
The Dark Pictures Anthology The Devil in Me im Test: 79 Bewertungen, erfahrungen, Pro und Contra
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 79 tests und Bewertungen zu Videospiele The Dark Pictures Anthology The Devil in Me mit den 66 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
The Dark Pictures Anthology The Devil in Me test : The Dark Pictures Anthology The Devil in Me scheint in der Kategorie Videospiele sehr gut zu sein, die Bewertungen sind insgesamt sehr positiv für dieses Produkt und die "Vorteile" sind höher als "Nachteile".
Wertungen von The Dark Pictures Anthology The Devil in Me
Source: https://www.commentChoisir.fr
9.5/10 PC Invasion | 9.1/10 Xbox Tavern | 9/10 GameSpew | 9/10 hyNerd.it |
4.4/5 Geek Generation | 4.3/5 Game-eXperience.it | 8.5/10 GamersGlobal | 85/100 Games.ch |
4.2/5 GodIsAGeek | 84/100 COGconnected | 83/100 GamerClick | 8.1/10 GeekCulture |
4/5 Hardcore Gamer | 4/5 NME | 8/10 The Games Machine | 8/10 Areajugones |
8/10 Well Played | 8/10 GameOver | 8/10 Boss Level Gamer | 8/10 TestingBuddies |
8/10 MeriStation | 4/5 Geeks By Girls | 8/10 GameScore.it | 8/10 Movies Games and Tech |
8/10 ZTGD | 7.9/10 Tom’s Hardware (it) | 79/100 MeuPlayStation | 77/100 4players |
7.5/10 Press Start | 75/100 Gaming Trend | 7.5/10 MKAU Gaming | 7.5/10 Comunidad Xbox |
7.5/10 GameSoul | 75/100 Console Tribe | 7.5/10 GamesVillage | 7.5/10 GamingGuardian |
73/100 Generación Xbox | 7/10 GameReactor | 7/10 Checkpoint Gaming | 3.5/5 PXLBBQ |
7/10 ActuGaming | 7/10 GamingBolt | 7/10 PlaySense | 70/100 TheXboxHub |
7/10 Geeky | 7/10 Naturalborngamers.it | 6.8/10 TierraGamer | 6.8/10 DisplayWeb |
13/20 JeuxActu.com | 6.5/10 SpazioGames | 6.3/10 Guardado Rapido | 6/10 Push Square |
3/5 4WeAreGamers | 3/5 EuroGamer.fr | 3/5 Twinfinite | 12/20 GamerGen |
6/10 3RD Strike | 5.6/10 Geeko | 5.5/10 KeenGamer | 5/10 GameKult.com |
5/10 PCGames | 5/10 GameHope | 5/10 Shacknews | 4/10 SuccesOne |
Pro und Contra für The Dark Pictures Anthology The Devil in Me Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von The Dark Pictures Anthology The Devil in Me und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Tolle Charakterarbeit und Auftritte
Viel Wiederspielbarkeit
Umfangreiches Gameplay fehlt und ist unnötig
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Eine fesselnde Geschichte für alle echten Krimi-Enthusiasten
Heben Sie Szenen hervor, die aufgrund von Gesichtsproblemen nicht immer angezeigt werden


Sehr gute Immersion
Fesselnde Horrorgeschichte
Interessante Beziehung zwischen Charakteren und neuen Paaren
Viel weniger QTE als frühere Kapitel von The Dark Pictures


Einige neue Funktionen und Mechaniken
Einige nette Charaktere
Mehr Freiheit bei der Erkundung
Eine gut konstruierte Atmosphäre, die funktioniert
Einige Fehler


