
Total War Pharaoh im Test: 37 Bewertungen, erfahrungen, Pro und Contra
Date: (Letzter Test gespeichert: ) - Review: CommentChoisir.fr
Hier sind alle 37 tests und Bewertungen zu Videospiele Total War Pharaoh mit den 30 Bewertungen und Kommentaren der Tester in ihrem Test.
Total War Pharaoh test : Total War Pharaoh scheint in der Kategorie Videospiele sehr gut zu sein, die Bewertungen sind insgesamt sehr positiv für dieses Produkt und die "Vorteile" sind höher als "Nachteile".
Wertungen von Total War Pharaoh
Source: https://www.commentChoisir.fr
9/10 wccftech | 90/100 COGconnected | 8.7/10 The Games Machine | 87/100 Games.ch |
8.5/10 ActuGaming | 4/5 GodIsAGeek | 8/10 GameReactor | 80/100 Windows Central |
80/100 PCGamer | 8/10 PCGames | 8/10 Geeko | 8/10 Vandal |
8/10 GeekCulture | 7.95/10 Pizza Fria | 78/100 GameStar | 7.5/10 GamersGlobal |
7.5/10 GeekNPlay | 75/100 4players | 7.5/10 Phenixx Gaming | 7.5/10 PlaySense |
7/10 GameWatcher | 7/10 Multiplayer.it | 7/10 M2 Gaming | 3/5 EuroGamer.fr |
6/10 GameOver | 5/10 TechRaptor |
Pro und Contra für Total War Pharaoh Liste der Rezensionen und Bewertungen
Zum besseren Vergleich haben wir nach den Vor- und Nachteilen von Total War Pharaoh und den Bewertungen spezialisierter Websites gesucht.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Spiel mit Fokus auf das Ziel
Lesbare Benutzeroberfläche
Steile Schwierigkeitskurve
[90/100] getestet am 24/07/2024 - Test Total War: Pharaoh ? Dynasties ? Basically Bonze Age: Total War [lesen Sie die vollständige Rezension auf COGconnected]


Die Entscheidungen in der Schlacht sind wichtiger als die Aufstellung.
Sehr vielfältige Infanterie
Es fehlen die historischen Schlachten.


Viele Funktionen zum Anpassen von Schwierigkeitsgrad und Spielerfahrung
Erweitertes Management des Reichs dank Aussenposten
Stimmungsvolle Präsentation der Schlachten und der Weltkarte
Interessante Progression innerhalb jeder Kampagne ? vom Aufstieg bis zum Kollaps
Übersichtlich umgesetzte Diplomatie- und Handelsfunktionen
Sinnvolle Charakteroptionen
Wettereffekte beeinflussen Kämpfe und Reichsmanagement
Weltereignisse wie Überfälle etc. werden nicht ausreichend kommuniziert
Hofaktionen nicht immer nachvollziehbar
Klon-Generäle
Sich wiederholende Sprach-Samples der Generäle und Anführer
[87/100] getestet am 11/10/2023 - Test Total War: Pharaoh - Test / [lesen Sie die vollständige Rezension auf Games.ch]


Ideen für originelle und kohärente Spielsysteme
Ein herausforderndes Spiel...
Vollständige Anpassung des Spielerlebnisses
Eine Ressourcenverwaltung, die stärker auf Diplomatie setzt.
... Vielleicht sogar ein bisschen zu viel am Anfang.
Eine vernünftige DLC-Politik


Schöne Landschaften und Karte.
Anständige Vielfalt in den Einheiten
Mangel an verschiedenen filmischen Eröffnungen
[8.5/10] getestet am 21/08/2024 - Test Total War: Pharaoh Dynasties (PC) [lesen Sie die vollständige Rezension auf Phenixx Gaming]


Viele Anpassungsmöglichkeiten, um Ihre Kampagne zu personalisieren.
Viel Inhalt
Zufriedenstellende und taktische Schlachten
Die Kämpfe scheinen nicht so "neu" wie die anderen Aspekte zu sein.




