
The Legend of Zelda Tears of the Kingdom im Test: 111 Bewertungen, erfahrungen, Pro und Contra
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 111 tests und Bewertungen zu Videospiele The Legend of Zelda Tears of the Kingdom mit den 80 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
The Legend of Zelda Tears of the Kingdom test : Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5 können Sie The Legend of Zelda Tears of the Kingdom mit geschlossenen Augen (oder fast) kaufen. Die Meinungen der Tester scheinen einhellig zu sein!
Wertungen von The Legend of Zelda Tears of the Kingdom
Source: https://www.commentChoisir.fr
5/5 PhonAndroid | 10/10 Journal du Geek | 5/5 PCMag | 5/5 Trusted Reviews |
5/5 GodIsAGeek | 10/10 GameReactor | 100/100 COGconnected | 10/10 Press Start |
10/10 Well Played | 10/10 Vandal | 10/10 Areajugones | 100/100 Nintendúo |
10/10 Tom’s Hardware (it) | 5/5 Vooks | 10/10 Nintendo Life | 10/10 Checkpoint Gaming |
10/10 GamesVillage | 10/10 AusGamers | 10/10 GamingBolt | 10/10 Beyond Gaming |
10/10 GadgetGear | 10/10 tuttoteK | 10/10 TechRaptor | 10/10 GameSoul |
5/5 GamezGeneration | 5/5 Geeks By Girls | 10/10 Geeky | 10/10 Lords of Gaming |
5/5 Twinfinite | 5/5 GamesCreed | 5/5 RPGamer | 10/10 TestingBuddies |
10/10 ZTGD | 10/10 HardwareZone | 100/100 NextN | 9.9/10 Le Bêta-Testeur |
99/100 Switch-Actu | 9.8/10 The Games Machine | 4.9/5 Computer Bild | 9.8/10 Boss Level Gamer |
9.8/10 GamingGuardian | 9.75/10 GameInformer | 9.7/10 3RD Strike | 9.5/10 ActuGaming |
9.5/10 GamersGlobal | 95/100 Games.ch | 19/20 JeuxActu.com | 19/20 GamerGen |
9.5/10 Pixel | 9.5/10 GameScore.it | 9.5/10 Nintendo World Report | 9.5/10 Game-eXperience.it |
9.5/10 M2 Gaming | 9.5/10 Pizza Fria | 9.2/10 VideoChums | 4.5/5 GamesRadar |
4.5/5 TechRadar | 9/10 wccftech | 9/10 Numerama | 9/10 PCGames |
9/10 PlaySense | 4.5/5 ImTest | 9/10 PixelCritics | 9/10 MKAU Gaming |
4.5/5 Hardcore Gamer | 9/10 SlashGear | 9/10 GameHope | 4.5/5 Outerhaven Productions |
9/10 Phenixx Gaming | 8.7/10 Geeko | 85/100 4players | 4/5 EuroGamer.fr |
4/5 NME | 8/10 GameOver | 4/5 T3 | 8/10 GameCrater |
4/5 N-Gamz | 7/10 Niche Gamer | 6.9/10 GBATemp |
Pro und Contra für The Legend of Zelda Tears of the Kingdom Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von The Legend of Zelda Tears of the Kingdom und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.


Ein noch größerer Spielplatz
Neue faszinierende Kräfte mit unendlichen Möglichkeiten
Viele coole Gameplay-Ideen hier und da.
Mehr Vielfalt in den Aufgaben.
Eine ausführlichere und vollständigere Handlung.
Mehrere wirklich schöne große Überraschungen.
Einige große Mängel von BOTW sind behoben.
Sehr gute Synchronisation, wieder einmal.
Das Gefühl von "BOTW 1.5" kann die ganze Zeit im Kopf bleiben.
Potenziell zu komplex für einige Spielerprofile
Die Rückkehr der Korogu-Suche? Wirklich?