Quick-Time-Events auf mittlerem Schwierigkeitsgrad nicht zu trivial
Hinweise, wenn ihr festhängt, kommen nicht zu früh
Anpassbare Tastatur-Belegung sowie diverse Zugänglichkeitsoptionen, darunter?Textgröße
Rund 8 Stunden Spielzeit für ersten Durchgang
Neues Inventar, Sonderfähigkeiten und agilere Figuren als in den?Vorgängern...
Spannendes Szenario mit starker?Atmosphäre?und furchteinflößendem?Mörder
Entscheidungen über Leben und Tod münden teils in?neuen Szenen
Gutes Händchen bei der Inszenierung der Cutscenes
Szenenauswahl erleichtert weitere Durchgänge für alternative Routen
Sehr starke Lichtstimmung
Detaillierte und abwechslungsreiche Kulissen
Gute deutsche und englische?Sprecher
Stimmungsvolle Soundkulisse
Am Anfang und gegen Ende etwas zu langatmige Erkundungssequenzen
... aber über weite Teile keine andere Wahl als Features an vorgesehenen Stellen zu nutzen
Ständige Streiterei?zwischen gewissen Protagonisten zeitweise anstrengend
Teils Uncanny-Valley-Effekt durch überzogene Mimik oder steife Animationen
Noch einige Bugs in der Testfassung, darunter Softlocks
Deutsche Vertonung teils?nicht Lippensynchron und die Betonung mancher Sätze passt?nicht zum Kontext
Teils noch Fragmente der englischen Synchro auf deutscher Tonspur


Cineastische Inszenierung mit vielen Highlights
Sehr gute englische und deutsche Sprachausgabe
Sinnvoll um Nuancen erweiterte Spielmechanik
Gut geschriebene Charaktere
Durchwachsener Einstieg


Unheimliche Umgebung
Hält Sie auf dem Laufenden
Wegwerf-Geschichte


Fantastische Synchronisation
Gameplay-Verbesserungen
Das Uhrwerk ist starr
Wandern auf vertrautem Terrain


Sehr menschliche und glaubwürdige Protagonisten
Dunkle und störende Umgebungen, ohne in unnötige Spritzer fallen zu müssen
Vollständig auf Italienisch synchronisiert
Der tadellose Stil der The Dark Pictures Anthology
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Ein faszinierender Whodunnit, der Sie bis zum Ende raten lässt
Ausgezeichnete Auswahl an Inhalten zum Freischalten, einschließlich einer Dokumentation über echte HHH
Einige Todesfälle scheinen zu Unrecht unvermeidlich (auch wenn sie es nicht sind)
Nicht alle Rhythmen der Geschichte werden zufriedenstellend erklärt


Gut charakterisierte Charaktere
Die Idee des Inventars ist eine ausgezeichnete Prämisse, aber...
Von Zeit zu Zeit lassen die Blicke einen ratlos zurück.


Es gibt verschiedene Abschnitte, die mechanisch sehr gut differenziert sind, um unterschiedliche Spielrhythmen zu bieten
Der große Bösewicht, inspiriert von der Figur von H. H. Holmes, ist einfach genial
Die Einflüsse großer Horrorfilme wirken sich sehr positiv aus
Visuell ist dies das bisher beste Spiel der Sammlung
Die neue Mechanik geht in die richtige Richtung, aber es wird immer noch poliert und komprimiert


Qualitätsbösewicht
Optisch beeindruckend
Sympathische Charaktere
Brauchen Sie mehr Blut und Ängste


Erhebliche Zeit für die Daten des Unternehmens, obwohl sie gegen Ende vielleicht gesammelt werden könnten
Minimale "Bäuche", denn auch der wichtige Input baut die Atmosphäre erfolgreich auf
Deutliche Verbesserung im Schreiben der Charaktere und vor allem in der Chemie zwischen ihnen
Motion Capture ist einfach problematisch


Mordrätsel sind gut gestaltet
Mehrere Enden bieten eine hohe Wiederspielbarkeit
Ein Buggy-Experiment zeigt, dass dies mehr Zeit im Ofen erforderte
Es ist zu lang, selbst bei insgesamt etwa fünf Stunden