Neue hochwertige Mechanismen im Bereich Handel und Diplomatie.
Gutes visuelles und akustisches Design
Benutzeroberflächenprobleme
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Intrigen um den Thron des Pharaos
Die Interaktion mit den Göttern
Immer noch fesselnde Kämpfe
Endlich dynamisches Wetter während der Schlachten.
Unveränderte Grafiken seit Warhammer III
Das Fehlen von Mesopotamien


Die dynamischen Klimaveränderungen während der Kämpfe.
Die Kampagne bleibt sehr lustig...
Die Kämpfe können schließlich langweilig werden.
Es ist notwendig, Balanceanpassungen im Spiel vorzunehmen.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


.? euch Total War: Attila gefallen hat.
? ihr einen der hübscheren Total-War-Teile erleben wollt.
? ihr mehr Umfang als bei Troy erwartet.
? ihr euch viel vom Wetter- und Feuersystem erhofft.
[78/100] getestet am 10/10/2023 - Plus - Test: Total War: Pharaoh - Test: Das Strategiespiel macht das Beste aus einer schwierigen Lage [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
getestet am 11/10/2023 - News: Total War: Pharaoh - Herausragend oder innovationslos? Die Internationalen Tests sind sich uneins [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]
[80/100] getestet am 24/07/2024 - Plus - Test: Total War: Pharaoh - Nachtest: Ist doppelt so groß auch doppelt so gut? [lesen Sie die vollständige Rezension auf GameStar]


Untertitel auf Portugiesisch
Vielfalt der Einheiten bei verschiedenen Völkern
Monumentale Kriege
Wenig Innovation im Allgemeinen.
Etwas seltsame Synchronisation


Berater erklärt auf Wunsch in der Kampagne weitere Regeln und Feinheiten
Ausführliche Tooltips, Info-Einblendungen und ein durchsuchbares Nachschlagewerk
Viele Filterfunktionen und Einfärbungen auf der strategischen Übersichtskarte
Schnellzugriffstasten für alle wichtigen Funktionen
Veteranen der Serie kennen die Menüführung
Sehr detaillierte Einstellmöglichkeiten für die Kampagne (Anspruch, Tempo, Spieltiefe)
Spielgeschwindigkeit auf strategischer und taktischer Ebene regelbar
Barbareninvasionen sorgen für Spannung ...
Nach wie vor außergewöhnliche Mischung aus Echtzeit-Taktik und Runden-Strategie
Motivierende Rollenspielanteile (Erfahrungspunkte und Ausrüstung für Generäle)
Drei Fraktionen mit jeweils verschiedenen Eigenheiten, Spielmechaniken und Zielen
Mehrere Anführer mit unterschiedlicher Ausrichtung für alle Fraktionen
Verschiedene Regierungsvermächtnisse erhöhen den Wiederspielwert
Künstliche Intelligenz agiert auf dem Schlachtfeld weitgehend kompetent, sogar in offensiven Belagerungsgefechten
Kleine Missionen und Belohnungen steigern die Motivation
Relativ umfangreiches Diplomatiesystem, nachvollziehbare Entscheidungen
Enorme Spieltiefe in den Taktikschlachten mit Dutzenden Einflüssen auf Kampfwerte
Nachvollziehbare Ergebnisse bei automatisch berechneten Scharmützeln
Überschaubare Systemanforderungen, ist in niedriger Detailstufe und Auflösung auch noch gut auf schwachen Rechnern spielbar
Übersichtskarte zeigt im Zoom viele liebevolle Details
Geradezu malerische Schlachtfelder, insbesondere die von Hand gestalteten Siedlungen wie die Stadt Mennefer
Variantenreiche Animationen für alle Einheiten
Abwechslungsreiche Wetter- und Spezialeffekte, die auch spielerische Auswirkungen haben (Nebel, Feuer)
Sehr schöne Lichtspielereien, Tag und Nacht-Wechsel auf der Karte
Züge des Computers werden angenehm schnell berechnet
Viele Filmsequenzen, die bestimmte Ereignisse untermalen
Abgesehen vom Mehrspielermodus haben wir im Test nur sehr wenige technische Fehler bemerkt
Viele Dialoge, passende Sprecher und eine Menge Kommentare ?
Sehr unaufdringliche, aber atmosphärische Hintergrundmusik
Realistische Sound-Effekte in den Schlachten
Größtenteils kompetent eingedeutscht
Unkomfortable, verschachtelte, teils fürchterlich kleinteilige Menüs, die ständig ungewollt wieder zusammenklappen
Verwaltung des Reichs wird mit zunehmender Größe immer unübersichtlicher
Umständliche Spielkamera, die sich obendrein mitunter selbständig macht
Zu viele Symbole mit zu wenig Aussagekraft oder Wiedererkennungswert (Fraktionen, Einheiten, Bauten, Götter)
? allerdings auch für Frust, da teils unfair
Fremde Herrscher zeigen kaum Persönlichkeit
Im Rundenmodus rennt der Computergegner allzu oft in Hinterhalte oder nervt mit strategisch sinnlosen Überfällen
Zwar extrem viele Einheiten, die sich aber oft nur in Details voneinander unterscheiden
Gelegentliche Aussetzer des Truppverhaltens (Wegfindung, Eigeninitiative)
Wirtschaftsunterbau fällt für ein Globalstrategiespiel recht seicht aus
Einige der neuen Spielmechanik fühlen sich eher wie angeklebt an als nahtlos integriert
Keine spielbaren Seeschlachten
Wer extrem nah ans Geschehen zoomt, entdeckt abgehackte Animationen oder unsinnige Aktionen der Soldaten
Szenario-bedingt gibt es landschaftlich weniger Abwechslung als in früheren Teilen
? die aber mit ihrer Frequenz und ihrem Pathos irgendwann nerven