Die Vorstellungskraft, die zur schönsten Kraft wird.
Man verliert Stunden damit, alles zu entdecken, was es zu sehen gibt.
Ein monumentales Lebensdauer
Selbst die Nebenquests haben ihren Reiz (und auch die NPCs).


Die neuen experimentellen Kräfte und Zonai-Geräte fühlen sich frisch, komplex und befriedigend in der Anwendung an.
Viel Abwechslung in Umgebungen und Quests.
Die Verliese kehren neben den Heiligtümern zurück.
Nützliche Begleiter-Charaktere
Gelegentliche Abnahmen der Bildfrequenz und Auflösung.


Hyrule scheint noch größer zu sein, mit neuen Orten zum Erkunden.
Neue Sicherungskapazität kompensiert die Frustrationen im Zusammenhang mit der Haltbarkeit von Waffen.
Eine fesselnde Geschichte, die auf Breath of the Wild basiert.
Leicht stockende Leistung aufgrund veralteter Hardware.
Einige Kontrollen können etwas unbeholfen erscheinen.


Wunderschöne visuelle Darstellungen
Nichts scheint verschwendet zu sein.
Der Kampf ist nicht großartig.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Entwicklung der Problemlösungskompetenzen von Foster fördern.
Fantastische Welt
getestet am 13/05/2023 - Test The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom Video ? The Crown Jewel [lesen Sie die vollständige Rezension auf COGconnected]


Ein äußerst befriedigendes Entdeckungsgefühl.
Voll von fesselnden Quests.
Faszinierende Intrige / mitreißende Geschichte
Die Verliese sind noch ein wenig einfach.


Einer der flexibelsten Sandboxen, die jemals erstellt wurden.
Eine verbesserte Erzählung und mehr "Legende" dieses Mal.
Funktioniert hervorragend auf der alternden Nintendo-Hardware.
Die Leistung des Switches kann nachlassen.
Zu viele Korok-Samen
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die künstlerische Seite glänzt erneut in dieser Fortsetzung.
Das Wiedersehen mit Hyrule ist viel angenehmer als ich erwartet hatte.
Die neuen Dungeons und Heiligtümer sind viel inspirierender.
Die Geschichte ist bisher die beste der Saga und es gibt Momente, die Gänsehaut verursachen.
Die neuen Fähigkeiten von Link verändern alles.
Einige Fähigkeiten, die nicht mit Links Arm verbunden sind und im Laufe des Abenteuers freigeschaltet werden, könnten etwas besser ausgeführt werden.
[10/10] getestet am 11/05/2023 - Análisis Zelda: Tears of the Kingdom - La mejor secuela de la historia [lesen Sie die vollständige Rezension auf Areajugones]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Es ist ein kleines Wunder in Bezug auf Optimierung.
Manchmal überwältigend in Bezug auf den Inhalt, auch wenn er beeindruckend ist.
Einige kleine technische Unvollkommenheiten.


Eine riesige Weltkonstruktion, buchstäblich und bildlich.
Eine Überraschung an jeder Straßenecke.
Eine Zelda-Geschichte für die Ewigkeit
Ich kann die Hunde nicht streicheln.


Eine komplexere Erzählung.
Neue Fähigkeiten entsperren Kreativität.
Dungeons mit einer belohnenden Spielmechanik
Mehr musikalische und visuelle Vielfalt
Eine gesunde Dosis Herausforderung


Fesselnde Erzählung mit einer interessanten Lore
Verlockende Formel aus Erkundung, Rätseln und Kämpfen.
Mehr von diesem glänzenden "Zelda-Legendenzauber"


Viele kritische Aspekte wurden überprüft und korrigiert.
Der Geist der traditionellen Dungeons wurde auf sublime Weise überarbeitet.
Für jedes Problem gibt es Hunderte von Lösungen.
Manchmal können die zurückzulegenden Entfernungen übermäßig erscheinen.