Stimmungsvoller gruseliger Schauplatz
Gut inszenierte Charaktere mit Identifikationspotenzial
Gute Dosis an Schockeffekten
Neue Gameplayelemente sorgen für Abwechslung
Fotorealistische Grafik in den Sequenzen
Deutsche Vertonung oft nicht lippensynchron
Häufige Wechsel auf die englische Tonspur
Steuerung hier und da etwas unrund


Atmosphäre, Rhythmus, Ängste... Die Geschichte funktioniert wie ein Zauber.
Grafisch und solide ist es eine Show.
dass er weiterhin Neuheiten in die Formel bringt.
Die neuen Rätsel sind etwas generisch und die Fähigkeiten sind nicht entwickelt. Es gibt Raum für spielbare Verbesserungen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Erkundung, Bestandsaufnahme und größere Freiheit;
Dynamisches und flüssiges Gameplay;
Höhere Langlebigkeit als frühere Episoden;
Verfügbar auf Italienisch.
Nicht alle Charaktere sind einfach und gut charakterisiert;
Nichts wirklich Neues;
Irgendetwas fehlt noch, um sich auszuzeichnen.


Atmosphärischer Klang.
Erstaunliches Schauspiel.
Reaktive Kontrollen.
Viel Korrekturlesewert.


Keine grafischen Fehler oder Abstürze
Schöne Atmosphäre
Ein wenig Polsterung verlangsamt das Erlebnis


Eine gut konstruierte Geschichte rund um einen interessanten Charakter
Manchmal zu holzig in den Bewegungen


Objektive Geschichte
Die technischen Aspekte erreichen ihren Höhepunkt
Neue Spielmechanik implementiert
Eine makabre Atmosphäre auf dem Höhepunkt des Terrors des Slashers
Steigern Sie den Wiederspielbarkeitsfaktor mit Auswahlmöglichkeiten und Freischaltbaren
Erzählklischees und Lücken sorgen für Berechenbarkeit
Die Formel zeigt die ersten Anzeichen einer Behinderung


spannende Entscheidungen und Terror
gute Charakterzeichnungen
solide Technik und keine träge Fortbewegung mehr
sinnvolle Neuerungen bei Gameplay und Interaktion
Geschichte lässt zu viele Fragen offen und verliert sich irgendwann
zu viele simple Jumpscares
einige Pop- Ins im Einstieg


Sympathische Besetzung
Zugänglichkeitsoptionen für Gelegenheitsspieler
Zähmung des Einsatzes von Blut und Gewalt
Inkonsistente Visuals


Die Inventarmechanik ist ordentlich
Es macht Spaß, das Rätsel zu lösen
Eine besonders schreckliche Wahl
Technische Fragen
Kommt auf einfache QTEs an


Das Setting und Design der Level waren angstauslösend und lustig
Mehrere Schwierigkeitsparameter können die Wertschätzung der Geschichte erleichtern
Die einzigartigen charakterspezifischen Gegenstände waren eine großartige Ergänzung
Der stille und unerbittliche Protagonist fesselte
Kooperation bleibt die beste Art zu spielen
Einige Rätsel boten ihnen keine Strategie, nur ein Ratespiel.
Vorahnungen oder Hinweise waren oft zu vage
Dialogoptionen schienen manchmal zu begrenzt oder zu extrem
getestet am 28/10/2022 - The Dark Pictures Anthology: The Devil In Me (Hands-On) ? Preview [lesen Sie die vollständige Rezension auf MKAU Gaming]
[7.5/10] getestet am 21/11/2022 - Test The Dark Pictures Anthology: The Devil In Me ? [lesen Sie die vollständige Rezension auf MKAU Gaming]


