind immer noch zu massiv
Sequenzen aus einer anderen Spielwelt hätten besser umgesetzt werden können
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Andere Nebenmissionen sind willkommen
Schöne Flüssigkeit im Spiel...
Starre Gesichter bei Gesprächen
Ziemlich flache Geschichte


Abwechslungsreiche Ermittlungen mit vielen unterschiedlichen Aspekten
Nebenaufgaben ergänzen die ohnehin schon recht umfangreiche Story
Großartige Lovecraft-Atmosphäre in den Alptraumleveln
Auch Watson ist spielbar
Bekannter Look aus Chapter One
Sehr kurze Ladezeiten
Wenige bis keine helfenden Markierungen, daher oft langatmige Suchpassagen
Animationen der Gesichter nicht auf dem neusten Stand
Verknüpfungen der Hinweise im Gedankenpalast häufig nicht wirklich logisch
Unsere Frustresistenz wird immer wieder auf die Probe gestellt


Extrem befriedigendes investigatives Gameplay
Hervorragende Umsetzung der Einstellungen und größere Fließfähigkeit...
Verliert am Ende ein bisschen
Nicht jeder wird einige der "Schnitte" aus Kapitel I zu schätzen wissen.


Es wurden spielbare Änderungen vorgenommen, die es fast neu machen.
Das Gerüst für eine Produktion dieser Art ist zusammengetragen.
Viele Rätsel sind zu einfach oder können durch Versuch und Irrtum gelöst werden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Viel Abwechslung
Das Horror-Thema ist großartig
Die jungen Charaktere sind fantastisch
Die Geschichte wirkt etwas überstürzt
Die Hervorhebungsfunktion funktioniert nicht gut


der übliche Sherlock Holmes
Offene Welt und Schlachten vorbei
Es fehlt ein wenig technische Optimierung


Der Lovecraft-Mythos wird angemessen und ohne Verzerrung wiedergegeben.
So wiederholend es auch sein mag, es ist immer ein Vergnügen, als Sherlock von Frogwares zu ermitteln.
Ein Videospiel, das in einem Jahr entworfen und entwickelt wurde, ist nicht nichts.
Das Gameplay ist nun veraltet und vorhersehbar.
Technisch und künstlerisch arm
In einem Jahr entwickelt, aber mit allem, was daraus resultiert...


Abenteuer, geprägt von einem intensiven und frenetischen Rhythmus.
Nicht originale Schreibweise aufgrund des Verzichts auf das Schreckenselement.




Mischen Sie Holmes mit Lovecraft ziemlich effektiv
Das erfolgreiche Lösen von Ermittlungen kann oft viel Spaß machen.
Die Spielschleife behindert den Rhythmus
Mangel an technischer und optischer Politur.


Es sah aus wie das alte London / England
Verwenden Sie den Laptop die ganze Zeit
Das Gehen fühlte sich komisch/komisch an
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Änderungen an der Geschichte, um das, was im ersten Kapitel passiert ist, einzubeziehen.
Die Musik ist großartig.
Der sehr geringe Erkundungsbedarf.
Der Mangel an Konsequenzen bei Fehlern.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
logische Detektivmechaniken statt spröder Inventarrätsel
moderne Grafik in Unreal Engine
spannende Geschichte zwischen Detektiv-Thriller und Cthulhu-Horror
erstaunlich aufwändig erstellte Spielwelten
ordentlicher Umfang von 10 Stunden für nur 40 Euro
hölzerne Animationen
Spielmechaniken anfangs unzureichend erklärt
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
... euch die Lovecraft'schen Mythen und ein düsteres Setting gefallen.
... ihr gerne tüftelt und Tatorte nach Indizien durchkämmt.
... euch das Adventure-Prinzip von Herumlaufen und Ausprobieren schnell nervt.
... ihr eine detaillierte Open World erwartet.
Keine offene Karte, für ein flüssigeres und intensiveres Spiel
Die Entstehung der Freundschaft zwischen Sherlock und Watson hätte vertieft werden können
Immer die gleiche Mechanik, es ist Zeit zu ändern
Ordentliche Grafik
Eine gute Klangkulisse
Eine wertvolle Spurensuche?
Keine Stimme auf Französisch
Eine ausgeprägte Starrheit der Charaktere
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Eine klare Weiterentwicklung der Szenarien und des Gameplays.
Die Geschichte blüht auf und ist interessant.
Die Karte ist nutzlos und sehr verwirrend.
Einige Tracks sind auch etwas verwirrend, wie man sie benutzt.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Sherlock Holmes The Awakened Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die Sherlock Holmes The Awakened auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Tests anderer Videospiele Sherlock Holmes
Test Sherlock Holmes Chapter One, Test Sherlock Holmes The Devil's Daughter, Test Sherlock Holmes Crimes & Punishments,tests marke Sherlock Holmes
Welche Note hat Sherlock Holmes The Awakened bekommen?
Einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7/5 mit 38 notes.Welcher Preis ?
Ihre Meinung zu Sherlock Holmes The Awakened:
[4.4/5] Blue Prince
[4.4/5] Indiana Jones and the Great Circle
[4.5/5] The Talos Principle Reawakened
[3.9/5] South of Midnight
[3.9/5] Promise Mascot Agency