Eine technische Meisterleistung für die Nintendo Switch
Hier muss diese IP-Adresse in Zukunft verbleiben und bestehen bleiben.
Das Maß an Freiheit, das die Spieler haben, ist außergewöhnlich.
Aber die Geschichten, die in die Welt integriert sind, sind unglaublich fesselnd.
Ein ausgezeichnetes System, das auf den Überlebensmechaniken von BotW aufbaut.
Viel mehr Leben im Spiel, was eine gute Sache ist.
Fuse ist einfach eine unglaubliche Fähigkeit.
Die Idee der "Aufblähung der offenen Welt" könnte dieses Spiel begleiten, aber wir sind nicht einverstanden.


Unglaubliche Mengen an Inhalten sind im Spiel enthalten, fast alles von erstklassiger Qualität auf einem Spitzenlevel der Branche.
Äußerst fesselnde zentrale Geschichte, die zu den besten der Serie gehört.
Die neuen Fähigkeiten sind unendlich erfinderisch und ermöglichen es dem Spieler, seine Kreativität wie kaum etwas anderes zu entwickeln.
erheblich verbesserte Feindvielfalt, Dungeon-Design und Bosskämpfe
Das Rückkehr-Gelände wurde in großem Maße neu gemischt und es wurde auch fast die gleiche Menge an neuem Gelände hinzugefügt, das abgedeckt werden muss.


Kreativität und Vorstellungskraft
Weite Welt voller Leben
Herausfordernd/ anregend/ provokativ
Viel Inhalt


Fesselnde Handlung
Viel zu tun.
Neue Kräfte, neue Rätsel.
Viel zu tun.
Neue Kräfte, neue Rätsel.


Innoviere einen bereits revolutionären Titel an sich.
Geben Sie dem Spieler die Spielwelt in die Hand.
Die Dogmen, die im Vorgänger fehlen, neu interpretieren.
Langlebigkeit Lichtjahre jenseits aller Parameter.
Musik und Synchronisation weiter verbessert.


Verbesserte Dungeon-Struktur
Neue Fähigkeiten fördern Kreativität.
Verbessere die Schwächen von BOTW.


Rekordlebensdauer
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die verschiedenen gewährten Befugnisse ermöglichen unendliche Anwendungen, deren einzige Grenze unsere Vorstellungskraft ist.
Eine absolut erhabene Tonspur
Eine prächtige künstlerische Leitung mit einer nicht weniger beeindruckenden Besetzung.
Eine absolut gigantische Anzahl von Nebenquests.
Die Tage dauern leider nur 24 Stunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Neue expansive Tempel mit unglaublicher Vielfalt, aber ähnlichen Qualitätsniveaus.
Eine scheinbar endlose offene Welt, die Sie dazu drängt, sie zu erkunden.
Faszinierende Vertikalität, die alle Teile seines Gameplays berührt.
Mehr als hundert Denksportaufgaben, die die Spieler ermutigen, außerhalb der ausgetretenen Pfade zu denken.


Die weite offene Welt gibt diesmal wirklich den Eindruck, bevölkert zu sein.
Die Feinde und Bosse haben diesmal viel mehr Vielfalt.
Die Geschichte wird auf aktive Weise erzählt und erforscht die interessante Mythologie von Zelda.
Verbessert sich im Vergleich zu Breath of the Wild in fast allen Bereichen.
Einige Handlungslücken werden nie gelöst.


Viele Geheimnisse zu entdecken.
Fesselnde Geschichte
Verbesserte Kreativität durch neue Mechaniken.


Wunderschönes visuelles Design
Viel zu tun und zu sehen.
Einige späte Feinde im Spiel sind lästig.