Der Rahmen und das Design der Ebenen sind auf einem hohen Niveau
Charakterspezifische Gegenstände sind eine interessante Ergänzung
Die Geschichte hängt bis zum Ende
Gute Synchronisation auf Kastilisch...
Charakteranimationen sind etwas, das in Zukunft verbessert werden sollte
Die Vorahnungen sind noch sehr vage und ungenau.
Dialogoptionen sind etwas eingeschränkt
[7.5/10] getestet am 25/11/2022 - Análisis de The Dark Pictures Anthology: The Devil in Me ? El pequeño hotel de los horrores [lesen Sie die vollständige Rezension auf Comunidad Xbox]


Gute Interpretation der Schauspieler
Bietet Momente spürbarer Spannung
Lineare Ereignisse
Dies erfordert die Hingabe an die Aussetzung des Unglaubens.


Hochwertiger Klang
Verbesserte Exploration und Interaktivität
Schwankender Rhythmus
Schlechte italienische Audiolokalisierung


Menü mit vielen Optionen zur Verfügung...
... aber ein technischer Bereich, der keine Fließfähigkeit und Perfektion zeigt


Die Besetzung der Charaktere funktioniert sehr gut, ebenso wie die Auswirkungen der Geschichte.
Die Beleuchtung ist großartig
Seine Synchronisation, die von Qualität ist
Grafisch ist es ein Rückschritt.
Benötigt ein wenig technische Politur
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.




Präsentiert eine Besetzung, in die es sich zu investieren lohnt, um lebend zu entkommen
Weitere Möglichkeiten zum Erkunden
Briefe und gefundene Geheimnisse sind wirklich eine gute Lektüre
Die verwendbaren Tools sind zwar eine gute Idee, aber etwas gemischt.


Ein Ort mit viel Abwechslung
Charaktere etwas liebenswerter
Der Killer, sehr erfolgreich
Viel zu viele Passagen zu dunkel
Eine Kamera, die manchmal Probleme hat
Narrative Inkonsistenzen mit Entscheidungen
Inspirationen, die nicht immer genutzt werden
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Tolle Grafik
Faszinierende Umgebung
Baut Spannung gut auf.
Die Charakterisierungen der Verteilung scheinen flach zu sein.


Atmosphärische Kulisse
Kleine Schritte zu mehr Interaktivität
Exzellentes Audiodesign und Spracharbeit
Interaktivität bleibt begrenzt
Technisch fehlerhaft


Jump Scares
Schauspiel-Shows
Die Mechanik stimmt einfach


Greifbare Neuheiten in seinem Gameplay, jetzt können wir laufen!
Die Konstruktion der Charaktere.
In Bezug auf die Leistung führt dies zu einer großen Anzahl von Fehlern.
Der Vorschlag muss in seiner Form geändert werden.


Die Grafik-Engine macht ihre eigene sowie die Musik
Charakterdifferenzierung ist eine interessante Idee
Einige lästige Audiokorrekturprobleme
Mehr Innovation in einigen Bereichen wäre in dieser Phase begrüßenswert


Die Möglichkeit, zu anderen Zwecken dorthin zurückzukehren
Seine Charaktere und seine Geschichte sind überhaupt nicht einprägsam.
Sein grafischer Aspekt lässt die Charaktere wie Roboter aussehen, was die Immersion durchbricht
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.




Sehr leichte Verbesserungen in Bezug auf Interaktionen und Öffnung von Räumen
Einige Ergebnisse nach den getroffenen Entscheidungen sind unlogisch
Technisch schwankend, mit trivialen Rätseln und übertrieben geführt


Im Koop-Modus macht es immer viel Spaß.
Die spanische Synchronisation ist schrecklich.
Zu viele Probleme bei Grafik und Leistung.
Das relationale System hat weniger Gewicht als je zuvor.