Prächtige und eindrucksvolle Kulissen
Ein Gameplay von großer Vielfalt
Es wird der prominente Platz, der der Diplomatie eingeräumt wird, beachtet.
Eine effektive Tonspur
Einige Mechaniken, die verbessert werden sollten.
Ein wenig chaotische und langwierige Kämpfe.
Manchmal fehlen Schnittstellen an Klarheit.
Zu viele Dialoge und nicht die besten.


Vielzahl an Optionen für Charakter und Gameplay-Anpassung
Spannendes Diplomatie System
Das AuÃ?enposten-System motiviert zu taktischen Truppenbewegungen
Umfangreicher Endgame Content
Durchdachtes Leveling
Mechanisch gut ausgearbeitete Gefechte
Fehlende Auswahl an Einheiten, bei der auch die Streitwägen nicht über die fehlende Kavallerie und Artillerie hinwegtäuschen
Monotone Truppengestaltung
Wenig taktische Möglichkeiten im Echtzeitgefecht
Keine historischen Gefechte


Spannendes Spiel
Ausgezeichnete Online-Erfahrung
Grafisch schön
Leistung gut in Ordnung
Manchmal sind sie wirklich komisch, diese Akzente.


Eine verbesserte globale KI für Kämpfe.
Viele Informationen über Ägypten und seine umliegenden Regionen und Völker.
Bemerkenswerte Tonspur
Kampagne mit einer einzigartigen Identität und vielen kleinen Feinheiten.
Das Spiel hat Schwierigkeiten, neue Spieler durch seine vielen Systeme zu führen.
Die visuelle Präsentation könnte zu diesem Zeitpunkt von einer erheblichen Verbesserung profitieren.


Der strategische Teil des Managements wurde um einige interessante Neuerungen erweitert.
Wenige bedeutende Neuheiten in den Kämpfen.


Überarbeitete strategische Karte
Neue Ära
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.


Die Benutzeroberfläche ist wirklich elegant und dem Kontext angepasst.
Einige neue Mechaniken vermitteln den Eindruck, der Keim von etwas Gutem zu sein.
Die Landkarte der Landschaft sieht sehr schön aus.
Der Motor ist veraltet.
Sie haben im Wesentlichen eine Kultur und zwei spielbare Hälften.
Die Karte ist viel zu klein, mit scheinbar willkürlich festgelegten Grenzen.
Die Diplomatie bleibt immer noch begrenzend.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
umfangreiche Kampagne
gewohnt faszinierender Mix aus Diplomatie, Aufbau und Kampf
Schlachten sehen großartig aus
Modifikationen für die Kampagne
gute Tutorials
Informationsflut mitunter verwirrend
keine revolutionären Neuerungen
Schlachten stellenweise etwas unübersichtlich
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Die Karte Ägyptens ist begrenzt, aber visuell beeindruckend.
Als Hauptneuheit in Total War führt es entscheidende Elemente wie dynamisches Wetter, neues Ressourcenmanagement oder das Konzept der Legitimität ein.
Keine "Pro und Contra" in diesem Tester gefunden.
Total War Pharaoh Verbraucherbewertungen
Die Bewertungen von Websites und Internetmagazinen können voreingenommen sein, zumindest bei Kundenrezensionen und Benutzern, die Total War Pharaoh auf Amazon oder Fnac gekauft haben, sind wir sicher, dass wir echte Bewertungen zu diesem Produkt haben.
Meinungen von YouTubern
Wir haben die Testvideos auf Youtube über Total War Pharaoh gesammelt
Videos Tests Total War PharaohTests anderer Videospiele Total War
Test Total War Warhammer III, Test Total War Saga: Troy, Test Total War Warhammer II: The Warden & The Paunch,tests marke Total War
Welche Note hat Total War Pharaoh bekommen?
Einer durchschnittlichen Bewertung von 3.9/5 mit 30 notes.Welcher Preis ?
Ihre Meinung zu Total War Pharaoh:
[4.4/5] Blue Prince
[4.4/5] Indiana Jones and the Great Circle
[4.5/5] The Talos Principle Reawakened
[3.9/5] South of Midnight
[3.9/5] Promise Mascot Agency