Neue Fähigkeiten, die Kreativität freien Lauf lassen
Nette Nebenquests
Epische Tempel
Praktischer Nutzen der Krog-Samen
Viel zu entdecken
Klettern hört manchmal unerfindlich auf


Die neuen Kräfte sind super lustig zu benutzen.
Ausgezeichnetes Design
Die Geschichte ist sehr interessant.
Der Bau macht viel mehr Spaß, als er sollte.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Neugier wird belohnt wie nie zuvor. Erkunde, vermute, probiere Dinge aus, hab Spaß auf dem Weg!
Ein Hyrule, das dich auf angenehme Weise absorbiert und einfängt. Es gibt immer etwas zu tun, zu entdecken oder auszuprobieren.
Es gibt welche, die in den Tempeln "wenig Herausforderung" finden werden.
Wir hätten gerne mehr Vielfalt gefunden, Achtung, nicht bei den Waffen, sondern bei den Waffentypen.


Sanftes, fesselndes und intensives Soundtrack.
Die neuen Fähigkeiten von Link sind sehr nützlich.
Die Freiheit in dieser weiten offenen Welt
Es gibt so viel zu besichtigen und Rätsel zu lösen.
Mangel an Ausrüstung kann manchmal sehr schwierig werden.


Immer diese großartige künstlerische Leitung.
Noch unvergesslichere Musikstücke
Mehr "designt" und gleichzeitig freier.
Von seltener Großzügigkeit
Eine lebendigere und anziehendere Welt
Neue Kräfte, die das Spiel verändern
Wir hätten uns gewünscht, dass einige Heiligtümer länger wären.
[99/100] getestet am 01/06/2023 - The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, notre Master Test [lesen Sie die vollständige Rezension auf Switch-Actu]


Immersive und poetische audiovisuelle Präsentation.
Das bewährte Material von Switch leistet wirklich Wunder.


Vier neue Hauptfertigkeiten, jede eine Bereicherung
Großartige Verknüpfung der Skills (besonders bei Rätseln)
Praktisch jede Aufgabe auf verschiedenen Wegen lösbar
Gigantischer spielerischer Freiraum
Stilvolle Präsentation und starke Audiokulisse
Tolles Begleitersystem mit vielen Extra-Skills
Spektakuläre Bosskämpfe
Enormer Spielumfang (mindestens 45 Stunden)


Balance das Beste aus dem, was die Zelda-Franchise zur Legende gemacht hat.
Behandlung der häufigsten Kritikpunkte von Breath of the Wild.
Nicht nur fördert die Erkundung, sondern belohnt sie auch aktiv.


Alles ist mehr und besser als zuvor und bietet ein herausragendes Level-Design und eine brillante Fähigkeiten-Sammlung.
Seine künstlerische Leitung und Herangehensweise sind unglaublich, genauso wie seine grafische Arbeit.
Großartiger Soundtrack und hervorragende Synchronisation.
Es gibt bestimmte Frame-Drops, die beseitigt werden sollten.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die neuen Kräfte von Link
Endlich Dungeons, die ihrem Namen gerecht werden.
Der Klang ist immer perfekt kalibriert.
Das Amalgam, das den Verschleiß der Waffen ausreichend ausfüllt.
Eine technische Meisterleistung auf der Switch...
Eine bessere Ergonomie im Vergleich zu Breath of the Wild.
Ein beeindruckendes Konstruktionssystem und eine beeindruckende Physikverwaltung.
Eine Struktur, die manchmal zu nah an Breath of the Wild liegt (Schreine, Korogu...).
Eine Geschichte, die es verdient hätte, ausführlicher zu sein.