Einige neue Funktionen und Mechaniken
Einige gute Charaktere
Inkonsistente Visuals
Viele schlechte Szenenübergänge


Die angstauslösende Atmosphäre des Hotels und das Thema des ersten amerikanischen Serienmörders
Etwas mehr Freiheit als in den anderen Spielen der Saga
Ziemlich coole Fallen
Schreckliche Texturen und Gesichter manchmal zu glatt manchmal zu ausdrucksstark
Stereotype und dumme Charaktere
Eine Geschichte, die schnell das Interesse verliert und weniger nachdenklich ist, anders als zum Beispiel Little Hope
Sammlerstücke und Objekte, um nutzlos zu finden
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Interessanter Antagonist.
Einzigartige Geschichte.
Einzigartige Gegenstände, die sich auf Charaktere beziehen.
Ein Gameplay, das die Immersion durchbricht.
Fehlende Dialoge im Vergleich zu früheren Titeln.
Weniger Auswahlmöglichkeiten, die sich auf Charaktere auswirken.


Angespannte Atmosphäre
Klobige Steuerelemente
Starker Lackmangel


Einige sehr gute Jump Scares
Spielsequenzen noch schlecht
Ein langsames Tempo, sehr langsam
Das katastrophale Ende: Sätze nicht übersetzt, Bugs
Ein weniger interessantes Szenario als die vorherigen Teile


Interessante Geschichte
Tolle Grafik
Lustige Entscheidungen
Gesichtsanimationen
Unerforschte Elemente der Geschichte
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
[5/10] getestet am 28/11/2022 - The Dark Pictures Anthology : The Devil in Me (PS4) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]
[5/10] getestet am 28/11/2022 - The Dark Pictures Anthology : The Devil in Me (PC) [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameHope]


Einige atmosphärische Umgebungen waren beängstigend legitim
Einige intensive Momente waren angenehm
Glitchy Gesichtsanimationen
Unpolierte Aufträge
Niedrige Erzählung
Entscheidungen erschienen angesichts der Ergebnisse oft willkürlich
Einige Dilemmata werden geschmacklos gemacht
Nicht sehr beängstigend, trotz der Jumpscares
Langwierige Erkundung verlangsamt das Tempo
Wiederspielbarkeit ist möglich, aber nicht ohne Einschränkungen


Manchmal sehr schön
Interessanter Startplatz...
Weitere Ideen in den Explorationsphasen
Ermäßigtes Schreiben
... verwöhnt durch Inkonsistenzen und daraus resultierende Scripting-Möglichkeiten
Offensichtliche und schlecht durchdachte Entscheidungen und Konsequenzen
Lippensynchronisation auf der Straße
Uncanny Valley Festival
Einige Entscheidungen in der Unterscheidung der fünf Protagonisten
Möglichkeit, ganz phantasievoll zu sterben
Wirklich zu lange ungerechtfertigt
Narrative Handlung und Synchronisation auf Italienisch weit entfernt von Exzellenz
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Die Handlung, die Lust macht, das Ende zu wissen
Gut Gore und Kitsch
Sehr langsamer Start des Abenteuers
Einige Animationen komplett mit Erdbeeren
Die Erkundungsphasen, zum Vergessen
Das Risiko besteht nur bei der Auswahl von QTEs
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Sägefallen
Die unterschiedlichen Fähigkeiten und Persönlichkeiten jedes Charakters
Die Tricks, um Ängste zu geben, sind sehr banal
Die Saga bittet um eine Pause
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Interessante Prämisse
Einzigartige Charaktergegenstände und Inventar
Ruckeln und langsames Gameplay
Fehlende Charakterentwicklung
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
The Dark Pictures Anthology The Devil in Me Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die The Dark Pictures Anthology The Devil in Me auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Meinungen von YouTubern
Wir haben die Testvideos auf Youtube über The Dark Pictures Anthology The Devil in Me gesammelt
Videos Tests The Dark Pictures Anthology The Devil in MeTests anderer Videospiele The Dark Pictures Anthology
Test The Dark Pictures Anthology House of Ashes, Test The Dark Pictures Anthology Little Hope, Test The Dark Pictures Anthology Man of Medan,tests marke The Dark Pictures Anthology