Einige Kampftechniken in Schreine ausgelagert, die in Wahrheit Tutorials sind
Sowohl mit Pro-Controller als auch Joy-Cons präzise zu bedienen
Gut umgesetzter Auto-Save vermeidet Frust
Hauptstory unterhält beim ersten Durchgang über 30 Stunden, die ganze Welt noch deutlich länger
Welt sinnvoll vergrößert und trotzdem starker Spielfluss, weil häufig etwas Interessantes ins Auge fällt
Rätsel-Design nutzt neues Fähigkeiten-Set grandios aus
Baukasten-Mechanik der Ultra-Hand sattelt sehr gut auf der spaßigen Physik-Simulation der Welt auf
Überraschungen an allen großen und vielen kleinen Schauplätzen der Welt
Dungeon-Design nähert sich wieder etwas der klassischen Zelda-Formel an
Bandbreite neuer Gegnertypen
Starke Dungeon- und Weltbosse
Interessanter und teils emotionaler Erzählstrang mit neuen Figuren über Erinnerungen in der Welt verteilt
Keine Marker auf der Karte, bis ihr Orte entdeckt und oft Wegbeschreibungen zusätzlich zu Markierungen bei Quests
Fortschritt in den großen Quests verändert die Spielwelt
Tageszeit und Wetter hin und wieder in Quest-Design eingewoben
Bildhübscher Grafikstil
Performance überwiegend flüssig, auch beim nahtlosen Flug vom Himmel auf die Oberfläche
Sehr starke englische und gute deutsche Synchronisation
Musik von ruhig-melancholisch bis epochal sehr gelungen
Link summt beim Kochen bekannte Melodien aus der Zelda-Reihe
Steuerung teils überfrachtet
Nur ein manueller Spielstandt
Nicht alle großen Dungeons auf demselben starken Niveau
Manch ärgerlicher logischer Bruch in der Handlung als auch in Reaktionen auf Link, wenn er bekannte NPCs wiedertrifft
Synthese entkräftet häufiges Zerbrechen der Waffen nur etwas
Rätsel-Design setzt oft auf Ultra-Hand-Bastelei (und setzt damit auch oft gewisse physikalische Vorstellungskraft voraus)
So mancher Dialog mit NPCs fühlt sich zu sehr nach "wandelnde Hinweistafel" an
Framerateeinbrüche bei sehr viel Action auf dem Bildschirm
Nicht allzu große Sichtweite für Objektdetails
Teils Aussetzer bei Gegner- und NPC-KI
Überwiegend nur Laute statt Sprachausgabe


Unzählige Schreine mit sehr kreativen Rätseln sowie Kampf- und sonstigen Herausforderungen
Fantastischer Ultra-Hand-Kreativbaukasten, der insbesondere rätseltechnisch clever genutzt wird
Synthese mehrt Vielfalt und Haltbarkeit der Waffen
Auch Zeitumkehr und Deckensprung sind eine klare Bereicherung für Exploring, Kämpfe und Rätsel
Allgemein geniale Art, mit der die vier neuen Skills miteinander verwoben sind/kombiniert werden müssen
Beinahe durchweg gut gelungene Spielbalance
Etliche Situationen können auf verschiedenste Arten gelöst werden
Sehr grosse Freiheiten, auch bei der Reihenfolge, in der ihr die mehrteilige Mainquest löst
Viele schön inszenierte, voll vertonte Zwischensequenzen
Üppige Solospielzeit (mindestens 35-45 Stunden, aber locker Stoff für das Drei- oder Vierfache dessen)
Stimmungsvoller Soundtrack und massig tolle Effekte mit Retrocharme
Freischaltbare Begleiter bringen coole, aktiv nutzbare Zusatz-Skills
Viele spektakuläre, sehr abwechslungsreiche Bossfights ...
Vor allem am Anfang halten selbst Synthese-Waffen teils nicht ganz so lang wie erhofft
[95/100] getestet am 11/05/2023 - Test The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom - Test / [lesen Sie die vollständige Rezension auf Games.ch]




die fesselnde Geschichte
Die neuen Kräfte, einfallsreich.
Eine immer noch so verrückte Physik
Faszinierende Musikstücke
Qualitativ hochwertige Synchronisationen
Ein völlig verrücktes Lebensdauer
Tempel? Tempel!


Gigantische vielschichtige Welt
Fesselnde Lore
Erkundung, Rätseln und Kampf


Eine direkte Fortsetzung der Ereignisse von "Breath of the Wild" mit der Übertragung der Speicherdaten.
... aber enthält interessante Elemente, die in naher Zukunft weiterentwickelt werden können.
Die Anwesenheit unterschiedlicher "Lebensqualität" erleichtert das langfristige Spielerlebnis.
Einfache Geschichte, aber mit interessanten Charakteren (insbesondere Ganondorf).
Die Zonau ersetzen die Sheikah auf sehr entscheidende Weise, insbesondere was das Rahmenwerk betrifft.
Die Mechanik der "Alliierten" wird im Spiel nicht viel genutzt...


Hochspannende Bosskämpfe.
Mehr als zweimal die Größe der Welt.
Keine kreativen Barrieren für den Spieler.
Die Geschichte und Dungeons scheinen im Vergleich zum Besten der Serie noch begrenzt zu sein.
[9.5/10] getestet am 28/05/2023 - Test The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Switch) [lesen Sie die vollständige Rezension auf Nintendo World Report]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Das großartige Szenario, das schnell das Interesse des Spielers weckt.
Die nahezu unendlichen Möglichkeiten, die die Lebensdauer des Spiels verlängern.
Die visuelle und akustische Rechnung, die einwandfrei und nahezu perfekt sind.


Die neuen Fähigkeiten von Link sind unterhaltsam und dynamisch.
Die audiovisuelle Komponente war wirklich einwandfrei.
Fehlende Lokalisierung für brasilianisches Portugiesisch.


Es gibt eine absolute Tonne von Dingen zu tun.
Den Himmel zu erkunden ist eine Explosion.
Manchmal zu ähnlich wie Breath of the Wild.
Die Tiefen fehlen an visueller Vielfalt.


Eine eindringliche und fesselnde Geschichtserzählung.
Mache Hyrule wieder frisch
Die Tiefen sind ein wenig langweilig.
Einige nervige Bosskämpfe


Offene, massive und reiche Welt
Voll von Rätseln
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Gameplay von unglaublicher Tiefe
Hochdichter Inhalt
Achtung, das ist schwer.
Visuell ist es?
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Riesige offene Welt mit einer Fülle an Inhalten.
Wunderschöner künstlerischer Stil.
Super Soundtrack
Mit Ultrahand bauen.
Neue Fähigkeiten
Kreative Puzzles
Kleines technisches Juwel...
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Himmelsinseln und Unterwelt
Fuse lässt Waffen und Schilde verbessern
Ultrahand ist ein mächtiges Tool
Viele Neben- und Sammelaufgaben
Gute Karten-Funktion
Tolles Physiksystem
Immer noch keine Sprachausgabe
Verwirrende Steuerung
FPS Einbrüche
Teils leere Gebiete
Wenig neue Gegner
Neue Fähigkeiten zu mächtig


Voll von Quests
Unglaubliches Kampfsystem
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Viele Quests und Nebeninhalte
Viele Möglichkeiten zu spielen.
Fuse und Ultrahand sind unglaublich lustig.
Fesselnde Geschichte
Kleine Probleme mit der Bildwiederholrate
Das Nachhaltigkeitssystem ist immer langweilig.


Neue intelligente und reichhaltige Spielmechaniken
Ein noch stärkeres Gefühl der Freiheit.
Ein sehr großzügiger Inhalt.
Eine sehr erfolgreiche künstlerische Leitung
Nicht immer sehr einfache Kontrollen
Einige Kameraprobleme
Einige Framerate-Einbrüche im portablen Modus.


enormer Umfang
tolle neue magische Fähigkeiten
sehr viel spielerische Abwechslung
Gleiten per Parasegel immer ein SpaÃ?
Link kraxelt wieder überall hoch
stark designte Rätseltempel
viele spaÃ?ige Mini-Dungeons
wahnsinnig viele Neben- und Sammelaufgaben
Soundeffekte mit Wiedererkennungswert
ansprechender Art-Stil
Pferde fangen, zähmen und parken
sehr gute Karten-Funktion
wenig neue Gegner
sehr viele Items machen Crafting mitunter langwierig
keine Sprachausgabe abseits der Zwischensequenzen
viele unschöne Ecken in Hyrule, schwache Texturen
zu oft schlechtes Wetter
Hitze und Kälte kann schon mal nerven
teils überladene Steuerung


Beste Feindesart.
[8.5/10] getestet am 14/05/2023 - Title: The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom [unofficial, spoiler free] [lesen Sie die vollständige Rezension auf GBATemp]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die verbesserten Dungeons und echten Bosse sind zurück.
Es ist wieder Breath of the Wild.


Neue Fähigkeiten, die unsere Erfahrung radikal verändern.
Eine Geschichte, die auf zufriedenstellendem Niveau verläuft und dem Namen der Serie würdig ist.
Ein stabiler technischer Sektor, der nicht leicht enttäuscht.
Eine riesige und zufriedenstellende Karte, die Anreize zur Erkundung bietet...
Neue Mechanismen, die den Spieler und das Gameplay auf zwanghafte Weise beeinflussen, ohne dem Spiel etwas Substantielles zu bieten.
Der Mangel an Herausforderung, Schwierigkeit und präziserer Herangehensweise an allen Punkten des Abenteuers, der den Titel von seinem Vorgänger unterscheidet.


Aufregende Bosskämpfe
Die Nebenmissionen sind es wert.
Die Tiefen sind nicht lustig zu erkunden.
Neue Fähigkeiten sind zufällig.


Bedeutender Anhangsinhalt
Wunderschöne visuelle Darstellungen
Verbesserte Erzählung
Meisterwerk der Technik
Kreative Grundmechaniken
Komplizierte Kontrollen
Nicht intuitive Benutzeroberfläche


Neue unglaubliche und lustige Kräfte
Eine künstlerische Leitung auf dem Punkt
Eine Lebensdauer sicherlich genauso monströs wie Breath of the Wild.
Fesselnde Musik und eine qualitativ hochwertige französische Synchronisation.
Man findet eine fast unveränderte Welt mit Monstern, die sich nicht bewegt haben, ein bisschen zu einfach.
Keine großen Neuigkeiten für Hyrule.
Nichts Neues in der Ausrüstungsverwaltung.
Monströse Lags en Masse, wenn der Bildschirm voll ist.


Das Physiksystem ist unglaublich anpassungsfähig und beeinflusst unzählige Spielerinteraktionen.
Die Größe und der Maßstab der Welt sind unglaublich massiv.
Offene und nicht-lineare Struktur, um zu spielen, wie Sie es wünschen.
Die unendlichen Möglichkeiten, Gadgets zu basteln und Probleme zu lösen.
Ein wesentlicher Inhalt wird aus Breath of the Wild recycelt und einige der gleichen Probleme bleiben bestehen.
Die strikte Zeitbegrenzung für bestimmte Strukturen
Der zweifelhafte Aufbau der Welt und die Heiligtümer haben keinen thematischen Sinn.
Manchmal sind die Belohnungen der Erkundung nicht die Zeit oder Mühe wert.
Neue Kräfte auf der linken Seite
Hinzufügen von Hemelrijk und Nederrijk
Zwischenspiele
Gravitationssimulation
Originelle Puzzles und Herausforderungen.
Unorganisiertes Elementmenü.
Abnahme der Bildfrequenz
getestet am 15/05/2023 - Zelda: Tears of the Kingdom - Uitdagend voor de console en de gamer [lesen Sie die vollständige Rezension auf Tweakers]
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Fantastische Erkundung
Willkommene Wendungen zur Formel
Riesige neue Standorte
Leistungsstarke kreative Werkzeuge
Gelegentliche Leistungsschwierigkeiten
liebevolle Weltgestaltung mit herzigen Spielfiguren
wunderbare Grundstimmung
offene Spielstruktur ohne feste Vorgaben
vier neue interessante Basiskräfte
kreatives Basteln von Fahrzeugen und Waffen
ordentlicher Schwierigkeitsgrad
witzige Puzzles, die auf nachvollziehbarer Physik basieren
mehr als 120 Stunden Spielinhalt durch etliche Nebenquests und viel Sammelkram
technisch ausgereift
zu wenige Sortieroptionen für Inventargegenstände
fummelige Handhabung beim ersten Bau von Fahrzeugen
Regen und Gewitter zu häufig präsent
Hauptpaläste sind zu leicht
einige wenige Schrein-Puzzles arg undurchsichtig
wenig Musikuntermalung
Die Zonai-Fähigkeiten sind unglaublich lustig zu benutzen.
Die Freiheit, die Ihnen von Anfang an geboten wird, sich mit Geschichte und Welt so zu engagieren, wie Sie es wünschen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
euch Breath of the Wild zu wenig Zelda-Flair geboten hat.
ihr Spaß daran habt, Rätsel mit kreativer Eigenleistung zu lösen.
ihr schon als Kind nie gerne mit Bausteinen gespielt habt.
selbst die tollste Open World euch nicht mehr hinter dem Ofen hervorlocken kann.
getestet am 17/05/2023 - Guide: Zelda - Tears of the Kingdom: So besiegt ihr einen der härtesten Oberwelt-Gegner im Spiel [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 04/07/2023 - News: Tears of the Kingdom - Zelda-Spieler entdeckt nach 435 Stunden einen Trick, der das schlechteste Item super wertvoll macht [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
Revolutionärer Sandbox-Ansatz mit unbegrenzten Gameplay-Möglichkeiten.
Die Dungeons kehren zurück, in einer modernen und ästhetisch atemberaubenden Version.
Jedes Element von Breath of the Wild wurde verstärkt oder verbessert.
Mechaniken so zugänglich, dass es schwer zu erkennen ist, wie außergewöhnlich sie sind.
Hochwertiger Soundtrack, Regie und erstklassige künstlerische Leitung.
Switch ist wirklich auf Maximum gedrückt und es ist unmöglich, mehr zu tun.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Die dichteste offene Welt, die wir jemals in einem Videospiel gesehen haben.
Künstlerisch ist es eine Wohltat für die Sinne.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
weitläufige Spielwelt mit vielen Geheimnissen
spaßiges Gameplay
neues Bausystem mit vielen Möglichkeiten
schöne Umgebungen und Charaktermodelle
tolle Vertonung
Steuerung im Bausystem eher schwierig
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Das Argument ist interessanter und tiefer geworden.
Die Unendlichkeit der Möglichkeiten, alles zu lösen.
Die Rückkehr der Tempel und die Persönlichkeit, die sie ausstrahlen.
Die immense Menge an Möglichkeiten, die Zeit zu verbringen.
Eine subliminale Musikband...
Ein Gameplay von noch nie dagewesener Tiefe, zumindest bei Nintendo!
Fesselndes Abenteuer, grenzwertig süchtig machend.
Überdurchschnittliche Lebensdauer, besonders für diejenigen, die gerne schlendern!
Unübertroffenes Freiheitsgefühl
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
The Legend of Zelda Tears of the Kingdom Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die The Legend of Zelda Tears of the Kingdom auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Meinungen von YouTubern
Wir haben die Testvideos auf Youtube über The Legend of Zelda Tears of the Kingdom gesammelt
Videos Tests The Legend of Zelda Tears of the KingdomTests anderer Videospiele The Legend of Zelda
Test The Legend of Zelda Echoes of Wisdom, Test The Legend of Zelda Skyward Sword, Test The Legend of Zelda Link's Awakening,tests marke The Legend of Zelda